Plus500 does not provide CFD services to residents of the United States. Visit our U.S. website at us.plus500.com.

Kurstreiber der Strategy-Aktie: So traden Sie mit MSTR-Aktien

Änderungsdatum: 22.06.2025

Strategy (MSTR), früher bekannt als MicroStrategy, ist ein Anbieter von Business-Intelligence-Software, der seinen Benutzern hilft, datengestützte Entscheidungen zu treffen. Dieser Tradingleitfaden befasst sich mit den Faktoren, die den Aktienkurs von Strategy beeinflussen, die möglichen Gründe für den Handel mit Strategy Aktien, die damit verbundenen Risiken sowie das Trading mit Strategy-Aktien mittels Differenzkontrakten (CFDs).

Bild eines KI-Unternehmens

TL;DR

  • Strategy wurde 1989 gegründet und bietet Lösungen für Unternehmensanalysen, Business Intelligence (BI) und Mobilität.
  • Während es beim Kerngeschäft des Unternehmens um Analysesoftware für Unternehmen geht, hat sich der Bitcoin seit 2020 zu einem wichtigen Treiber des Aktienpreises von Strategy entwickelt.
  • Der Aktienpreis von Strategy kann durch seine Bitcoin-Bestände, finanzielle Entwicklung, die Stimmung der Trader, wirtschaftlichen Bedingungen, regulatorischen Änderungen und Wettbewerbsdruck beeinflusst werden.
  • Strategisch interessierte Trader können sich für den Einsatz von CFDs im kurzfristigen Bereich entscheiden.

Einführung in die Strategie: Wozu dient sie?

Das 1989 gegründete Unternehmen Strategy, das früher unter dem Namen MicroStrategy bekannt war, bietet eine Reihe von Online-Lösungen an, die Unternehmen dabei helfen, aus ihren Daten verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen, um bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen. Mit Schwerpunkt auf Künstliche Intelligenz (KI) und Cloud-Technologie bietet Strategy Tools zur Datenanalyse, Berichterstattung und Visualisierung.

Das Unternehmen bedient eine breite Palette von Sektoren, wie Finanzdienstleistungen, das Gesundheitswesen, den Einzelhandel und die öffentliche Verwaltung und bietet maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Geschäftsanforderungen, insbesondere für IT-, Daten- und Produktverantwortliche, an.

Rebranding als Strategie

Um sich auf Bitcoin zu konzentrieren und sich von einem Unternehmen für Business-Intelligence-Software zum weltweit ersten und größten Bitcoin-Treasury-Unternehmen zu entwickeln, hat sich MicroStrategy offiziell in Strategy umbenannt.

Im Vorfeld der Bilanzpressekonferenz am 5. Februar 2025 wurde das Rebranding vorgestellt. Es umfasst ein neues Logo und ein orangefarbenes Farbschema, welches das Engagement des Unternehmens für Bitcoin symbolisiert. Dieser mutige Schritt, der nach dem Aufbau von Bitcoin-Beständen durch operative Cashflows und Finanzierungen erfolgte, spiegelt die verstärkte Fokussierung auf Bitcoin als Kernbestandteil der Unternehmensfinanzen wider.

Darüber hinaus steht die neue Identität des Unternehmens im Einklang mit der zunehmenden Nutzung von KI und der Einführung neuer Plattformen für Software und Waren.

Dieser Wechsel wurde als entscheidender Moment in der Entwicklung von Strategy und seinem doppelten Engagement für digitale Assets und Unternehmensanalysen betrachtet.

Was kann den Aktienpreis von Strategy beeinflussen?

Mehrere Faktoren können sich auf den Aktienpreis von Strategy auswirken, wie z.B.:

  • Bitcoin-Beteiligungen: Die Wertentwicklung von Bitcoin (BTCUSD), einem bedeutenden Teil des Vermögens von Strategy, beeinflusst direkt den Aktienpreis des Unternehmens.
  • Finanzielle Entwicklung: Ergebnisberichte, Umsatzwachstum und Gewinnspannen sind wichtige Indikatoren für die Gesundheit des Unternehmens. Die Gewinnsaison ist daher ein wichtiger Zeitpunkt für Trader, um sich ein Bild von der Entwicklung und den künftigen Wachstumsaussichten von Strategy zu machen.
  • Marktstimmung: Insgesamt können die Stimmung der Trader und die Marktpsychologie in Bezug auf Strategy und den breiteren Technologiesektor den Aktienpreis beeinflussen.
  • Wirtschaftliche Bedingungen: Wirtschaftliche Abschwünge oder Aufschwünge (Expansion vs. Rezession) können sich auf die Ausgaben der Unternehmen für Unternehmenssoftware und folglich auf die Einnahmen von Strategy auswirken.
  • Regulatorisches Umfeld: Änderungen der Steuergesetze, der Datenschutzbestimmungen oder anderer staatlicher Maßnahmen können die Geschäftstätigkeit des Unternehmens beeinträchtigen.
  • Wettbewerbslandschaft: Die Entwicklung der Wettbewerber auf dem Markt für Business Intelligence und Analytik kann sich auf den Marktanteil von Strategy auswirken.

