Plus500 does not provide CFD services to residents of the United States. Visit our U.S. website at us.plus500.com.

Wochenrückblick 10. April 2025 – Globale Märkte, Zölle und Tech-Aktien unter Druck

Diese Woche standen die globalen Märkte ganz im Zeichen politischer Entscheidungen, wirtschaftlicher Unsicherheiten und heftiger Reaktionen der Anleger in wichtigen Sektoren. Von Wall Streets Volatilität bis zur vorsichtigen Erholung Asiens – hier sind die wichtigsten Ereignisse der Woche im Überblick.

770x577

Trumponomics bringt globale Finanzmärkte ins Wanken

Die globale Finanzmärkte gerieten diese Woche durch neue Zoll-Drohungen des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump stark unter Druck. Seine aggressive Handelspolitik schürte erneut Ängste vor einer weltweiten Konjunkturabkühlung und belastete Rohstoffe, den US-Dollar und wichtige Börsenindizes. Anleger stellten sich auf anhaltende Schwankungen ein, während einige Experten von einer Rückkehr der Trumponomics sprechen. Mehr dazu in diesem Artikel über die Auswirkungen von Trumps Zollpolitik auf die Weltmärkte.

Spanische Unternehmen trotzen der Marktturbulenz

Spanische Unternehmen wie Viscofan, Endesa und Aena wurden diese Woche als mögliche krisenfeste Werte hervorgehoben, die dem Sturm an den europäischen Märkten standhalten könnten. Dank diversifizierter Strategien könnten diese Firmen teilweise vor der allgemeinen Marktschwäche geschützt sein. Mehr dazu in diesem Bericht über die Positionierung spanischer Unternehmen in turbulenten Zeiten.

Asiens Märkte erholen sich vorsichtig trotz Rezessionsängsten

Die asiatischen Märkte verzeichneten nach anfänglichen Verlusten aufgrund weltweiter Rezessionssorgen eine leichte Erholung. Unterstützende Maßnahmen in China und Japan sorgten für etwas mehr Anlegervertrauen – dennoch bleiben Bedenken über eine langanhaltende Schwächephase bestehen. Erfahren Sie in diesem Marktüberblick, wie die asiatischen Aktienmärkte inmitten von Rezessionsängsten einen zaghaften Aufschwung geschafft haben.

Zolleskalation erschüttert Wall Street und Krypto-Märkte

Die Wall Street erlebte eine turbulente Woche, in der Trumps Zolleskalation Aktien und Kryptowährungen gleichermaßen erschütterte. Die erhöhte Unsicherheit traf die technologielastigen Indizes und führte zu einer erhöhten Volatilität bei Bitcoin und anderen digitalen Vermögenswerten. Der Finanzsektor hatte mit besonderem Gegenwind zu kämpfen, da auch Bankaktien zurückgingen. Erfahren Sie in dieser detaillierten Analyse mehr darüber, wie Trumps Zölle die Wall Street und den Krypto-Sektor erschüttert haben.

Tech Giants Apple and Nvidia Suffer Heavy Stock Sell-Offs

Tech Giganten wie Apple und Nvidia verzeichneten starke Kursverluste, als der Handelskrieg zwischen den USA und China wieder aufflammte. Die Anleger zogen sich von Wachstumsaktien zurück, die durch höhere Zölle gefährdet sind, was die Verluste im Technologiesektor in dieser Woche noch verstärkte. Der Ausverkauf warf neue Fragen über die Widerstandsfähigkeit von Technologieunternehmen gegenüber geopolitischem Druck auf. Lesen Sie in diesem Artikel die vollständige Aufschlüsselung des Aktienrückgangs von Apple und Nvidia aufgrund von Zollängsten.

Märkte erholen sich nach Trumps Zollpause

Gegen Ende der Woche sorgte Trumps Ankündigung einer temporären Zollpause für eine leichte Erholung an den Börsen. Vor allem Industrie- und Konsumwerte legten zu. Analysten warnen jedoch, dass die Risiken hoch bleiben und dieser Aufschwung nur vorübergehend sein könnte. Mehr dazu in diesem Artikel über die Marktstabilisierung nach Trumps Zollpause.

Fazit

Diese Woche zeigte erneut, wie stark politische Entscheidungen die Stabilität der Märkte beeinflussen können. Zwar verschaffte Trumps Zollpause den Anlegern kurzfristig etwas Luft – doch das globale wirtschaftliche Umfeld bleibt angespannt. Technologieaktien, Kryptowährungen und Schwellenländer sehen sich weiterhin hoher Volatilität und geopolitischen Risiken gegenüber.

TL;DR FAQs

Warum waren die globalen Märkte diese Woche so volatil?

Die Märkte reagierten auf Trumps neue Zoll-Drohungen, die Rohstoffe, Aktien und Währungen weltweit unter Druck setzten.

Welche Sektoren waren besonders stark betroffen?

Technologieaktien wie Apple und Nvidia, der Finanzsektor sowie Kryptowährungen erlitten starke Verluste aufgrund der Handelspolitik.

Gab es auch positive Signale an den Märkten?

Asiens Märkte und globale Indizes konnten sich leicht erholen, nachdem Trump eine temporäre Zollpause angekündigt hatte.

*Performance der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse

Neuste Artikel

Verwandte Nachrichten und Markteinblicke


Erhalten Sie mehr von Plus500

Erweitern Sie Ihr Wissen

Profitieren Sie von wertvollen Einblicken durch informative Videos, Webinare, Artikel und Anleitungen in unserer umfassenden Trading-Akademie.

Entdecken Sie unsere +Insights

Finden Sie heraus, was innerhalb und außerhalb von Plus500 im Trend liegt.


Diese Information wurde von Plus500 Ltd. verfasst. Die Informationen werden nur für allgemeine Zwecke bereitgestellt und berücksichtigen keine persönlichen Umstände oder Ziele. Sie sollten abwägen, ob dieses Material für Ihre besonderen Umstände geeignet ist, und sich gegebenenfalls professionell beraten lassen, ehe Sie danach handeln. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen wird keine Gewähr übernommen. Sie stellen daher keine finanzielle, investitionsbezogene oder sonstige Beratung dar, auf die Sie sich verlassen können. Jegliche Verweise auf vergangene Wertentwicklungen, historische Renditen, Zukunftsprognosen und statistische Vorhersagen sind keine Garantie für zukünftige Renditen oder zukünftige Wertentwicklungen. Plus500 übernimmt keine Verantwortung für jegliche Nutzung dieser Informationen und für etwaige Folgen, die sich aus einer solchen Nutzung ergeben können. Folglich agiert jede Person, die auf der Grundlage dieser Informationen handelt, nach eigenem Ermessen. Die Informationen wurden nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt.

Benötigen Sie Hilfe?

Support 24/7