Plus500 does not provide CFD services to residents of the United States. Visit our U.S. website at us.plus500.com.

Trading Akademie
Lernen Sie die Grundlagen unserer Plattform kennen und erweitern Sie Ihre Handelskompetenz mit unseren Anleitungsvideos und anderen Lehrmaterialien.

Warum Sie den Handel mit CFDs in Betracht ziehen sollten

Der CFD-Handel ist komplex und vielfältig und angesichts des damit verbundenen hohen Risikos möglicherweise nicht für Jeden geeignet. Im folgenden Artikel werden wir näher darauf eingehen, wie der CFD-Handel funktioniert und warum Sie möglicherweise in Betracht ziehen sollten, in diese Marktarena einzusteigen.

Warum Sie Trading in Betracht ziehen sollten

Was ist Trading?

Die Welt des Trading beinhaltet den Kauf und Verkauf von Finanzinstrumenten mit dem Ziel, Gewinne zu erzielen. Diese Instrumente umfassen eine breite Palette von Vermögenswerten, die jeweils einen finanziellen Wert haben, der Schwankungen unterworfen sein kann und es den Händlern ermöglicht, auf ihre zukünftige Entwicklung zu spekulieren.

Anteile, Aktien und Fonds sind zwar allgemein bekannt, aber es gibt eine Vielzahl verschiedener Finanzmärkte, die verschiedene Handelsprodukte anbieten.

Differenzkontrakte (CFDs), eine Art handelbare Derivate, bilden die Preise der globalen Finanzmärkte ab. Mit CFDs können Händler in Basiswerte wie Gold (XAU) oder GBP/USD investieren, ohne sie direkt zu besitzen. Gewinne oder Verluste werden auf der Grundlage von Kursbewegungen des Basiswerts realisiert.

Beim CFD-Handel schließen zwei Unternehmen, in der Regel ein Händler und ein CFD-Anbieter, eine Vereinbarung über den Handel mit der Preisdifferenz eines zugrunde liegenden Finanzinstruments ab. Wenn die Marktbewegungen mit den Vorhersagen des Händlers übereinstimmen, erzielt er mit seiner Position Gewinne; bei gegenläufigen Bewegungen kommt es jedoch zu Verlusten. Gewinne oder Verluste werden bei Schließung der Position durch Verkauf der zuvor getätigten Käufe realisiert.

Wenn ein Händler beispielsweise einen Wertzuwachs einer Aktie wie Microsoft (MSFT) erwartet, kann er eine Kauf-CFD-Position eröffnen, um von diesem potenziellen Anstieg zu profitieren. Umgekehrt kann er, wenn er einen Wertverlust einer Aktie wie beispielsweise Tesla (TSLA) erwartet, eine Verkaufs-CFD-Position eröffnen, um vom Rückgang zu profitieren. Die Differenz zwischen Eröffnungs- und Schlusskurs bestimmt den Gewinn oder Verlust des Händlers, wobei alle damit verbundenen Kosten berücksichtigt werden.

Auf welchen Märkten können Sie handeln?

Beim CFD-Handel gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Märkten. Der Umfang der verfügbaren Optionen wird durch regulatorische Rahmenbedingungen und rechtliche Erwägungen beeinflusst, wobei jeder Markt seine eigenen Merkmale und Risiken aufweist. Im Folgenden werden einige der wichtigsten Kategorien von Basiswerten näher betrachtet, in die Sie beim CFD-Handel mit Plus500 investieren können:

  • Devisen (Forex): Im Mittelpunkt des Forex -Marktes steht der Devisenhandel, bei dem die Teilnehmer Währungen auf Grundlage der aktuellen Wechselkurse kaufen und verkaufen. Dieser dynamische Markt ermöglicht Transaktionen in Paare wie EUR/USD, EUR/CHF und mehr, was den relativen Wert verschiedener Währungen zueinander widerspiegelt.

