Was ist die Avalanche-Münze (AVAX) und wie wird sie gehandelt?
Änderungsdatum: 11.02.2024
Obwohl sie vielleicht weniger bekannt ist als Ethereum, ist Avalanche (AVAX) eine Kryptowährung, die man kennen und in Betracht ziehen sollte. Zudem gilt sie als eine der Konkurrenten von Ethereum. Was genau ist Avalanche, wie handelt man damit und welche Vor- und Nachteile hat sie? Folgendes sollten Sie berücksichtigen:

TL; DR
- Avalanche (AVAX) ist eine Multichain-Plattform für Smart Contracts, die oftmals als Konkurrenz zu Ethereum angesehen wird.
- Das native Token des Avalanche-Netzwerks heißt AVAX.
- AVAX kann für Transaktionen, Systembelohnungen und Verwaltungsentscheidungen verwendet werden.
- Avalanche und Ethereum weisen mehrere Gemeinsamkeiten auf, allerdings mit einigen Unterscheidungsmerkmalen.
Was ist Avalanche (AVAX)?
Um zu verstehen, was die Avalanche (AVAX) Kryptowährung ist, ist es wichtig, sich zunächst mit der Avalanche Blockchain vertraut zu machen.
Avalanche (AVAX) ist eine Multichain-Plattform für Smart Contracts, die als ein Konkurrent der Ethereum-Blockchain bekannt ist.
Außerdem verfügt sie über ein ausgefeiltes Ökosystem von Smart Contracts, die ein breites Spektrum von Blockchains – von dezentralen bis hin zu völlig autonomen Netzwerken – unterstützen können.
Was ist die Avalanche-Münze (AVAX) und wie kann sie genutzt werden?
Die Avalanche-Münze (AVAX) ist eine Kryptowährung und das native Token der Avalanche-Blockchain. AVAX spielt eine Schlüsselrolle bei der Vereinfachung von Transaktionen und der Vergabe von Systembelohnungen innerhalb des Avalanche-Netzwerks.
AVAX erlaubt es den Inhabern zudem, sich aktiv an Verwaltungsentscheidungen zu beteiligen und so die Entwicklung der Avalanche-Blockchain zu beeinflussen. Darüber hinaus dient das Token als Vermittler von Transaktionen im Avalanche-Netzwerk, indem es Gebührenzahlungen erleichtert.
Die Geschichte von Avalanche: Eine kurze Zeitleiste
- Mai 2018: Das Avalanche-Konzept entsteht und wird im InterPlanetary File System (IPFS) von einer pseudonymisierten Gruppe namens „Team Rocket“ verbreitet.
- 2018–2019: Ein Forscherteam der Cornell University entwickelt die Blockchain.
- März 2020: Die AVA-Codebasis von Avalanche wird Open Source.
- 15. Juli 2020: Das Initial Coin Offering (ICO) von Avalanche findet statt.
Welchen Zweck hat das Avalanche-Netzwerk?
Das Avalanche-Netzwerk wurde durch sein Proof of Stake-System (PoS) mit dem Ziel entwickelt, ein skalierbares, sicheres und dezentrales Netzwerk zu schaffen.
Die Blockchain unterstützt auch dApps Smart Contracts und bietet Interoperabilität durch die Integration mehrerer DeFi-Ökosysteme.
Worin unterscheiden sich Avalanche und Ethereum?
Wie bereits erwähnt, wird Avalanche aufgrund gemeinsamer Merkmale als einer der Konkurrenten von Ethereum angesehen, beispielsweise aufgrund seiner Fähigkeit, Entwickler bei der Erstellung immersiver und unverwechselbarer dezentraler Anwendungen (dApps) zu unterstützen. Darüber hinaus haben sowohl Avalanche als auch Ethereum Utility-Token mit der Bezeichnung AVAX bzw. ETH.
Dennoch gibt es einige wichtige Unterschiede, und diese lauten wie folgt:
- Geschwindigkeit: Das Avalanche-Netzwerk ist weitaus schneller als das Ethereum-Netzwerk. Während ersteres etwa 6.500 Transaktionen pro Sekunde ermöglicht, schafft letzteres nur 15 pro Sekunde.
