Finanzglossar für Trader und Investoren
Entdecken Sie die wichtigsten Trading- und Marktbegriffe und ihre Bedeutungen in diesem umfassenden Glossar. Ob Sie nun neu im Trading sind oder Ihr Wissen verfeinern möchten, unser Finanzglossar enthält klare Definitionen der auf den globalen Märkten verwendeten Terminologie. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Handelsstrategien – lernen Sie die Sprache der Finanzen kennen und vertiefen Sie Ihr Verständnis der Märkte.
L
Eine Strategie zur Erteilung mehrerer Kauf- oder Verkaufsaufträge auf unterschiedlichen Kursniveaus, um die Risiken zu verwalten und bessere durchschnittliche Einstiegs- oder Ausstiegskurse zu erzielen.
Der Verkauf von geliehenen Vermögenswerten (wie CFDs),mit der Absicht, diese zu einem günstigeren Preis zurückzukaufen.
Beim CFD-Trading ist Leverage eine Funktion, die es Tradern gestattet, Kapital vom Broker zu leihen, um Positionen zu eröffnen, die ihre eigentliche Investition (Margin) weit übersteigen. Auf diese Weise wird das Risiko von Marktbewegungen vervielfacht, was wiederum eine Verstärkung sowohl der Gewinne als auch der Verluste bedeutet.
Die ehemalige wichtigste Benchmark für Interbankenkredite.
Last-In, First-Out. Eine Methode zur Bestandsbewertung, bei der vorausgesetzt wird, dass die zuletzt erworbenen Vermögenswerte bzw. Bestandsartikel als erstes verkauft oder verwendet werden.
Ein Kurband zur Begrenzung der täglichen Kursbewegungen.
Ein Auftrag zum Kauf oder Verkauf zu einem bestimmten Preis oder einem besseren Marktpreis.
Anweisung, einen Vermögenswert zu einem besseren Preis zu kaufen. Der Limit-Preis wird unterhalb des aktuellen Marktpreises festgelegt.
Gibt an, wie leicht ein Vermögenswert gekauft oder verkauft werden kann.
Der Kauf eines finanziellen Vermögenswerts in Erwartung eines Kursanstiegs.
Der Kauf eines Vermögenswerts in Erwartung eines Kursanstiegs.
Eine standardisierte Handelsgröße (z. B. 100k Einheiten in FX).