Plus500 does not provide CFD services to residents of the United States. Visit our U.S. website at us.plus500.com.

BBVA treibt Übernahme von Sabadell trotz Verkauf von TSB voran

Das spanische multinationale Finanzdienstleistungsunternehmen BBVA [BBVA.E] bestätigte gestern (11. August), dass es sein Übernahmeangebot für die Banco Sabadell [SAB.E] trotz der Zustimmung von Sabadell zum Verkauf seiner britischen Tochtergesellschaft TSB an die Banco Santander [SAN.E] weiterverfolgen wird.

Am 6. August stimmten die Aktionäre von Sabadell dem Verkauf von 100 % der Anteile an TSB und den damit verbundenen Wertpapieren sowie einer außerordentlichen Bardividende von 0,50 Euro pro Aktie zu, vorbehaltlich des Abschlusses der Transaktion.

Gemäß dem spanischen Übernahmerecht ermöglichten diese Beschlüsse BBVA, sein Angebot mit Zustimmung der Finanzaufsichtsbehörde CNMV zurückzuziehen. Nach Prüfung der Beschlüsse und der verfügbaren Informationen erklärte die Bank, dass sie von diesem Recht keinen Gebrauch machen und das Angebot somit aufrechterhalten werde.

Handschlag-Nahaufnahme

TL;DR

  • Der Verkauf von TSB hat einen Wert von 2,65 Milliarden GBP.

  • Sabadell hat die geplante Dividende von 0,50 EUR pro Aktie genehmigt. 

  • Die TSB-Transaktion hat keine Auswirkungen auf die Angebotsbedingungen von BBVA.

  • BBVA benötigt die Zustimmung von 50,1 % der Aktionäre, um fortfahren zu können.

  • Die Annahmefrist beginnt im September und dauert 30 bis 70 Tage.

TSB-Verkauf: Details und finanzielle Auswirkungen?

Sabadell hat zugestimmt, TSB zum 31. März für 2,65 Mrd. GBP (3,10 Mrd. EUR) zu verkaufen. Nach Hinzurechnung der bis zum geplanten Abschluss im ersten Quartal 2026 erzielten Gewinne wird der endgültige Preis voraussichtlich 2,87 Mrd. GBP erreichen.

Die Transaktion wird eine Sonderdividende von 0,50 Euro pro Aktie oder etwa 2,5 Milliarden Euro finanzieren, die im April 2026 ausgezahlt wird.

Sabadell erklärte, dass die TSB-Transaktion keinen Einfluss auf das Angebot haben oder Anpassungen auslösen werde, da das Übernahmeangebot von BBVA noch in diesem Jahr abgeschlossen werden soll und der Verkauf in Großbritannien 2026 abgeschlossen sein wird. (Quelle: Sabadell)

Kann die Übernahme der BBVA gelingen?

Ob die Übernahme gelingt, hängt letztendlich von den Aktionären von Sabadell ab. Die Annahmefrist, die im September für 30 bis 70 Kalendertage beginnen soll, wird von BBVA geregelt, die eine Mindestannahmeschwelle von 50,1 % des Aktienkapitals von Sabadell festgelegt hat, damit die Transaktion stattfinden kann.

Bei seiner letzten Sitzung im Juli schloss BBVA-CEO Onur Genç erneut eine Erhöhung des Angebots aus, das derzeit aus einer neuen BBVA-Aktie plus 0,70 Euro in bar für jeweils 5,3456 Sabadell-Aktien besteht.

Unterdessen bezeichnete Sabadell-CEO César González-Bueno die vorgeschlagenen Bedingungen für den Aktientausch unter den derzeitigen Umständen als „unmöglich” und fügte hinzu, dass BBVA das Angebot entweder verbessern oder zurückziehen müsse.

Dennoch wird nur die Zeit zeigen, was die Zukunft bringt.

Schlussfolgerung

BBVA hält an seinem Angebot fest, wobei die Annahmefrist im September beginnen soll. Die Aktionäre von Sabadell werden dann entscheiden, ob die aktuellen Bedingungen die Schwelle von 50,1 % erreichen.

Das Management hat einen höheren Preis ausgeschlossen, während Sabadell die Umtauschbedingungen in Frage stellt. Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf die Annahmequote während der 30- bis 70-tägigen Frist und darauf, ob die Transaktion noch in diesem Jahr abgeschlossen werden kann.

*Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.

FAQs:

Wie hat sich die BBVA-Aktie in diesem Jahr entwickelt?

BBVA hat seit Jahresbeginn 72,9 % zugelegt und zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels einen Kurs von 16,12 Euro erreicht.

Wie sehen die Ergebnisse von BBVA für das erste Halbjahr 2025 aus?

BBVA meldete für das erste Halbjahr 2025 einen Gewinn von fast 5,45 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 31 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im ersten Halbjahr 2024 entspricht.

Wie lauten die Bedingungen des Übernahmeangebots von BBVA?

Das Angebot umfasst eine neue BBVA-Aktie plus 0,70 Euro in bar für jeweils 5,3456 eingereichte Sabadell-Aktien.

Neuste Artikel

Verwandte Nachrichten und Markteinblicke


Erhalten Sie mehr von Plus500

Erweitern Sie Ihr Wissen

Profitieren Sie von wertvollen Einblicken durch informative Videos, Webinare, Artikel und Anleitungen in unserer umfassenden Trading-Akademie.

Entdecken Sie unsere +Insights

Finden Sie heraus, was innerhalb und außerhalb von Plus500 im Trend liegt.


Diese Information wurde von Plus500 Ltd. verfasst. Die Informationen werden nur für allgemeine Zwecke bereitgestellt und berücksichtigen keine persönlichen Umstände oder Ziele. Sie sollten abwägen, ob dieses Material für Ihre besonderen Umstände geeignet ist, und sich gegebenenfalls professionell beraten lassen, ehe Sie danach handeln. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen wird keine Gewähr übernommen. Sie stellen daher keine finanzielle, investitionsbezogene oder sonstige Beratung dar, auf die Sie sich verlassen können. Jegliche Verweise auf vergangene Wertentwicklungen, historische Renditen, Zukunftsprognosen und statistische Vorhersagen sind keine Garantie für zukünftige Renditen oder zukünftige Wertentwicklungen. Plus500 übernimmt keine Verantwortung für jegliche Nutzung dieser Informationen und für etwaige Folgen, die sich aus einer solchen Nutzung ergeben können. Folglich agiert jede Person, die auf der Grundlage dieser Informationen handelt, nach eigenem Ermessen. Die Informationen wurden nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt.

Benötigen Sie Hilfe?

Support 24/7