  • Optionen: Bei Optionen handelt es sich um derivative Instrumente, die das Recht, aber nicht die Verpflichtung einräumen, einen Finanzwert zu einem im Voraus festgelegten Preis innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens zu kaufen oder zu verkaufen. Mit CFDs auf Optionen können Händler auf Marktbewegungen spekulieren und gleichzeitig das Risiko durch strategische Positionen in verschiedenen Basiswerten oder Märkten steuern.

  • Rohstoffe: Der Rohstoffmarkt ist von Natur aus vielfältig und umfasst ein breites Produktspektrum, das von Grundelementen der Landwirtschaft wie Weizen (ZW) und Sojabohnen (ZS) bis hin zu Energieressourcen wie Öl (CL) reicht. Der Handel mit Rohstoff-CFDs bietet Zugang zu den zugrunde liegenden Kräften, welche die globale Angebots- und Nachfragedynamik prägen.

  • Aktien: Diese stellen Eigentumsanteile an börsennotierten Unternehmen dar und bieten Anlegern die Möglichkeit, am Erfolg und Wachstum von Unternehmen aus verschiedenen Branchen teilzunehmen. Von Technologie- und Energiesektoren bis hin zu Einzelhandel, Pharma und Luftfahrt bietet der Aktienmarkt eine Vielzahl von Anlageaussichten. Beim Handel mit CFDs auf Aktien sind Sie den zugrunde liegenden Aktienkursbewegungen ausgesetzt.

  • Börsennotierte Fonds (ETFs): ETFs sind Anlageinstrumente, die Vermögenswerte wie Aktien, Indizes, Anleihen, Rohstoffe und Währungen bündeln und Anlegern ein diversifiziertes Engagement in einem bestimmten Marktsegment oder einer bestimmten Anlageklasse bieten. Beliebte ETFs wie GLD Gold oder der Commodity Index Fund bieten bequeme Möglichkeiten für breit angelegte oder spezialisierte Anlagestrategien.

  • Indizes: Indizes dienen als Barometer für die Marktleistung und stellen die kollektive Bewegung eines Korbs von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Wichtige Index-CFDs wie der S & P 500 oder Japan 225 können Einblicke in den allgemeinen Zustand und die Entwicklung bestimmter Wirtschafts- oder Finanzmarktsegmente geben.

Wie funktioniert der Handel?

Beim CFD-Handel hängt der Gewinn oder Verlust vom Zusammenspiel der Marktbewegungen mit Ihrer Spekulation ab. Bewegt sich der Marktpreis in die von Ihnen erwartete Richtung, erzielen Sie einen Gewinn; bewegt er sich dagegen entgegen Ihren Erwartungen, erleiden Sie einen Verlust.

Im Mittelpunkt des CFD-Handels steht das Prinzip von Angebot und Nachfrage. Wenn es mehr Käufer von Basiswerten als Verkäufer gibt, steigt die Nachfrage, was die Preise in die Höhe treibt. Umgekehrt verringert eine Vielzahl von Verkäufern im Vergleich zu Käufern derselben Vermögenswerte die Nachfrage, was zu Preisrückgängen führt.

Im Wesentlichen analysieren Händler die Marktdynamik und die Anlegerstimmung, um Preisbewegungen vorherzusagen. Durch die Eröffnung von Positionen, die ihren Prognosen entsprechen, wollen sie potenzielle Gewinne nutzen, wenn die Preise schwanken. Die inhärente Volatilität der Finanzmärkte und der komplexe Charakter von CFDs bergen jedoch Risiken, sodass Händler effektive Risikomanagementstrategien und Alarme anwenden müssen, um potenzielle Verluste zu mindern. Durch kontinuierliche Überwachung und Analyse passen Händler ihre Positionen an die sich ändernden Marktbedingungen an und suchen nach Möglichkeiten, ihre Handelsergebnisse zu optimieren.