- DeFi: Die DeFi von Ethereum ist ausgereifter als die von Avalanche und viele Anwendungen wie Uniswap oder Aave sind auf dem Ethereum-DeFi-Ökosystem aufgebaut.
- Gebühren: Ethereums Transaktionsgebühren sind kostspieliger als die von Avalanche.
Was sind die Vor- und Nachteile von Avalanche (AVAX)?
Wie viele Blockchains und Kryptowährungen hat auch die Avalanche -Münze (AVAX) ihre eigenen Vor- und Nachteile.
Zu den wichtigsten Vorteilen zählen die niedrigen Transaktionskosten sowie die Kompatibilität mit der Ethereum-Blockchain. Außerdem gilt sie aufgrund ihrer geringen CO₂-Bilanz als umweltfreundlicher.
Umgekehrt strebt die Blockchain zwar nach erhöhter Sicherheit, gilt aber als anfällig für Hackerangriffe. Ferner kann es auf der Plattform zu Zentralisierung kommen, da bestimmte Knotenpunkte ihre Aufgaben an externe Organisationen übertragen können, wodurch die Zentralisierung und die Anhäufung von Knotenpunkten durch einige wenige Organisationen verstärkt werden kann, was zu einer erheblichen Knotenpunktkonzentration führt.
Wie handelt man mit Avalanche (AVAX)?
Um mit Avalanche (AVAX) zu handeln, besteht die Möglichkeit, entweder eine Kauf- oder Verkaufsposition über die Avalanche (AVAXUSD) Contracts for Difference (CFDs) von Plus500 zu eröffnen.
Mit CFDs können Sie sowohl von den steigenden als auch von den fallenden Kursbewegungen des AVAX profitieren und so flexibel auf Marktschwankungen reagieren.
Überdies ermöglichen Ihnen CFDs den Zugang zur Hebelwirkung, die Ihre Gewinne vervielfachen kann, sofern die Marktbedingungen Ihrer Position entsprechen, aber auch Ihre Verluste erhöht, wenn sich die Marktentwicklung gegen Ihren Handel richtet.
Alternativ können Sie die Münze auch direkt über Kryptobörsen kaufen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Avalanche (AVAX) eine bemerkenswerte Kryptowährung ist, die mit Ethereum konkurriert.
Es bestehen jedoch Herausforderungen wie Sicherheitslücken und eine potenzielle Zentralisierung.
Daher ist es unabhängig davon, welche Methode Sie für den Handel mit AVAX wählen, unerlässlich, sich in der dynamischen Landschaft der digitalen Vermögenswerte zurechtzufinden
Häufig gestellte Fragen
Was ist Avalanche und was ist AVAX?
Avalanche ist eine Multichain-Plattform für Smart Contracts und AVAX ist ihr nativer Krypto-Token.
Wie kann man AVAX handeln?
Sie können diese Währung direkt an Kryptobörsen kaufen oder mit CFDs bei CFD-Anbietern wie Plus500 handeln.
Wofür kann AVAX verwendet werden?
Sie können AVAX nutzen, um Systembelohnungen, Transaktionen und Verwaltungsentscheidungen durchzuführen.
Was ist der Unterschied zwischen Ethereum und Avalanche?
Zu den wichtigsten Unterschieden zwischen Ethereum und Avalanche zählt, dass Ethereum kostspieliger ist, während Avalanche Transaktionen schneller verarbeitet.
Erfahren Sie mehr über Avalanche
Verwandte Nachrichten und Markteinblicke
Erhalten Sie mehr von Plus500
Erweitern Sie Ihr Wissen
Profitieren Sie von wertvollen Einblicken durch informative Videos, Webinare, Artikel und Anleitungen in unserer umfassenden Trading-Akademie.
Entdecken Sie unsere +Insights
Finden Sie heraus, was innerhalb und außerhalb von Plus500 im Trend liegt.
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Verpassen Sie mit den aktuellen Nachrichten und Markteinblicken keine Neuigkeiten zu wichtigen Marktereignissen.