Plus500 does not provide CFD services to residents of the United States. Visit our U.S. website at us.plus500.com.

Ethereum vs. Bitcoin: Was ist der Unterschied?

Änderungsdatum: 17.08.2025

Ethererum, auch bekannt als Ether, ist eine Währung, die zur Abwicklung von Transaktionen im Ethereum-Netzwerk verwendet wird, und Bitcoin weist viele grundlegende Ähnlichkeiten auf. Sie sind beide Kryptowährungen, die auf der Blockchain-Technologie basieren. Das bedeutet, dass unabhängige Computer auf der ganzen Welt freiwillig eine Liste der Transaktionen führen, sodass die Geschichte jedes Coins überprüft und bestätigt werden kann.

Beide sind virtuelle Währungen, die aktiv für Dienstleistungen, Verträge und als Wertaufbewahrungsmittel genutzt werden. Ihre Popularität hat die Aufmerksamkeit von Nachrichtenmedien und Tradern gleichermaßen geweckt, die hoffen, besser zu verstehen, wie die Blockchain-Technologie die Währungslandschaft im Laufe der Zeit verändern könnte. Hier enden jedoch die meisten Ähnlichkeiten.

Ihr dezentraler Charakter ist eine große Veränderung gegenüber traditionellen Währungen, aber sie werden nicht überall akzeptiert. Während Bitcoin eine breitere Akzeptanz findet und als internationale digitale Währung angesehen wird, wird Ether nur für Transaktionen in digitalen Anwendungen (DApps) akzeptiert, die im Ethereum-Netzwerk ausgeführt werden.

Außerdem unterscheiden sich die beiden Kryptowährungen in vielerlei Hinsicht, die wir in diesem Artikel untersuchen:

Kryptowährungen Ethereum und Bitcoin.

TL;DR

  • Bitcoin ist eine digitale Währung, die hauptsächlich als Wertaufbewahrungsmittel verwendet wird und weithin akzeptiert ist.
  • Ether treibt das Ethereum-Netzwerk an und wird hauptsächlich für Apps und Smart Contracts verwendet. Bitcoin ist knapp (maximal 21 Millionen), während Ether unbegrenzt ist.
  • Bitcoin und Ether laufen mit unterschiedlichen Protokollen und sind nicht miteinander kompatibel.

Hauptunterschiede zwischen Ether und Bitcoin

Sowohl Ether als auch Bitcoin sind Kryptowährungen, die auf der Blockchain-Technologie beruhen. Darüber hinaus sind die Währungen recht unterschiedlich und haben verschiedene Verwendungszwecke.

Bitcoin

Wenn die Menschen die Wörter „Blockchain“ oder „Krypto“ hören, denken die meisten an Bitcoin. Es war der erste Anwendungsfall der Blockchain-Technologie und definierte neu, was eine Währung sein könnte, wenn sie nicht an eine bestimmte Zentralbank oder ein bestimmtes Land gebunden wäre.

Die Technologie erschwert zudem Diebstahl und Manipulation, da alle Maschinen im dezentralen Netzwerk den Bedingungen jeder Transaktion zustimmen müssen. Dabei geht es vor allem darum, zu bestätigen, dass der Zahlungsempfänger der rechtmäßige Eigentümer der Währung ist.

Der Coin kann entweder auf dem freien Markt gehandelt werden oder man kann dem Netzwerk Rechenleistung zur Verfügung stellen (Mining) und wird für den Einsatz seines Rechners in Bitcoin bezahlt (Harvesting).

Die maximale Anzahl an Bitcoins, die jemals produziert werden kann, beträgt 21 Millionen, was zu Marktknappheit führt. Um zu verhindern, dass Bitcoins ausgehen, sind Halbierungsereignisse in das Protokoll integriert, um nach Erreichen eines bestimmten Meilensteins weniger Bitcoins an die Miner auszuzahlen.

Trader beobachten diese Ereignisse häufig, denn einige haben für Marktvolatilität gesorgt, während andere keine spürbaren Marktbewegungen verursacht haben.

Ether

Kurz nach der Veröffentlichung von Bitcoin hat sich Ethereum angesehen, wie es die Blockchain-Technologie nutzt und sich vorgestellt, dass es nicht nur als Währung verwendet werden kann.

Ausgehend von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) erkannte Ethereum schnell, dass es eine einheitliche Währung für seine Plattform benötigte, die gemäß seinen Protokollen vertrauenswürdig ist. Dies veranlasste die Ethereum Foundation, die die Aktivitäten von Ethereum überwacht, aber die Protokolle nicht eigenständig ändern kann, dazu, Ether zu schaffen.