7 Gründe, warum Sie Trading in Betracht ziehen sollten

Im Folgenden werfen wir einen Blick auf einige wichtige Gründe, warum Sie einen Einstieg in die Welt des CFD-Handels in Betracht ziehen sollten:

  • Vertiefen Sie das Verständnis in die Finanzwelt:Der CFD-Handel mit Plus500 kann Ihnen die Möglichkeit bieten, Ihr Wissen über das Innenleben der globalen Finanzmärkte zu erweitern. Durch die aktive Teilnahme an den Märkten sammeln Sie Erfahrungen und Einblicke aus erster Hand in verschiedene Finanzinstrumente, Markttrends und Wirtschaftsindikatoren. Dieser praxisorientierte Ansatz fördert ein ganzheitliches Verständnis von Finanzen und ermöglicht es Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen, die Ihren langfristigen finanziellen Zielen entsprechen. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Investor sind, der kontinuierliche Lernprozess, der dem CFD-Handel innewohnt, vermittelt Ihnen wertvolles Wissen, das auf verschiedene Aspekte der persönlichen Finanzen und des Investierens angewendet werden kann. Darüber hinaus bietet Plus500 eine Reihe von Ressourcen von unserer Trading-Akademie bis hin zu Analysen in unserem Abschnitt News & Market Insights, die Sie auf Ihrer Reise unterstützen können.

  • Potenzielle Erweiterung Ihrer Einnahmequellen:Der CFD-Handel bietet eine potenzielle Möglichkeit, Ihre Einnahmequellen über traditionelle Einnahmequellen hinaus zu diversifizieren und zu erweitern. Durch strategische Handelsstrategien und ein umsichtiges Risikomanagement bietet Plus500 die Plattform und die Tools, die erforderlich sind, um neue Wege der Marktaktivität zu beschreiten. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass der CFD-Handel sehr volatil sein kann und daher das Risiko, Ihre Investition zu verlieren, immer besteht.

  • Handel auf der ganzen Welt: Mit der fortschrittlichen Plattform von Plus500 kann ein Plus500-Trader von überall auf der Welt mit einer Internetverbindung aus handeln. Egal, ob Sie auf Reisen sind oder aus der Ferne arbeiten, Sie können auf Ihr Handelskonto zugreifen und Trades ausführen. Diese Flexibilität verbessert nicht nur Ihr Handelserlebnis, sondern ermöglicht es Ihnen auch, Chancen zu nutzen und Ihr Portfolio unabhängig von geografischen Einschränkungen in Echtzeit zu verwalten. Egal, ob Sie es vorziehen, unterwegs oder von überall aus zu handeln, mit Plus500 können Sie jederzeit und überall die Kontrolle über Ihre finanzielle Zukunft übernehmen.

  • Mögliche Rückgänge: Der CFD-Handel mit Plus500 eröffnet Händlern, die effektive Strategien verfolgen und Marktchancen nutzen, die Möglichkeit finanzieller Gewinne. Die Dynamik der Finanzmärkte bietet zahlreiche Aussichten, von kurzfristigen Preisschwankungen bis hin zu längerfristigen Trends. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass der CFD-Handel inhärente Risiken birgt, einschließlich Marktvolatilität und Hebelwirkung. Hebelgeschäfte erhöhen sowohl die potenziellen Gewinne als auch die Verluste, so dass die Händler eine angemessene Marge zur Deckung potenzieller Verluste aufrechterhalten müssen. Die Margin-Anforderungen, die sich aus Anfangs- und Nachschusszahlungen zusammensetzen, bestimmen die Höhe des Kapitals, das zur Eröffnung und Aufrechterhaltung von CFD-Positionen erforderlich ist.

