Plus500 does not provide CFD services to residents of the United States. Visit our U.S. website at us.plus500.com.

Finanzglossar für Trader und Investoren

Entdecken Sie die wichtigsten Trading- und Marktbegriffe und ihre Bedeutungen in diesem umfassenden Glossar. Ob Sie nun neu im Trading sind oder Ihr Wissen verfeinern möchten, unser Finanzglossar enthält klare Definitionen der auf den globalen Märkten verwendeten Terminologie. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Handelsstrategien – lernen Sie die Sprache der Finanzen kennen und vertiefen Sie Ihr Verständnis der Märkte.

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

D

Eine Handelsstrategie, bei der ein Trader ein Finanzinstrument innerhalb desselben Handelstages kauft und verkauft. Mehr lesen.

Der Rückkauf von Aktien zur Schließung einer Short-Position.

Der Prozess des Abbaus von Fremdkapital bzw. Leverage durch den Verkauf von Vermögenswerten oder die Tilgung von Verbindlichkeiten zur Reduzierung des finanziellen Risikos.

Der Betrag, um den sich der Preis einer Option pro 1 US-Dollar Kursänderung des Basiswerts ändert.

Ein Finanzinstrument, dessen Wert sich von einem anderen Vermögenswert ableitet und in der Regel als „Basiswert“ bezeichnet wird.

Globaler Marktplatz für den Devisenhandel. Mehr lesen.

Risikostreuung über unkorrelierte Bestände zur Reduzierung des Gesamtrisikos eines Portfolios. Mehr lesen.

Der an die Aktionäre ausgeschüttete Anteil des Gewinns.

Ein Instrument zur Verfolgung von bullischen und bearischen Kursextremen zur Bestimmung der Marktvolatilität.

Ein oftmals im Zentralbankwesen verwendeter politischer Ansatz zugunsten von niedrigen Zinssätzen und Wirtschaftswachstum gegenüber der Kontrolle der Inflation.

Privater Handelsplatz für den außerbörslichen Handel mit Großaufträgen.

Ein Markt von geringem Handelsvolumen und begrenzter Liquidität mit wenigen Käufern und Verkäufern. Die Folge sind häufig größere Geld-Brief-Spannen und eine höhere Preisvolatilität.

Benötigen Sie Hilfe?

Support 24/7