Plus500 does not provide CFD services to residents of the United States. Visit our U.S. website at us.plus500.com.

Wichtige Meilensteine der Kryptowährung: Alles, was Sie wissen müssen

Kryptowährungen gibt es nun schon seit mehr als 15 Jahren. Seit dem Aufkommen von Bitcoin, der ersten und größten Kryptowährung im Jahr 2009, ist der Kryptomarkt sprunghaft gewachsen und hat zahlreiche Meilensteine erreicht. 

Dieser Artikel befasst sich mit einigen monumentalen Ereignissen in der Kryptowelt der letzten Jahre.

Bitcoin-Münzen über eine mobile Handels-App eröffnet

TL;DR 

  • Bitcoin wurde 2009 von dem pseudonymen Satoshi Nakamoto geschaffen.

  • Ethereum wurde 2015 auf den Markt gebracht und führte Smart Contracts, dezentralisierte Finanzen (DeFi) und dezentralisierte Apps (dApps) ein, wodurch der Kryptobereich erheblich erweitert wurde.

  • Die erste kommerzielle Bitcoin-Transaktion erfolgte 2010 mit dem Kauf von zwei Pizzen für 10.000 BTC und markierte den Beginn von Kryptowährungen als Zahlungsmittel in der realen Welt.

  • Große Unternehmen wie Microsoft, PayPal und Dell begannen 2014 mit der Akzeptanz von Kryptowährungen.

  • Im Jahr 2024 genehmigte die SEC Bitcoin-Spot-ETFs und schlug damit eine Brücke zwischen dem traditionellen Finanzwesen und Kryptowährungen und legitimierte sie als glaubwürdige Investition.

  • Am 4. Dezember 2024 erreichte der Bitcoin ein Rekordhoch von über 100.000 Dollar, beflügelt durch die Ergebnisse der US-Präsidentschaftswahlen und Trumps kryptofreundliche Haltung.

Das Aufkommen von Bitcoin

Die Entstehung von Bitcoin ist zweifellos eines der wichtigsten und monumentalsten Ereignisse auf dem Gebiet der Kryptowährung. 

Im Jahr 2008 veröffentlichte ein pseudonymer Schöpfer namens Satoshi Nakamoto ein Whitepaper auf einer Kryptographie-Mailingliste. Ein Jahr später, im Jahr 2009, wurde die erste Zeile des Bitcoin-Codes geschrieben. 

Interessanterweise gab es jedoch schon lange vor Bitcoin (BTCUSD) Versuche, digitale und dezentralisierte Währungen zu schaffen, aber einige betrachten Bitcoin als die erste ursprüngliche Kryptowährung.

Darüber hinaus könnte man argumentieren, dass der Bereich der Kryptowährungen ohne Bitcoin anders aussehen würde, als er derzeit ist. Diese Kryptowährung hat den Weg für ihre Nachfolger geebnet, da viele der folgenden Kryptowährungsunternehmen auf der dezentralen Technologie von Bitcoin aufgebaut haben.

Ethereum, DeFi, und Blockchain

Der 30. Juli 2015 war ein großer Meilenstein für den Kryptomarkt. An diesem Tag wurde Ethereum (ETHUSD), die zweitgrößte Cryptocurrency, eingeführt. Mit der Einführung des Ethereum-Netzwerks wurden intelligente Verträge (Smart Contracts) und Dezentrale Finanzen (DeFi) in die Kryptowelt eingeführt. Denn Ethereum baut zwar auf der Dezentralisierung von Bitcoin auf, geht aber weit über deren Eigenschaften hinaus.

Ethereum ist eine dezentralisierte Blockchain-Plattform, die Anwendungscodes durch einen so genannten Smart Contract sichert, der Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer dritten Partei ermöglicht. Dementsprechend hat Ethereum im Gegensatz zu Bitcoin auch Smart Contracts hervorgebracht, die dezentrale Anwendungen (dApps) unterstützen. Darüber hinaus ist Ethereum als Zahlungsplattform ein Open-Source-Netzwerk, das zur Entwicklung einer Vielzahl innovativer Entwicklungen in der Kryptowelt geführt hat, wie z.B. Initial Coin Offerings (ICOs), Dezentrale Finanz-Apps (DeFi) und Stablecoins (Münzen, deren Wert an andere Währungen gebunden ist).   

Alles in allem ermöglicht die Verwendung von Blockchains wie Ethereum vertrauenslose, transparente und unveränderliche Transaktionen, die den Kern des dezentralen Finanzwesens bilden. Aus diesem Grund gilt die Entstehung von Ethereum als eines der wichtigsten Ereignisse in der Geschichte der Kryptowährungen.