Ether wird auf die gleiche Weise wie Bitcoin gemint, aber im Gegensatz zu Bitcoin können die Ethereum-Miner eine Gebühr für die Bestätigung einer Transaktion verlangen. Darüber hinaus ist die Menge an Ether, die ausgegeben werden kann, unbegrenzt. Damit entfiel die gefühlte Knappheit, die ein Faktor für die höhere Bewertung von Bitcoin sein könnte.

Ether ist die anerkannte Währung, die im gesamten Ethereum-Netzwerk verwendet werden kann, anderswo jedoch nicht allgemein akzeptiert wird. Allerdings kann Bitcoin nicht als anerkannte Währung auf der Ethereum-Plattform verwendet werden.

Protokolle

Ethereum und Bitcoin arbeiten mit unterschiedlichen Protokollen und ihre Prozesse sind nicht miteinander verbunden. Das bedeutet, dass einige Transaktionen, die auf einer Plattform erlaubt sind, auf einer anderen nicht erlaubt sein können. Diese Frage stellt sich, wenn es um erlaubte oder erlaubnisfreie Transaktionen geht.

Wird Ethereum den Bitcoin überholen?

Ethereums Ether und Bitcoin haben viele Faktoren, die zu ihren Bewertungen beitragen.

Um auf die Wertbestimmung von Kryptowährungen wie Bitcoin und Ether zu spekulieren, müssen sich Trader wichtige Fragen stellen, wie zum Beispiel:

  • Wie wird jeder Coin verwendet?
  • Wie weit ist er heute akzeptiert? Wie weit wird er in Zukunft akzeptiert werden?
  • Was können uns historische Daten über dieses Instrument sagen?

Obwohl Bitcoin traditionell einen höheren Wert als Ether hat, muss man sich darüber im Klaren sein, dass der Kryptowährungsmarkt sehr volatil war und dies wahrscheinlich auch weiterhin bleiben wird. Im Gegensatz zu Aktien, Rohstoffen oder sogar zentral regulierten Währungen ist der zugrunde liegende Wert von Kryptowährungen unklar. Sie können auch den Kurs von Ethereum- / Bitcoin (ETHBTC)-Kryptowährungs-CFDs handeln.

Fazit

Während Bitcoin und Ether beide auf der Blockchain-Technologie basieren und darauf abzielen, das Finanzwesen zu dezentralisieren, dienen sie unterschiedlichen Zwecken. Bitcoin wird in erster Linie als digitale Währung und Wertaufbewahrungsmittel angesehen, während Ether das Ethereum-Netzwerk und seine dezentralen Anwendungen ermöglicht. Ihre Unterschiede hinsichtlich Angebot, Funktion und Akzeptanz spiegeln größere Unterschiede in der Implementierung der Blockchain-Technologie wider. Das Verständnis dieser Unterschiede ist der Schlüssel zur effektiven Zurechtfindung auf dem sich ständig weiterentwickelnden Kryptomarkt.

Häufig gestellte Fragen

Nein. Bitcoin und Ethereum arbeiten mit unterschiedlichen Protokollen und sind innerhalb ihrer eigenen Systeme nicht austauschbar.

Das hängt von Ihren Zielen ab. Bitcoin eignet sich im Allgemeinen besser für die langfristige Wertaufbewahrung, während Ether für die Nutzung von Ethereum-basierten Apps unerlässlich ist.

Ether hat innerhalb des Ethereum-Ökosystems aufgrund von Smart Contracts und DApps einen größeren Nutzen, aber Bitcoin findet als digitale Währung breitere Akzeptanz.

Die Begrenzung von Bitcoin auf 21 Millionen Coins soll die Knappheit von Edelmetallen imitieren. Ethereum konzentriert sich auf den Nutzen und hat sich daher für ein flexibleres Angebotsmodell entschieden.

Das ist möglich, aber spekulativ. Beide haben unterschiedliche Stärken und ihr zukünftiger Wert wird von der Akzeptanz, den Anwendungsfällen und der Marktdynamik abhängen.

Verwandte Nachrichten und Markteinblicke


Erhalten Sie mehr von Plus500

Erweitern Sie Ihr Wissen

Profitieren Sie von wertvollen Einblicken durch informative Videos, Webinare, Artikel und Anleitungen in unserer umfassenden Trading-Akademie.

Entdecken Sie unsere +Insights

Finden Sie heraus, was innerhalb und außerhalb von Plus500 im Trend liegt.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Verpassen Sie mit den aktuellen Nachrichten und Markteinblicken keine Neuigkeiten zu wichtigen Marktereignissen.

Benötigen Sie Hilfe?

Support 24/7