Plus500 does not provide CFD services to residents of the United States. Visit our U.S. website at us.plus500.com.

Wie funktionieren Bitcoin und Blockchain?

Änderungsdatum: 31.12.2024

Seit seiner Einführung im Jahr 2009 hat sich Bitcoin zu einer der beliebtesten Kryptowährungen entwickelt. Er gilt nicht nur als Vater der digitalen Coins, sondern auch als eine der meistgehandelten Kryptowährungen mit einer Marktkapitalisierung von rund 1,92 Billionen USD. Die Allgegenwärtigkeit von Bitcoin spricht für sich selbst, aber wie funktioniert er genau?

Bitcoin ist eine Form der digitalen Währung, die überall dort, wo sie akzeptiert wird, zur Bezahlung von Waren und Dienstleistungen verwendet werden kann. Dies ist ähnlich der Art und Weise, wie Fiat-Währungen wie der US-Dollar (USD/JPY), das Britische Pfund (GBP/USD), der Euro (EUR/GBP) und andere für den Handel verwendet werden.

Anstatt jedoch von einer Zentralbank überwacht zu werden, um Echtheit und Legitimität zu bestätigen, basiert Bitcoin auf einem dezentralen System. Das bedeutet, dass kein zentrales System die Währung kontrolliert. Vielmehr bietet ein Kollektiv unabhängiger Personen ihre eigene Rechenleistung (Knotenpunkte) an, um Transaktionen zu überwachen, zu überprüfen und zu genehmigen.

Eine Infografik über die Mechanismen von Bitcoin

TL;DR

  • Dezentralisierung: Bitcoin funktioniert ohne zentrale Kontrolle und nutzt die Blockchain zur Transparenz.
  • Zweck: Erstellt für Peer-to-Peer-Transaktionen ohne Drittparteien.
  • Trading-Optionen: Händler können Bitcoin besitzen oder CFDs für gehebelte Positionen handeln.
  • Volatilität: Die Kursschwankungen von Bitcoin ziehen Trader an, bergen aber auch erhebliche Risiken.

Der Zweck hinter der Entstehung von Bitcoin

Der Hauptzweck hinter der Schaffung von Bitcoin war es, den Menschen eine Möglichkeit zu bieten, Geld über das Internet zu überweisen, ohne dass eine Drittpartei an der Transaktion beteiligt sein muss. Mit anderen Worten: Im Gegensatz zu herkömmlichen Banktransaktionen wurde Bitcoin mit der Absicht geschaffen, als alternatives Zahlungssystem zu dienen, das durch den Einsatz der Blockchain-Technologie frei von Kontrolle (dezentral) funktioniert.

Was ist die Blockchain-Technologie und wie funktioniert sie?

Blockchain oder Distributed-Ledger-Technologie bezeichnet das Format, das viele Kryptowährungen verwenden, um durch Dezentralisierung und kryptografisches Hashing zu überprüfen, ob ein Zahlungsempfänger der rechtmäßige Eigentümer des Coins ist. Zu diesem Zweck wird ein Hauptbuch (ein Aufzeichnungssystem) geführt, in dem die Bewegungen der einzelnen Coins bei der Übergabe an den neuen Eigentümer festgehalten werden. Die Genehmigung jeder Transaktion gewährleistet auch, dass die Bewegungen mit den Protokollen des Netzes übereinstimmen.

Alle unabhängigen Knotenpunkte (Netzwerkakteure) haben Zugang zu Hauptbüchern, die Informationen darüber enthalten, wem der Coin zu einem bestimmten Zeitpunkt gehört, und können die Rechtmäßigkeit jedes Blocks bestätigen. Jede Transaktion oder jedes Datenpaket wird als „Block“ bezeichnet und das Hauptbuch kann sie alle in chronologischer Reihenfolge miteinander verknüpfen. So wurde „Blockchain“ zum Synonym für Bitcoin, da es Blockchain-Methoden verwendet, um das System transparent und ehrlich zu halten.

Telefon mit Bitcoin-Trading-Bildschirm auf der Plus500-Plattform.

Illustrative Kurse.

Informationen zum Bitcoin-Trading

Trader, die mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen bei Plus500 handeln, können dies in der Regel 24 Stunden am Tag tun. Darüber hinaus bieten CFDs auf börsennotierte Bitcoin-Fonds eine alternative Option für diejenigen, die an Krypto-Kursbewegungen teilhaben möchten.

Der ständige Zugriff auf den Echtzeitkurs dieses digitalen Coins gewährleistet, dass Trader vertrauensvoll Positionen eröffnen und schließen können, ohne sich um digitale Wallets oder einen Mangel an Käufern auf dem Markt sorgen zu müssen.

Während die Popularität vieler digitaler Währungen, von Ethereum bis hin zu verschiedenen Altcoins, seit der Einführung von Bitcoin zugenommen hat, hat keine von ihnen dessen relativ hohe Bewertung oder Akzeptanzrate erreicht. Die kurze Geschichte von Bitcoin und anderen Kryptowährungen ist voller Spekulationen, rasanter Höhen und Tiefen. Trader sollten sich der volatilen Natur aller Kryptowährungen bewusst sein und die Kursbewegungen bei ihren offenen Trades wachsam verfolgen.

*Vorbehaltlich Anbieterverfügbarkeit.

Häufig gestellte Fragen

Bitcoin ermöglicht Peer-to-Peer-Transaktionen ohne die Nutzung von Bankdienstleistungen.

Durch Aufzeichnung und Überprüfung von Transaktionen in einem dezentralen Hauptbuch.

Es ermöglicht das Trading mit Kursbewegungen, ohne Bitcoin zu besitzen, birgt aber auch erhebliche finanzielle Risiken.

Verwandte Nachrichten und Markteinblicke


Erhalten Sie mehr von Plus500

Erweitern Sie Ihr Wissen

Profitieren Sie von wertvollen Einblicken durch informative Videos, Webinare, Artikel und Anleitungen in unserer umfassenden Trading-Akademie.

Entdecken Sie unsere +Insights

Finden Sie heraus, was innerhalb und außerhalb von Plus500 im Trend liegt.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Verpassen Sie mit den aktuellen Nachrichten und Markteinblicken keine Neuigkeiten zu wichtigen Marktereignissen.

Benötigen Sie Hilfe?

Support 24/7