Plus500 does not provide CFD services to residents of the United States. Visit our U.S. website at us.plus500.com.

Trading Akademie
Lernen Sie die Grundlagen unserer Plattform kennen und erweitern Sie Ihre Handelskompetenz mit unseren Anleitungsvideos und anderen Lehrmaterialien.

Handel mit Assets

Wenn Sie CFDs mit Plus500 handeln, haben Sie eine große Auswahl an Anlageklassen zur Verfügung. Sie können mit Währungspaaren, Kryptowährungen*, Soft- und Hard Commodities (wie Weizen, Gold und Öl), Aktien, die an Börsen auf der ganzen Welt notiert sind, bekannten Indizes, Exchange-Traded Funds und Optionen* auf beliebte Aktien und Rohstoffe handeln.

*Abhängig vom Betreiber.

Devisen

Der Devisenmarkt (Devisen) - ist ein globaler dezentraler Markt für den Tausch einer Währung gegen eine andere. Er ist der bei weitem größte Markt der Welt mit einem durchschnittlichen täglichen Handelsvolumen von über 6 Billionen Dollar. Die meistgehandelten Währungen sind US-Dollar (USD), Euro (EUR), japanischer Yen (JPY), Pfund Sterling (GBP), australischer Dollar (AUD), kanadischer Dollar (CAD) und Schweizer Franken (CHF).
Beim Handel mit Devisen-CFDs spekuliert man im Wesentlichen auf die Kursveränderungen des jeweiligen Wechselkurses. Beispielsweise wird beim EUR/USD-Paar der Wert eines Euro im Vergleich zum US-Dollar ermittelt, und beim GBP/CHF-Paar wird der Wert eines britischen Pfunds gegenüber dem Schweizer Franken notiert. Wenn Sie glauben, dass der Wechselkurs steigen wird, können Sie eine „Kauf“-Position eröffnen. Umgekehrt können Sie eine „Verkaufs“-Position eröffnen, wenn Sie glauben, dass der Wechselkurs fallen wird.


Kryptowährungen*

Mit Kryptowährungs-CFDs handeln Sie mit den Geldmitteln auf Ihrem Plus500-Konto auf den Kurs des zugrunde liegenden digitalen Vermögenswerts. Sie benötigen keine spezielle Brieftasche, um diese Vermögenswerte zu halten, und Sie können größere Mengen mit Hebelwirkung handeln. Mit Plus500 CFDs können Sie reibungslos ein Exposure aufbauen, was die Spekulation auf hoch bewertete Kryptowährungen, wie z. B. Bitcoin, erleichtert. Andere Kryptowährungs-CFDs*, die auf der Plus500-Handelsplattform angeboten werden, sind: Ethereum/Bitcoin, Ethereum, Crypto 10 Index, Litecoin und viele mehr.

* Abhängig vom Betreiber.


Rohstoffe

Rohstoffe sind natürliche Grundstoffe, die im Boden vorkommen oder landwirtschaftlich kultiviert werden. Rohstoffe spielen eine Schlüsselrolle bei der Bestimmung der Preise anderer Finanzmärkte, da Rohstoffe als Input im Herstellungsprozess verwendet werden - was bedeutet, dass Volkswirtschaften im Allgemeinen und börsennotierte Unternehmen im Besonderen von ihren Preisen beeinflusst werden.
Die gängigste Art, mit Rohstoffen zu handeln, ist der Kauf oder Verkauf eines Futures-Kontrakts. Der Preis eines Rohstoff-Futures-Kontrakts ist standardisiert, d. h. die Menge des zugrundeliegenden Instruments (Pfund, Unze, Barrel usw.) ist im Voraus festgelegt und erscheint bei allen Marktanbietern gleich. Futures-Börsen sind Märkte, an denen Finanzinstitute und Privatpersonen eine Vielzahl von Rohstoffen kaufen, verkaufen und handeln können, wie z. B. Öl, Erdgas, Gold und Mais. Die weltweit führenden Futures-Börsen befinden sich in den Vereinigten Staaten und umfassen:

  • Das Chicago Board of Trade (CBOT) - eine Waren-Futures-Börse mit Sitz in Chicago, die von der CME Group Inc betrieben wird.
  • Die Intercontinental Exchange (ICE) - eine Börse mit Sitz in Atlanta, die hauptsächlich energiebasierte Rohstoffe anbietet.
  • Die New York Mercantile Exchange (NYMEX) - eine Börse mit Sitz in New York City, die von der CME Group Inc betrieben wird.