Strategy Aktienpreisverlauf

Seit seinem Börsengang (IPO) im Juni 1998 hat der Aktienpreis von Strategy steigende und fallende Trends erlebt. Er stieg zwischen Juni 1998 und August 2024 um mehr als 1.525 % von 8,13 $ auf rund 131 $.

Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten historischen Bewegungen (bereinigt um die Aktiensplits ab August 2024):

Frühe Gewinne (1998-2000): Das Unternehmen verzeichnete in seinen Anfangsjahren einen starken Anstieg des Aktienpreises um 1.192 % von 8,13 $ auf 105 $. In diesem Zeitraum wurde der Anstieg wahrscheinlich durch den Dot-Com-Boom begünstigt.

Dotcom-Crash und Erholung (2000–2006): Die Blase platzte im Jahr 2000 und dies führte zu einem Rückgang des Aktienpreises um 7.549 % auf nur noch 1,51 $ pro Aktie. Das Unternehmen zeigte sich jedoch widerstandsfähig und erholte sich zwischen 2003 und 2006 mit einem Gewinn von 647 % auf 11,40 $.

Wirtschaftsabschwung (2007-2008): Die globale Finanzkrise von 2008 forderte wahrscheinlich ihren Tribut, denn der Aktienpreis fiel um 207 % auf 3,72 $.

Stetiges Wachstum und jüngster Aufschwung (2009-2024): In den darauffolgenden Jahren war ein stabilerer Aufwärtstrend zu verzeichnen, wobei der Preis bis 2016 um 430 % auf 19,74 $ anstieg. Nach einer kurzen Korrektur in den Jahren 2017-2018 stieg der Aktienpreis von Strategy zwischen 2019 und 2024 um rund 995 % (Stand: Mitte August 2024). Dieses jüngste Wachstum wird wahrscheinlich durch die beträchtlichen Investitionen des Unternehmens in Bitcoin und die steigende Nachfrage nach seiner Unternehmensanalysesoftware mit fortschrittlichen KI-Funktionen angeheizt.

Die Vor- und Nachteile des Trading mit Strategy-Aktien

Bevor Sie mit Strategy-Aktien traden, sollten Sie immer gründlich recherchieren und sowohl die Vorteile als auch die Risiken abwägen. So können Sie fundiertere Handelsentscheidungen treffen.

Warum könnten Strategy-Aktien eine interessante Tradingmöglichkeit sein?

  • Branchenführer: Strategy verfügt über ein starkes Markenportfolio und eine starke Position in seiner Branche.
  • Schwerpunkt Innovation: Erfolgreiche Produktentwicklung und Markteinführung.
  • Diversifizierte Einnahmequellen: Geringere Abhängigkeit von Konjunkturzyklen.
  • Starker Kundenstamm: Hohe Zufriedenheit bei Großkunden, wie eBay (EBAY), Visa (V), Société Générale (GLE.PA), Pfizer (PFE), Merck (MRK), Unicredit (UCG.I), Constellation Brands (STZ), und Lowe's (LOW), um nur einige zu nennen.
  • Nutzung von Technologietrends: Schwerpunkt auf Analytik, KI und Cloud-Partnerschaften.
  • Strategische Partnerschaften und Zertifizierungen: Die Partnerschaften des Unternehmens mit großen Technologieunternehmen wie Amazon (AMZN), Microsoft (MSFT), und Google (GOOG) und der Regierung, verbessern die hohen Sicherheits- und Datenschutzstandards von Strategy sowie die Glaubwürdigkeit und Marktposition.

Warum kann eine Tradingstrategie riskant sein?

