Die Geschichte von Bitcoin
Änderungsdatum: 10.02.2025
Trotz ihrer relativ kurzen Geschichte sind Satoshi Nakamoto, Blockchain und Bitcoin zu allgemein bekannten Namen geworden, die unsere Sicht auf globale Währungen erweitert haben.
Genauso populär wie seine Ursprünge ist Bitcoin auch für seine Preisschwankungen berüchtigt geworden, die oft Schlagzeilen machen und die Aufmerksamkeit von Tradern auf sich ziehen. Bitcoin hat auch zur Entstehung anderer digitaler Währungen wie Ethereum und Litecoin geführt. Bei Bitcoin gibt es sogar noch andere Kryptowährungen, die entstanden sind, als Knotenpunkte sich entschieden haben, nicht auf das neueste Protokoll umzusteigen, sondern eine neue Währung aus den alten Bitcoin-Protokollen zu schaffen, wie z. B. Bitcoin Cash ABC (BCHUSD).

TL;DR
- Ursprünge: Bitcoin wurde 2009 von Satoshi Nakamoto eingeführt und führte dezentrale Transaktionen über die Blockchain ein.
- Mining: Die Bitcoin-Mining-Belohnung halbiert sich alle 210.000 Blöcke, wobei das Angebot auf 21 Millionen Münzen begrenzt ist.
- Merkmale: Bitcoin ist im Gegensatz zu netzwerkspezifischen Coins weithin nutzbar, die Abwicklung seiner Transaktionen dauert jedoch vergleichsweise länger.
- Auswirkung: Als volumenmäßig größte Kryptowährung treibt Bitcoin Markttrends und die Akzeptanz voran, wie zum Beispiel die Unterstützung von PayPal.
Welche Coins gab es vor Bitcoin?
Es ist zwar richtig, dass Bitcoin oft als der Vater der Kryptowährungen angesehen wird, da viele ihn für die allererste Kryptowährung halten, aber es gibt viele andere Coins, die als Vorgänger gelten. Vor Bitcoin gab es viele Versuche zur Schaffung von Kryptowährungen wie Blinded Cash, DigiCash, B-Money, Bit Gold, Hashcash und andere. Dennoch kommt keiner dieser Versuche an den Erfolg oder Durchbruch von Bitcoin heran.
Wann und warum wurde Bitcoin geschaffen?
Die Schaffung von Bitcoin markierte in der Tat den ersten Meilenstein der Krypto-Revolution, als er 2009 als erste dezentrale Währung auf Basis der Blockchain-Technologie geschaffen wurde. Bitcoin wurde erstmals in einem Whitepaper erwähnt, das unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto veröffentlicht wurde. Es versprach die Möglichkeit, regierungsunabhängige Transaktionen durchzuführen, wobei man sich auf digitale Signaturen und digitale Coins statt auf zentralisierte, staatlich ausgegebene Fiat-Währungen wie den Euro, den US-Dollar und andere Devisenpaare stützte. Alle Transaktionen wurden in einem öffentlich zugänglichen Hauptbuch festgehalten, was für Transparenz sorgt.
Krypto-Miner, d. h. Personen, die dem Netzwerk ihre persönliche Rechenleistung zur Verfügung stellen, um es am Laufen zu halten, werden in Bitcoin bezahlt und haben ein Mitspracherecht bei neuen Protokollen, die an das Blockchain-Netzwerk angepasst werden. Dies ermöglicht ihnen, als eine Art Zentralbank zu arbeiten, die sich um das beste Interesse des digitalen Coins als Kollektiv kümmert, ähnlich der Rolle, die Zentralbanken wie der EZB und dem FOMC bei der Bestimmung des Status von Fiat-Währungen spielen.
Die dezentralen Bitcoin- und Blockchain-Protokolle erfordern, dass alle Knotenpunkte eine Transaktion verifizieren. Da diese Computer über die ganze Welt verteilt sind und von verschiedenen Personen betrieben werden, gilt es als sehr schwierig, sie zu hacken oder zu korrumpieren.
Dieses System wird von einigen als sicher angesehen und hat seit seiner Einführung immer wieder das Interesse der Öffentlichkeit auf sich gezogen. Obwohl Bitcoin unter Tradern für seine Kursschwankungen bekannt ist, glauben viele, dass diese führende digitale Währung eine große Zukunft hat.
Wie unterscheidet sich Bitcoin von anderen Kryptowährungen?
Auch wenn Bitcoin die digitale Urwährung ist, wurden seither weitere geschaffen. Dennoch ist es Bitcoin gelungen, in vielerlei Hinsicht einzigartig zu bleiben, und andere Kryptowährungen werden sogar als Altcoins (alternative Coins zu Bitcoin) bezeichnet.
Andere Kryptowährungen wurden seit 2009 entwickelt und haben das Potenzial, digitale Ökonomien wie Ethereum zu verwalten. Sie konzentrierten sich auf die Entwicklung von Verträgen und digitalen Diensten, die mit ihren eigenen spezifischen digitalen Münzen bezahlt werden können. Beispielsweise ist Axie Infinity (AXSUSD) eigentlich ein nativer Token und ein Coin, der für die Zahlung und den Betrieb in einem eigenen Netzwerk und Spiel erstellt wurde, während Bitcoin als Fiat-Währung fungieren kann.
Bitcoin ist eine plattformübergreifende Währung geblieben. Diese Kryptowährung ist nicht auf die Verwendung auf bestimmten Bitcoin-Plattformen beschränkt, sondern kann überall auf der Welt, wo sie akzeptiert wird, für Käufe verwendet werden. Darüber hinaus besteht das Hauptziel von Bitcoin darin, die Transaktionsgeschwindigkeit zu erhöhen, ohne dass zahlreiche staatliche Einschränkungen bestehen.