Die meisten von Plus500 angebotenen Rohstoff-CFDs basieren auf Futures-Kontrakten von den wichtigsten Börsen der Welt. Der Handel mit CFDs auf Futures ermöglicht den Zugang zu niedrigeren Ersteinschüssen und Positionsgrößen.


Aktien

Aktien (auch als Eigenkapital oder Anteile bezeichnet) sind die Eigentumsrechte an einer Aktiengesellschaft, die unter den Aktionären aufgeteilt werden.
In der Finanzwelt bezeichnet der Online-Aktienhandel im Allgemeinen den Kauf oder Verkauf von Aktien, die von Unternehmen ausgegeben werden, die an Börsen wie der New York Stock Exchange (NYSE), der London Stock Exchange (LSE), der NASDAQ oder der Tokyo Stock Exchange (TSE) öffentlich gehandelt werden. Der Preis einer bestimmten Aktie wird durch die Gesamtzahl der Aktien eines Unternehmens bestimmt, die in der Regel in der Währung der Börse gemessen wird, an der sie notiert ist, z. B. Penny in Großbritannien, Euro in der Europäischen Union, Yen in Japan und US-Dollar in den Vereinigten Staaten.
Der CFD-Aktienhandel hingegen ist eine Handelsform, die es Ihnen ermöglicht, mit Leverage* auf die Kurse von börsennotierten Unternehmen zu handeln - wie Apple, Tesla und Meta - ohne dass man die zugrundeliegenden Aktien besitzen muss.

*Leveraged-Trading-Aktivitäten bergen ein erhebliches Risiko, die gesamten investierten Geldmittel in einem kurzen Zeitraum zu verlieren.


Indizes

Ein Börsenindex ist ein Leistungsindikator für die Wirtschaft eines Landes oder für eine Branche / einen Sektor innerhalb einer Volkswirtschaft. Beispielsweise repräsentiert der FTSE 100 die größten 100 an der Londoner Börse gehandelten Unternehmen, und der NIKKEI 225 ist ein Börsenindex für die Tokioter Börse, der sich aus den 225 größten, börsennotierten Unternehmen Japans zusammensetzt (relativ zu deren Kursen berechnet).
Marktindizes basieren typischerweise auf einem Aktienkorb und gelten daher als gutes Maß für die aktuelle Marktstimmung. Wenn die Aktien der meisten Unternehmen im Index enthalten sind, steigt der Wert, und der Index tendiert nach oben. Wenn andererseits die Aktien im Wert sinken, dann sinkt letztlich auch der Index. Mit anderen Worten: Wenn Sie einen Aktienindex kaufen oder verkaufen, investieren Sie effektiv in die Wertentwicklung dieser Aktien und vermeiden damit Faktoren, die die Wertentwicklung einzelner Unternehmen beeinflussen (wie z. B. ein fehlendes Marktvolumen).


Plus500 trading platform in mobile view.

