Kundenvulnerabilität
Ein vulnerabler Kunde ist eine Person, die aufgrund ihrer persönlichen Umstände besonders anfällig für Schädigung ist, zu denen kurzfristige, langfristige oder dauerhafte emotionale, psychische, physische oder finanzielle Probleme gehören können. Alle Kunden sind dem Risiko der Vulnerabilität ausgesetzt.
Bei vulnerablen Kunden ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie nachteilige Folgen erleben, die, falls sie eintreten, wahrscheinlich größere negative Auswirkungen haben als bei nicht gefährdeten Kunden.
Einige Merkmale, die zur Vulnerabilität eines Kunden beitragen können, sind:
- Gesundheit – körperliche oder geistige Behinderungen oder Krankheiten, die die Fähigkeit zur Erledigung alltäglicher Aufgaben beeinträchtigen;
- Lebensereignisse – wichtige Lebensereignisse wie ein Trauerfall, Arbeitsplatzverlust oder das Scheitern einer Beziehung;
- Widerstandsfähigkeit – geringe Fähigkeit, finanzielle oder emotionale Schocks zu überstehen; und
- Fähigkeit – geringe Kenntnisse in Finanzangelegenheiten oder geringes Selbstvertrauen im Umgang mit Geld sowie geringe Fähigkeiten in anderen relevanten Bereichen wie Lese- und Schreibkompetenz oder digitalen Fähigkeiten.
Wir verstehen, dass sich die persönlichen Umstände eines Kunden jederzeit ändern können. Dies wird sich wahrscheinlich auf die Art und Weise auswirken, wie Sie Ihr Trading verwalten. Es ist möglich, dass Sie monatelang oder jahrelang ein gesundes Trading-Verhalten an den Tag legen, bevor Sie durch eine Veränderung der persönlichen Umstände, die sich Ihrer Kontrolle entziehen, vulnerabel werden.
Bei Plus500 setzen wir uns dafür ein, unsere Kunden auf jede erdenkliche Weise zu unterstützen, und haben Maßnahmen ergriffen, um Verhaltensweisen zu erkennen, die auf eine Vulnerabilität hinweisen könnten. Es ist jedoch wichtig, dass Sie erkennen können, ob Sie gefährdet sind oder vulnerabel werden könnten. Die folgenden Szenarien weisen bestimmte Verhaltensweisen auf, die auf eine Vulnerabilität hinweisen können:
- Ihre geistige Gesundheit und Ihr Wohlbefinden nehmen ab;
- ein kürzliches Ereignis in Ihrem Leben hat dazu geführt, dass Sie den Fokus verloren haben;
- Sie vernachlässigen andere finanzielle Verpflichtungen, wie z. B. die Bezahlung von Haushaltsrechnungen, um stattdessen Ihr Konto zu finanzieren;
- Sie leihen sich Geld, verschulden sich oder verwenden mehrere Kreditkarten, um Ihre Positionen zu eröffnen und zu halten;
- Sie haben Schwierigkeiten, die Plattform und unsere Produkte zu verstehen;
- Sie können die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Vereinbarungen nicht lesen;
- Sie haben das Gefühl, die Kontrolle über Ihre Trading-Aktivitäten zu verlieren;
- Sie verheimlichen Ihrem Partner und/oder Ihrer Familie Ihr Trading-Konto.
Wenn Sie der Meinung sind, dass eines dieser Verhaltensweisen auf Sie zutrifft oder Sie auf andere Weise vulnerabel sein könnten, finden Sie im folgenden Abschnitt weitere Hilfe.
Bei Plus500 ist das Wohlbefinden unserer Kunden für uns von größter Bedeutung. Unser Ziel ist es, ein unterstützendes Umfeld zu bieten, in dem Kunden ohne Angst oder Urteile mit uns in Kontakt treten können. Wenn Sie glauben, vulnerabel zu sein, können Sie uns vertraulich kontaktieren. Wenn Sie Ihre Vulnerabilität selbst gemeldet haben, können Sie eine vorübergehende oder dauerhafte Sperrung Ihres Kontos beantragen.
Es gibt viele Ereignisse, die Ihr persönliches Leben, Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensumstände beeinflussen können. In manchen Fällen kann sich Ihr Trading in einer Weise negativ auf Ihr Leben auswirken, mit der Sie nur schwer umgehen können. Es kann schwer sein, zuzugeben, wenn Sie Vulnerabilität erfahren, aber in dieser sich ständig verändernden Welt ist jeder gefährdet.
Am besten suchen Sie die Hilfe und den Rat von Fachleuten. Wenn Sie externe Unterstützung in Anspruch nehmen möchten, empfehlen wir Ihnen, sich an eine der folgenden Organisationen zu wenden:
- Telefonseelsorge
- Alzheimer’s Society
- MIND
- MoneyHelper (früher bekannt als Money Advice Service)
- Citizens Advice Service
- National Debt Helpline
- Step Change (Schuldenhotline)
- Gordon Moody (Glücksspielberatung)
- GamCare (Glücksspielberatung)