  • Bitcoin-Exposure: Die signifikanten Bitcoin-Bestände von Strategy bringen Volatilität in die finanzielle Entwicklung.
  • Währungsrisiko: Die Tätigkeit in mehreren Ländern setzt das Unternehmen Währungsschwankungen aus.
  • Wettbewerbslandschaft: Konkurrenz durch Tech-Giganten wie IBM (IBM), Microsoft (MSFT), Oracle (ORCL), und SAP (SAP.DE).
  • Regulatorische Herausforderungen: Zunehmend komplexere Datenschutzbestimmungen können die Produktentwicklung von Strategy gefährden.
  • Technologische Disruption: Das Potenzial für disruptive Technologien könnte sich auf das Unternehmen auswirken.

So traden Sie Strategy (MSTR)-Aktien mit CFDs

CFDs (Differenzkontrakte) ermöglichen es Ihnen, auf den Aktienpres von Strategy zu spekulieren, ohne die zugrunde liegenden Aktien zu besitzen oder Aktionär zu sein. Sie können sowohl steigende Märkte (mit einer Long-Position) als auch fallende Kurse (mit einer Short-Position) traden.

Leverage ist auch ein wichtiges Merkmal von CFDs, das es Ihnen ermöglicht, dank der Marge ein größeres Engagement in dem zugrunde liegenden Instrument zu erzielen. Die Strategie kann jedoch riskant sein sein, da sie sowohl Gewinne als auch Verluste vergrößert.

Um Ihre CFD-Tradingerfahrung zu verbessern, sollten Sie sich zunächst eine solide Grundlage in den Prinzipien des Aktientradings aneignen. Entwickeln Sie dann einen personalisierten Tradingplan, der auf Ihre Risikotoleranz, Ihren Tradingstil, Ihre Aktientradingstrategie, Ihren Zeitrahmen und Ihre Ziele abgestimmt ist. Lernen Sie auch, wie Sie häufige Tradingfehler vermeiden und was Risikomanagement ist, um Ihr Kapital besser zu schützen. Schließlich, nehmen Sie sich Zeit, um einige Börsentradingtipps zu überprüfen.

Wenn Sie den Aktienpreis von Strategy kurzfristig traden möchten, beginnen Sie mit dem Trading von MSTR-CFDs bei Plus500.

Häufig gestellte Fragen

Strategy hat in seiner Geschichte drei Aktiensplits durchgeführt (Stand: August 2024). Das Unternehmen führte im Januar 2000 einen Split im Verhältnis 1:2 durch, gefolgt von einem Split im Verhältnis 1:10 im Juli 2002. Strategy kündigte einen Aktiensplit im Verhältnis 1:10 im August 2024 an.

Strategy-Aktien können an der Nasdaq zu den regulären Trdingzeiten von 9:30 AM bis 4:00 PM Eastern Time (ET) gehandelt werden. Das vorbörsliche Trading beginnt jedoch um 4:00 Uhr morgens ET, und das nachbörsliche Trading dauert bis 20:00 Uhr ET. Die Tradingzeiten für Strategie-CFDs auf Plus500 können abweichen.

Um sich in Strategy-Aktien zu engagieren, können Sie sie kaufen und Aktionär werden, oder derivative Instrumente verwenden. Sie können auch CFDs (Differenzkontrakte) auf Strategy handeln, um an kurzfristigen Preisschwankungen teilzunehmen, ohne die zugrunde liegende Aktie zu besitzen. Zusätzlich bieten Exchange-Traded Funds (ETFs), die Strategy im Bestand haben, eine weitere Tradingoption.

Wenn Sie sich für das Trading mit Strategie-CFDs bei Plus500 entscheiden, sollten Sie zunächst verstehen, wie CFD-Aktientrading für Anfänger funktioniert, und lernen, wie man bei Plus500 mit virtuellen Mitteln und einem Demokonto tradet. Dann können Sie zu einem echten Tradingkonto wechseln und mit dem Trading von CFDs auf Strategy gemäß Ihrer Handelsstrategie beginnen.

Verwandte Nachrichten und Markteinblicke


Erhalten Sie mehr von Plus500

Erweitern Sie Ihr Wissen

Profitieren Sie von wertvollen Einblicken durch informative Videos, Webinare, Artikel und Anleitungen in unserer umfassenden Trading-Akademie.

Entdecken Sie unsere +Insights

Finden Sie heraus, was innerhalb und außerhalb von Plus500 im Trend liegt.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Verpassen Sie mit den aktuellen Nachrichten und Markteinblicken keine Neuigkeiten zu wichtigen Marktereignissen.

Gleich loslegen