ETFs*

Ein ETF (Exchange-Traded Fund) ist ein Finanzinstrument, das die Wertentwicklung von Vermögenswerten wie Aktien, Rohstoffen oder Indizes abbildet und sich in der Regel auf bestimmte Branchen oder Geschäftsbereiche konzentriert. Der Handel mit ETFs durch CFDs bietet mehrere Vorteile, die in den letzten Jahren zu ihrer steigenden Beliebtheit beigetragen haben:

  • ETFs ermöglichen es Ihnen, einen ganzen Markt zu handeln, als wäre es eine einzelne Aktie oder Ware, damit können Sie Ihre potenziellen Risiken oder Gewinne streuen.
  • ETFs sind darauf ausgelegt, Ihnen eine Exposure in verschiedenen Branchen und Sektoren innerhalb der Kapitalmärkte zu ermöglichen. Das bedeutet, dass Sie Ihr Portfolio ohne großen Kapitaleinsatz diversifizieren können.
  • Nischenmärkte - ETFs decken oft Produkte oder Dienstleistungen ab, die eine kleine, spezialisierte Gruppe von Händlern ansprechen - zum Beispiel SCHH Schwab US REIT, das sich auf US-Unternehmen im Immobiliensektor konzentriert - was bedeutet, dass Sie als Trader die Möglichkeit haben, neue und einzigartige Handelsmöglichkeiten zu erschließen.

*Abhängig vom Betreiber.


Optionen*

Beim Handel mit Optionen wird auf den zukünftigen Preis (Ausübungspreis) eines Basiswerts, z. B. einer Aktie, eines Index oder eines Rohstoffs, spekuliert. Plus500 bietet zwei Arten von Options-CFDs an: Call-Optionen und Put-Optionen, und Sie können Kauf- oder Verkaufspositionen für beide Arten eröffnen. Wenn Sie eine Position auf eine Call-/Put-Option eingehen, gehen Sie im Wesentlichen einen Kontrakt auf den Preis eines zugrunde liegenden Instruments ein, der am Ablaufdatum erreicht (oder überschritten) wird.

  • Puts – ein Käufer/Verkäufer einer ‘Put Option’ erwartet, dass der Preis des zugrunde liegenden Instruments fällt/steigt.
  • Calls – ein Käufer/Verkäufer einer ‘Call Option’ erwartet, dass der Preis des zugrunde liegenden Instruments steigt/fällt.

Beim CFD-Handel wird Ihr Gewinn oder Verlust durch die Bewegung eines Optionspreises bestimmt, und im Gegensatz zum realen Markt kaufen oder verkaufen Sie nicht den zugrunde liegenden Vermögenswert selbst.
Um mehr über die verschiedenen von Plus500 angebotenen Anlageklassen und die über 2.800 Instrumente zu erfahren, die für den Handel mit Leverage verfügbar sind, klicken Sie hier. Alternativ finden Sie diese Informationen, wenn Sie sich mit Ihrem Handy, Tablet oder Computer auf der Handelsplattform anmelden.

*Abhängig vom Betreiber.

Alle Informationen oder Kommentare in diesem Dokument werden in gutem Glauben und nur zu allgemeinen Informationszwecken veröffentlicht. Plus500 übernimmt keine Garantie für die Vollständigkeit, Zuverlässigkeit und Genauigkeit dieser Informationen. Alle Maßnahmen, die Sie aufgrund der Informationen in diesem Dokument ergreifen, erfolgen ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko, und Plus500 haftet nicht für etwaige Verluste und/oder Schäden.

*Abhängig vom Betreiber.

Plus500 erhebt nicht den Anspruch, eine offizielle akademische Einrichtung zu sein, die von einem Land/einer Regierung anerkannt wurde.

Testen Sie Ihr Wissen

Sind Sie bereit für den nächsten Schritt auf Ihrer Reise?

Warum Plus500?

Geschützt und sicher

Ihre Daten sind sicher und Ihre Gelder werden in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen auf getrennten Bankkonten aufbewahrt.

Professionelle Unterstützung

Erhalten Sie rund um die Uhr einen engagierten Kundenservice in mehreren Sprachen.

Reguliert

Plus500CY Ltd ist autorisiert und wird reguliert durch die Cyprus Securities and Exchange Commission (Licence No. 250/14).

Verlässlich

Plus500 Ltd ist ein FTSE 250-Unternehmen, das am Hauptmarkt der Londoner Börse für börsennotierte Unternehmen notiert ist.
Benötigen Sie Hilfe?
Support 24/7