Im Jahr 2020 machte Bitcoin Schlagzeilen, als Paypal (PYPL) ankündigte, dass diese beliebte Währung als Zahlungsmittel auf seiner Plattform anerkannt wird.
Bitcoin-Mining
Mining bezeichnet den Prozess, bei dem Hochleistungscomputer eingesetzt werden, um Blocktransaktionen durch Lösen komplexer mathematischer Gleichungen zu validieren.
Es gibt geminte und nicht geminte Kryptowährungen, wobei Bitcoin zu den ersteren zählt. Bitcoin wird von Einzelpersonen betrieben, die alles von einzelnen Computern bis hin zu ganzen Serverfarmen anbieten, um das Hauptbuch aktiv und verifiziert zu halten.
Im Gegenzug erhalten die Miner eine vorher festgelegte Menge an Bitcoin für die Anzahl der von ihnen genehmigten Transaktionen. Da immer mehr Bitcoins geschaffen werden, werden bei jeder Verarbeitung von 210.000 Blöcken integrierte Ereignisse der „Halbierung“ in das Protokoll eingebaut.
Es wird als Halbierungsereignis bezeichnet, weil die Menge an Bitcoins, die ein Miner für die Verarbeitung eines Blocks erhält, um die Hälfte sinkt, wenn diese Schwellenwerte überschritten werden. Während andere Kryptowährungen wie Cardano (ADA), Solana (SOL) und Polkadot (DOT) nicht minebar sind, ist der Zweck hinter nicht minebaren und minebaren Kryptowährungen derselbe. Beide Arten von Kryptowährungen zielen auf die Validierung von Transaktionen ab, und letztendlich muss jede Blockchain-Transaktion auf die eine oder andere Weise verifiziert werden.
Bitcoin-Verifizierung und Blockzeit
Die Blockzeit bezieht sich auf die Zeit, die die Miner benötigen, um Bitcoin-Transaktionen in einem Block zu verifizieren und einen neuen Block in der Blockchain zu erzeugen. Das Bitcoin-Netzwerk erfordert, dass alle aktiven Knotenpunkte in der Lage sind, dieselbe Transaktion zu verifizieren und ihr Hauptbuch mit allen anderen Netzwerkbenutzern zu teilen. Dadurch bleibt das System transparent und ist schwerer zu kompromittieren.
Dies gilt zwar nicht nur für Bitcoin, aber auch andere digitale Währungen haben ihre Regeln gelockert, um die Bearbeitungszeit zu verkürzen.
Einer der größten Nachteile von Bitcoin ist die lange Verifizierungszeit, die durchschnittlich 10 Minuten dauern kann. Im Vergleich dazu benötigt das Netzwerk von Ethereum, einem der größten Konkurrenten von Bitcoin, etwa 13 Sekunden.
Wie viele Bitcoins gibt es?
Bitcoin hat eine maximale Anzahl von 21 Millionen Coins, die gemined oder erstellt werden können. Diese Obergrenze von 21 Millionen Coins wird als Hard Cap bezeichnet, die im Quellcode verschlüsselt ist und von den Knotenpunkten des Netzwerks durchgesetzt wird. Sobald diese Obergrenze erreicht ist, können keine weiteren Bitcoins mehr geschaffen werden und die Miner können für ihre Arbeit beim Bitcoin-Mining Transaktionsgebühren erheben.
Im Vergleich dazu hat Ethereum (ETHBTC) keine Obergrenze, wie viele Coins gemined werden können.
Obwohl es Unterschiede zwischen den einzelnen Kryptowährungen gibt, ist Bitcoin nach wie vor ein beliebtes Instrument für Trader und hat die größte Marktkapitalisierung im Vergleich zu anderen Kryptowährungen auf dem Markt. Alle Kryptowährungen sind extrem volatil und unterliegen verschiedenen Marktfaktoren.
* Vorbehaltlich der Verfügbarkeit der Betreiber.
Häufig gestellte Fragen
Bitcoin ist eine dezentralisierte Kryptowährung, die 2009 eingeführt wurde und die Blockchain-Technologie nutzt, um sichere, regierungsfreie Transaktionen zu ermöglichen.
Beim Bitcoin-Mining werden komplexe Gleichungen gelöst, um Transaktionen zu validieren, wobei die Miner eine Bitcoin-Belohnung erhalten, die sich alle 210.000 Blöcke halbiert.
Bitcoin war die erste Kryptowährung der Geschichte, die das globale digitale Finanzwesen beeinflusste und die Schaffung unzähliger anderer Kryptowährungen inspirierte.
Bitcoin hat ein Hard Cap von 21 Millionen Coins.
Erfahren Sie mehr über Bitcoin
-
Wie funktionieren Bitcoin und Blockchain?
-
Was ändert den Preis von Bitcoin?
-
Bitcoin Halving: Alles was Sie wissen müssen
-
Bitcoin-Trading: So kauft, verkauft und handelt man Bitcoin
-
Bitcoin-Mining-Aktien 101: Führende Bitcoin-Miner-Aktien
-
Leerverkauf von Bitcoin und Einblick in die Krypto-Volatilität
Verwandte Nachrichten und Markteinblicke
Erhalten Sie mehr von Plus500
Erweitern Sie Ihr Wissen
Profitieren Sie von wertvollen Einblicken durch informative Videos, Webinare, Artikel und Anleitungen in unserer umfassenden Trading-Akademie.
Entdecken Sie unsere +Insights
Finden Sie heraus, was innerhalb und außerhalb von Plus500 im Trend liegt.
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Verpassen Sie mit den aktuellen Nachrichten und Markteinblicken keine Neuigkeiten zu wichtigen Marktereignissen.