  • Vielfältige Auswahl an Vermögenswerten:Mit dem umfangreichen Angebot an handelbaren Vermögenswerten von Plus500, darunter Devisen, Rohstoffe, Indizes, Aktien, ETFs und Optionen, haben Händler Zugang zu einer Vielzahl von Anlagemöglichkeiten auf den globalen Märkten. Diese vielfältige Anlageauswahl ermöglicht es Anlegern, ein abgerundetes und ausgewogenes Portfolio aufzubauen, das auf ihre Anlageziele, ihre Risikotoleranz und ihre Marktaussichten zugeschnitten ist. Egal, ob Sie am Devisenhandel, Rohstoffspekulationen oder Aktieninvestitionen interessiert sind, Plus500 bietet eine umfassende Auswahl an Vermögenswerten, die Ihren Handelspräferenzen und finanziellen Zielen entsprechen. Durch die Diversifizierung über verschiedene Anlageklassen und Märkte können Händler Risiken mindern, die Portfolioperformance verbessern und von neuen Trends und Chancen in der sich ständig weiterentwickelnden Finanzlandschaft profitieren.

  • Kontrolle über Anlageentscheidungen: Der CFD-Handel mit Plus500 bietet Händlern die volle Kontrolle über ihre Anlageentscheidungen und ermöglicht es ihnen, ihre Handelsstrategien und -positionen an ihre individuellen Ziele, Präferenzen und Risikotoleranz anzupassen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Anlageinstrumenten, bei denen Entscheidungen durch externe Faktoren oder Vermittler beeinflusst werden können, ermöglicht der CFD-Handel Händlern, unabhängige und fundierte Entscheidungen auf der Grundlage von Marktanalysen, technischen Indikatoren und persönlichen Erkenntnissen zu treffen. Egal, ob Sie einen kurzfristigen Handel tätigen oder ein längerfristiges Anlageportfolio aufbauen, Plus500 bietet die Autonomie und Flexibilität, um Ihre Handelsideen und -strategien mit Zuversicht umzusetzen.

Diese Gründe verdeutlichen insgesamt die potenziellen Vorteile des CFD-Handels mit Plus500, die von Lernmöglichkeiten und Ertragsdiversifizierung bis hin zu Handelsflexibilität und Renditepotenzial reichen. Egal, ob Sie erfahrener Trader sind, der sein Portfolio erweitern möchte oder Einblicke in die Finanzmärkte gewinnen möchten, Plus500 bietet die Plattform, Tools und Ressourcen, um Sie auf Ihrer Handelsreise zu unterstützen, obwohl positive Ergebnisse in der Welt der CFDs niemals garantiert werden können.

Wie Sie mit dem Handel bei Plus500 beginnen

Nachdem Sie sich entschieden haben, in die Welt des CFD-Handels einzusteigen, müssen Sie nur noch wenige Schritte ausführen:

  1. Eröffnen Sie Ihr Plus500-Konto
  2. Erwägen Sie, den Handel mit unserer unbegrenzten kostenlosen Demo zu üben
  3. Verifieren Sie sich
  4. Mit dem Handel beginnen

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der CFD-Handel mit Plus500 ein Tor zur komplexen und vielfältigen Welt der Finanzmärkte bietet und sowohl Chancen als auch Risiken bietet. Obwohl der CFD-Handel aufgrund seiner inhärenten Risiken möglicherweise nicht für jeden geeignet ist, kann die Erkundung des CFD-Handels Ihr Verständnis der globalen Finanzen vertiefen und möglicherweise Ihre Einnahmequellen erweitern. In Verbindung mit einer vielfältigen Anlageauswahl und der vollen Kontrolle über Anlageentscheidungen bietet der CFD-Handel mit Plus500 eine überzeugende Möglichkeit für alle, die sich in der dynamischen Landschaft der Finanzmärkte zurechtfinden und darauf spekulieren möchten.

Häufig gestellte Fragen

Wie können Sie handeln?

Der Handel kann über verschiedene Finanzinstrumente wie Aktien, Rohstoffe, Indizes, Devisen, Optionen, ETFs und CFDs erfolgen.