Krypto als Zahlungsmittel

Die Entwicklung von Kryptowährungen zu einem echten Zahlungsmittel lässt sich bis ins Jahr 2010 zurückverfolgen. Am 22. Mai 2010 wurde die erste kommerzielle Transaktion für Bitcoin aufgezeichnet. Die Geschichte hinter dieser Transaktion ist wirklich bemerkenswert. In diesem Jahr kaufte ein Entwickler namens Laszlo Hayencz zwei Pizzen von Papa John's für 10.000 Bitcoins. Dieser Tag ist eines der bedeutendsten Ereignisse in der Geschichte der Kryptowährungen, denn er bedeutete, dass Kryptowährungen für Transaktionen und nicht nur für Investitionen verwendet werden können. Viele sind der Meinung, dass dieses Ereignis, auch wenn es damals banal erscheinen mag, tatsächlich zum Wachstum des Kryptomarktes, wie wir ihn heute kennen, geführt hat.  Außerdem ging 2010 die erste Kryptowährungsbörse, bitcoinmarket.com (heute nicht mehr existent), an den Start.

Danach begannen große Unternehmen und Banken, Kryptowährungen als Zahlungsmittel zu akzeptieren. Im Jahr 2014 kündigte zum Beispiel der Tech-Riese Microsoft (MSFT) an, dass er Bitcoin als Zahlungsmittel für seine Dienstleistungen und Produkte akzeptieren würde. Im selben Jahr begannen unter anderem auch PayPal (PYPL) und Dell (DELL), Zahlungen in Kryptowährung zu akzeptieren.

Der kryptofreundliche Ansatz der Finanzinstitute

Dieser kryptofreundliche Ansatz war in den letzten Jahren auch bei großen Bankunternehmen zu beobachten. So hat Goldman Sachs (GS) im Jahr 2021 begonnen, den Handel mit Bitcoin-Futures zu unterstützen. Auch JPMorgan (JPM) setzte sich 2021 für die Blockchain-Technologie ein, die den Kern von Kryptowährungen bildet, und schuf eine eigene digitale Münze, den JPM Coin, um internationale Zahlungen zu erleichtern. Darüber hinaus hat JPMorgan auch einen Bitcoin-Fonds für seine Vermögensverwaltungskunden aufgelegt.

Andere traditionelle Banken wie Morgan Stanley (MS), Deutsche Bank (DBK.DE) und BlackRock (BLK) begannen, Kryptowährungen zu akzeptieren, während andere Banken ihre Funktionen kryptofreundlicher gestalteten. 

Spot Krypto-ETFs Freigabe

Der Markt für Kryptowährungen ist seit langem mit Skepsis und regulatorischer Kontrolle konfrontiert, wobei viele seine Lebensfähigkeit in Frage stellen und sich Sorgen über seine Zukunft machen.

Das Jahr 2024 markierte jedoch einen bedeutenden Wendepunkt für die Branche, als die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) am 10. Januar 2024 börsengehandelte Bitcoin-Fonds (ETFs) genehmigte.

Dieser Meilenstein war monumental, da ETFs die traditionelle Finanzwelt und die Kryptowelt effektiv miteinander verbanden. Einige glauben, dass dies dazu beigetragen hat, Kryptowährungen als glaubwürdige Investitionsoption zu legitimieren, die zuvor einer intensiven Prüfung unterzogen wurde. Außerdem verschaffte er Händlern einen besseren Zugang zur Kryptowelt.

Bitcoin erreicht zum ersten Mal 80.000 Dollar

Am Sonntag, den 10. November 2024, stieg der Bitcoin zum ersten Mal auf 80.000 Dollar. Dieser bemerkenswerte Meilenstein wurde in erster Linie auf den Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen zurückgeführt, bei denen Donald Trump- ein offener Befürworter von Kryptowährungen - gewann. Trump hatte zuvor seine Absicht geäußert, die USA zur „Krypto-Hauptstadt des Planeten“ der Welt zu machen. Die Wahlergebnisse lösten bei den Anlegern Optimismus aus, der diese Rallye befeuerte.

Bitcoin erreicht $100.000 und führt Gewinne unter den Altcoins an 

Am 4. Dezember 2024 überschritt Bitcoin die Marke von 100.000 $, da der Optimismus über Trumps pro-Krypto-Haltung die Marktstimmung beeinflusste und Bitcoin in die Höhe trieb. 

Die Gewinne waren auch bei mehreren Kryptowährungen wie Ethereum, XRP, BNB und TRON zu beobachten.

