Plus500 does not provide CFD services to residents of the United States. Visit our U.S. website at us.plus500.com.

IBEX 35 übertrifft EU-Benchmarks im ersten Halbjahr 2025

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels, Dienstag, 5. August 2025, nähert sich der spanische IBEX 35 seinem Allzeithoch von 15.945,7 Punkten, das im November 2007 erreicht wurde. Der Index stieg bei Eröffnung am Dienstag um 1,84% und erreichte 14.386 Punkte.

Damit liegt er nur noch 9,78% unter dem historischen Niveau, da die Dynamik der Anleger den spanischen Leitindex weiter nach oben treibt.

Ob er diese psychologische Schwelle durchbrechen kann, bleibt abzuwarten, aber die Rallye im Jahr 2025 war bisher stark. Der IBEX 35 ist seit Jahresbeginn um 24,7% gestiegen und nähert sich damit einem Niveau, das seit fast zwei Jahrzehnten nicht mehr erreicht wurde.

Laptop, der in einer Büroumgebung ein Balkendiagramm und ein Liniendiagramm anzeigt

TL;DR 

  • IBEX 35 steigt um 1,84% auf 14.386 Punkte und nähert sich damit dem Rekordstand von 2007.

  • Der Index liegt damit nahe seinem Allzeithoch von 15.945 Punkten, das er 2007 erreicht hatte.

  • Banken führen Erholung nach tarifbedingtem Rückgang am 1. August an.

  • Spaniens BIP wächst im 2. Quartal um 0,7% gegenüber dem Vorjahr, Inflation erreicht 2,7%.

Banken führen Erholung des IBEX 35 an

Der IBEX 35 erholte sich gestern, Montag, 4. August, nach einer Korrektur zum Ende der Woche deutlich. Am Freitag, 1. August, fiel der Index um fast 2% aufgrund der von Präsident Donald Trump angekündigten erneuten Zollkonflikte mit den USA.

Banken führten die Erholung bei Börsenbeginn an, wobei Santander [SAN.E], BBVA [BBVA.E] und CaixaBank [CABK.E] im gestrigen Vormittagshandel frühe Gewinne verzeichneten.

Im vergangenen Monat legte BBVA um 14,36% zu, CaixaBank gewann 11,19% und Santander legte um 4,95% zu, was zur Dynamik des spanischen Leitindex beitrug. (Quelle: RTVE)

Spanisches Wachstum unterstützt Marktdynamik

Die Rallye des spanischen Marktes seit Jahresbeginn geht mit soliden makroökonomischen Daten einher. Vorläufige Zahlen des Statistikamtes zeigen, dass das BIP im 2. Quartal 2025 gegenüber dem 1. Quartal 2025 um 0,7% gewachsen ist.

Im Vergleich zum 2. Quartal 2024 wuchs die Wirtschaft um 2,8%. Dieser Prozentsatz liegt über dem Wachstum von 1,4%, das die Wirtschaft der Eurozone zum Ende des 2. Quartals 2025 verzeichnete.

Allerdings stieg die Inflation in Spanien leicht an. Der Verbraucherpreisindex lag im Juli bei 2,7%, was einem Anstieg von 0,4 Punkten gegenüber Juni entspricht und leicht über dem Durchschnitt der Eurozone von 2% liegt.

Schlussfolgerung

Der IBEX 35 wird weiterhin durch die starke Performance der Banken und positive Wirtschaftsdaten gestützt, darunter ein BIP-Wachstum von 0,7% im 2. Quartal 2025.

Der Index liegt nun nur noch 9,78% unter seinem Rekordstand von 2007, was das anhaltende Interesse der Anleger widerspiegelt.

Die Inflation und die Handelsspannungen bleiben wichtige Variablen, die im weiteren Verlauf des zweiten Halbjahres zu beobachten sind.

*Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.

FAQs:

Wie nah ist der IBEX 35 an seinem Rekordhoch?

Am Dienstagmorgen, dem 5. August 2025, notierte der IBEX 35 bei 14.386 Punkten und lag damit nur 9,78% unter seinem Allzeithoch von 15.945 Punkten, das er 2007 erreicht hatte.

Warum ist der IBEX 35 am 1. August gefallen?

Der Index fiel am 1. August um fast 2%, nachdem US-Präsident Donald Trump eine neue Runde von Zöllen angekündigt hatte.

Was treibt die Wirtschaftsleistung Spaniens im 2. Quartal 2025 an?

Das spanische BIP wuchs im 2. Quartal 2025 um 0,7% gegenüber dem Vorquartal und um 2,8% gegenüber dem Vorjahr, unterstützt durch eine robuste Binnennachfrage.

Wie sieht die Inflation in Spanien im Vergleich zur Eurozone aus?

Die Inflation in Spanien erreichte im Juli 2,7% und lag damit leicht über dem Durchschnitt der Eurozone von 2% und 0,4 Prozentpunkte über dem Wert vom Juni.

Neuste Artikel

Verwandte Nachrichten und Markteinblicke


Erhalten Sie mehr von Plus500

Erweitern Sie Ihr Wissen

Profitieren Sie von wertvollen Einblicken durch informative Videos, Webinare, Artikel und Anleitungen in unserer umfassenden Trading-Akademie.

Entdecken Sie unsere +Insights

Finden Sie heraus, was innerhalb und außerhalb von Plus500 im Trend liegt.


Diese Information wurde von Plus500 Ltd. verfasst. Die Informationen werden nur für allgemeine Zwecke bereitgestellt und berücksichtigen keine persönlichen Umstände oder Ziele. Sie sollten abwägen, ob dieses Material für Ihre besonderen Umstände geeignet ist, und sich gegebenenfalls professionell beraten lassen, ehe Sie danach handeln. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen wird keine Gewähr übernommen. Sie stellen daher keine finanzielle, investitionsbezogene oder sonstige Beratung dar, auf die Sie sich verlassen können. Jegliche Verweise auf vergangene Wertentwicklungen, historische Renditen, Zukunftsprognosen und statistische Vorhersagen sind keine Garantie für zukünftige Renditen oder zukünftige Wertentwicklungen. Plus500 übernimmt keine Verantwortung für jegliche Nutzung dieser Informationen und für etwaige Folgen, die sich aus einer solchen Nutzung ergeben können. Folglich agiert jede Person, die auf der Grundlage dieser Informationen handelt, nach eigenem Ermessen. Die Informationen wurden nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt.

Benötigen Sie Hilfe?

Support 24/7