Wie können Sie Ihr Handelsportfolio diversifizieren?

Sie können Ihr Handelsportfolio diversifizieren, indem Sie CFDs auf eine Reihe von Vermögenswerten auf verschiedenen Märkten handeln, darunter Aktien, Rohstoffe, Indizes, ETFs und Optionen.

Was benötigen Sie, um mit dem Handel zu beginnen?

Um mit dem Handel zu beginnen, benötigen Sie ein Handelskonto, Zugang zu Handelsplattformen, ausreichende Kenntnisse über die Finanzmärkte und Kapital zum Investieren.

Welchen Geldbetrag benötigen Sie, um mit dem Handel zu beginnen?

Der Geldbetrag, der für den Handelsstart benötigt wird, hängt von Ihrem gewählten Instrument und Ihrer Zahlungsmethode ab und kann auf der Plus500-Plattform ermittelt werden.

Was bedeutet CFD-Trading?

CFD-Trading oder Differenzhandel ist eine Form des Derivatehandels, bei der Anleger auf die Preisbewegungen von finanziellen Vermögenswerten spekulieren, ohne den zugrunde liegenden Vermögenswert zu besitzen.

Was ist der Vorteil einer hohen Liquidität im Handel?

Eine hohe Liquidität im Handel stellt sicher, dass Vermögenswerte schnell gekauft oder verkauft werden können, ohne ihre Preise wesentlich zu beeinflussen, sodass Händler Positionen reibungslos und effizient eingehen und verlassen können.

Alle Informationen oder Kommentare auf dieser Seite werden nach bestem Wissen und Gewissen und nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken veröffentlicht. Diese Informationen sollen Ihnen helfen, den CFD-Handel, seine wichtigsten Merkmale und Eigenschaften sowie die damit verbundenen Risiken kennenzulernen und zu verstehen. Sie stellen keine Finanz-, Anlage- oder sonstige Beratung dar, auf die Sie sich verlassen können. Jegliche Verweise auf vergangene Wertentwicklungen, historische Renditen, Zukunftsprognosen und statistische Vorhersagen sind keine Garantie für zukünftige Renditen oder zukünftige Wertentwicklungen. Alle Maßnahmen, die Sie aufgrund dieser Informationen ergreifen, erfolgen ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko, und Plus500 haftet nicht für etwaige Verluste und/oder Schäden. Sie werden aufgefordert, wahrheitsgemäße, verlässliche und genaue Angaben zu machen, damit wir Ihren Kenntnisstand und Ihre bisherigen Handelserfahrungen mit CFDs im Rahmen des Kontoeröffnungsprozesses beurteilen können (ein Prozess, der als „Beurteilung der Eignung“ bezeichnet wird). Wenn wir feststellen, dass CFD-Dienstleistungen in Bezug auf Ihren Erfahrungsstand und/oder Ihr Wissen über CFDs nicht geeignet sind, werden wir Sie benachrichtigen und es könnte sein, dass wir nicht in der Lage sind, Ihnen ein Handelskonto bei uns anzubieten.

Testen Sie Ihr Wissen

Sind Sie bereit für den nächsten Schritt auf Ihrer Reise?

Warum Plus500?

Geschützt und sicher

Ihre Daten sind sicher und Ihre Gelder werden in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen auf getrennten Bankkonten aufbewahrt.

Professionelle Unterstützung

Erhalten Sie rund um die Uhr einen engagierten Kundenservice in mehreren Sprachen.

Reguliert

Plus500CY Ltd ist autorisiert und wird reguliert durch die Cyprus Securities and Exchange Commission (Licence No. 250/14).

Verlässlich

Plus500 Ltd ist ein FTSE 250-Unternehmen, das am Hauptmarkt der Londoner Börse für börsennotierte Unternehmen notiert ist.
Benötigen Sie Hilfe?
Support 24/7