Dennoch wird nur die Zeit zeigen, wie Trumps Präsidentschaft die Märkte im Allgemeinen und den Kryptosektor im Besonderen in Zukunft beeinflussen wird. 

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kryptowährungslandschaft in den letzten 15 Jahren einen weiten Weg zurückgelegt hat, von der Gründung von Bitcoin im Jahr 2009 bis zur Einführung von intelligenten Verträgen und dezentralem Finanzwesen durch Ethereum. Schlüsselmomente wie die erste Bitcoin-Transaktion in der realen Welt, die wachsende Akzeptanz durch große Unternehmen und Institutionen sowie die Zulassung von Bitcoin-ETFs haben dazu beigetragen, dass Kryptowährungen in der Weltwirtschaft eine immer größere Rolle spielen. Da sich die Technologie und die Vorschriften weiter entwickeln, bleibt die Zukunft der Kryptowährung spannend und möglicherweise voller Potenzial.

Häufig gestellte Fragen:

Wann wurde die erste Kryptowährung geschaffen?

Bitcoin ist die erste dezentralisierte Kryptowährung, die 2009 von Satoshi Nakamoto geschaffen wurde. Sie funktioniert ohne eine zentrale Behörde und nutzt die Blockchain-Technologie für sichere Transaktionen.

Wann wurde Ethereum eingeführt?

Ethereum wurde 2015 eingeführt und ist eine Blockchain-Plattform, die intelligente Verträge und dezentralisierte Anwendungen (dApps) ermöglicht. Sie führte das dezentrale Finanzwesen (DeFi) ein und spielt eine Schlüsselrolle im Krypto-Ökosystem.

Was war die Bedeutung der ersten Bitcoin-Transaktion?

Im Jahr 2010 wurden mit Bitcoin zwei Pizzen gekauft. Dies war die erste kommerzielle Bitcoin-Transaktion und zeigte das Potenzial von Bitcoin als Zahlungsmittel in der realen Welt.

Welche Unternehmen haben Zahlungen in Kryptowährungen eingeführt?

Im Jahr 2014 begannen Unternehmen wie Microsoft, PayPal und Dell, Bitcoin zu akzeptieren. Im Laufe der Jahre haben andere große Unternehmen und Finanzinstitute nachgezogen.

Was sind Bitcoin-ETFs?

Bitcoin-ETFs (börsengehandelte Fonds) sind Investmentfonds, die den Bitcoin-Kurs abbilden und es Anlegern erleichtern, sich an Bitcoin zu beteiligen, ohne ihn direkt zu besitzen. Die SEC genehmigte Bitcoin-ETFs im Jahr 2024 und legitimierte damit Krypto-Investitionen.

Wie kam es dazu, dass Bitcoin im Jahr 2024 die 100.000-Dollar-Marke erreichte?

Der Preisanstieg von Bitcoin wurde durch den Optimismus im Zusammenhang mit der Wahl von Donald Trump angetrieben. Trump drückte seine Unterstützung für Kryptowährungen aus, was das Vertrauen der Investoren und die Nachfrage erhöhte.

Neuste Artikel

Verwandte Nachrichten und Markteinblicke


Erhalten Sie mehr von Plus500

Erweitern Sie Ihr Wissen

Profitieren Sie von wertvollen Einblicken durch informative Videos, Webinare, Artikel und Anleitungen in unserer umfassenden Trading-Akademie.

Entdecken Sie unsere +Insights

Finden Sie heraus, was innerhalb und außerhalb von Plus500 im Trend liegt.


Diese Information wurde von Plus500 Ltd. verfasst. Die Informationen werden nur für allgemeine Zwecke bereitgestellt und berücksichtigen keine persönlichen Umstände oder Ziele. Sie sollten abwägen, ob dieses Material für Ihre besonderen Umstände geeignet ist, und sich gegebenenfalls professionell beraten lassen, ehe Sie danach handeln. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen wird keine Gewähr übernommen. Sie stellen daher keine finanzielle, investitionsbezogene oder sonstige Beratung dar, auf die Sie sich verlassen können. Jegliche Verweise auf vergangene Wertentwicklungen, historische Renditen, Zukunftsprognosen und statistische Vorhersagen sind keine Garantie für zukünftige Renditen oder zukünftige Wertentwicklungen. Plus500 übernimmt keine Verantwortung für jegliche Nutzung dieser Informationen und für etwaige Folgen, die sich aus einer solchen Nutzung ergeben können. Folglich agiert jede Person, die auf der Grundlage dieser Informationen handelt, nach eigenem Ermessen. Die Informationen wurden nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt.

Benötigen Sie Hilfe?
Support 24/7