Plus500 does not provide CFD services to residents of the United States. Visit our U.S. website at us.plus500.com.

Bitcoin erreicht $100K: Schlüsselfaktoren für den Kursanstieg

Da Krypto-Händler weltweit den Bitcoin (BTCUSD) dazu bringen, frühere Rekorde zu übertreffen, werden am 5. Dezember alle Augen auf diese älteste digitale Münze gerichtet sein. Werfen wir einen Blick auf die jüngste Kryptomarktmanie und ihre unmittelbaren Ursachen:

Bitcoin-Münzen mit einer Krone an der Spitze der Finanzcharts

Bitcoin überschreitet sechsstelligen Wert

Bitcoin erreichte am 4. Dezember einen weiteren historischen Krypto-Meilenstein und überschritt zum ersten Mal die 100.000-Dollar-Schwelle. Bitcoin stieg auf ein Allzeithoch von fast 104.000 $, bevor er sich zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels bei unter 103.000 $ einpendelte - ein Anstieg von fast 4 % im Tagesvergleich. Dieser Durchbruch folgt auf ein wochenlanges anhaltendes Wachstum, wobei Bitcoin vor seinem jüngsten Höhenflug ständig im Bereich von 90.000 $ gehandelt wurde.

Der neue Rekord unterstreicht eine breitere Rallye auf den Kryptowährungsmärkten, wobei der Wert von Bitcoin seit den US-Wahlen, als er im Bereich von 75.800 $ notierte, um über 35 % gestiegen ist. Analysten führen dieses Wachstum auf den erneuten Optimismus der Anleger und das gestiegene Interesse der Institutionen an digitalen Vermögenswerten zurück. Darüber hinaus hat Ethereum (ETHUSD), die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, den Aufwärtstrend von Bitcoin nachvollzogen und ist in dieser Woche um fast 9 % auf über 3.900 $ gestiegen.

Der bemerkenswerte Aufstieg von Bitcoin hat sowohl bei Investoren als auch bei Analysten erheblich Aufmerksamkeit erregt. Viele sehen die Marke von 100.000 $ nicht nur als psychologische Barriere, sondern auch als eine Bestätigung für die wachsende Rolle von Bitcoin als etabliertes Finanzinstrument, das in den letzten Jahren weltweit zu Kontroversen geführt hat. Die Einführung von Spot-Bitcoin-ETFs und die zunehmende Akzeptanz durch traditionellere Finanzinstitutionen haben den Aufschwung des Tokens weiter befeuert. Was könnte also hinter diesem letzten B-12-Schub für die Marktstimmung von Bitcoin stecken?

Schub vor der Amtseinführung?

Vielen Experten zufolge sind die Sprünge, die der Bitcoin-Markt in den letzten Tagen erlebt hat, vor allem auf die Reaktion des Marktes auf die Pro-Krypto-Haltung des gewählten Präsidenten Donald Trump und seine wichtigsten Ernennungen zurückzuführen. Die Anleger sehen die potenzielle Politik seiner Regierung als einen Wendepunkt für die Kryptowährungsbranche, was zu einer deutlich positiven Marktstimmung geführt hat, noch bevor Trump seinen Platz im Oval Office einnimmt.

Im Mittelpunkt dieser Rallye steht Trumps Ankündigung von Paul Atkins als sein Kandidat für den Vorsitz der Securities and Exchange Commission (SEC). Es wird erwartet, dass Atkins, ein bekannter Verfechter digitaler Vermögenswerte und ehemaliger SEC-Beauftragter, im Vergleich zu seinem Vorgänger einen weniger strengen Regulierungsansatz verfolgen wird. Der bevorstehende Abgang von Gary Gensler, dessen Amtszeit von einer strengen Durchsetzung der Krypto-Richtlinien des Bundes geprägt war, hat die Annahme weiter genährt, dass die regulatorischen Hürden unter Atkins' Führung erheblich gelockert werden könnten.

Trumps breit angelegte kryptofreundliche Agenda hat das Marktvertrauen gestärkt. In seiner Wahlkampfrhetorik wurden die Ambitionen hervorgehoben, die USA zu einem weltweit führenden Anbieter von Innovationen im Zusammenhang mit digitalen Münzen zu machen, einschließlich der Pläne, konfiszierte Bitcoin als Teil einer strategischen nationalen Reserve einzubehalten. Dieser Wandel stellt eine deutliche Abkehr von Trumps eigener früherer Skepsis gegenüber digitalen Vermögenswerten dar.

Neben den Veränderungen in den Regulierungsbehörden könnte sich Trumps Einfluss bald auch auf institutionelle Veränderungen ausweiten. Berichte über die Absicht seines Unternehmens Trump Media & Technology Group (DJT), in den Kryptomarkt zu investieren, sowie die diskutierte Möglichkeit, eine direkt damit zusammenhängende politische Funktion im Weißen Haus zu schaffen, haben nur dazu beigetragen, den Eindruck zu verstärken, dass die im nächsten Monat beginnende Regierung digitale Währungen fördern wird. Dies, zusammen mit einer breiteren Welle von institutionellem und privatem Interesse, wird als der wahrscheinlichste direkte Grund für den kometenhaften Aufstieg von Bitcoin genannt. (Quelle: CNN)

Schlussfolgerung

Während der Optimismus über Trumps Politik wächst, scheinen Investoren darauf zu wetten, dass diese neue Ära der Regierungsführung die Entwicklung der digitalen Währungen neu gestalten könnte. Trotz der derzeitigen positiven Marktstimmung ist jedoch Vorsicht geboten. Signifikante Kurssprünge lösen oft Gewinnmitnahmen aus, was zu kurzfristiger Volatilität führen kann. Während die Rallye von Bitcoin seinen Status als Marktführer im Bereich der Kryptowährungen zementiert hat, lassen die vielen Höhen und Tiefen des Bitcoin-Kurses seit seiner Einführung seine zukünftige Entwicklung offen.

Neuste Artikel

Verwandte Nachrichten und Markteinblicke


Erhalten Sie mehr von Plus500

Erweitern Sie Ihr Wissen

Profitieren Sie von wertvollen Einblicken durch informative Videos, Webinare, Artikel und Anleitungen in unserer umfassenden Trading-Akademie.

Entdecken Sie unsere +Insights

Finden Sie heraus, was innerhalb und außerhalb von Plus500 im Trend liegt.


Diese Information wurde von Plus500 Ltd. verfasst. Die Informationen werden nur für allgemeine Zwecke bereitgestellt und berücksichtigen keine persönlichen Umstände oder Ziele. Sie sollten abwägen, ob dieses Material für Ihre besonderen Umstände geeignet ist, und sich gegebenenfalls professionell beraten lassen, ehe Sie danach handeln. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen wird keine Gewähr übernommen. Sie stellen daher keine finanzielle, investitionsbezogene oder sonstige Beratung dar, auf die Sie sich verlassen können. Jegliche Verweise auf vergangene Wertentwicklungen, historische Renditen, Zukunftsprognosen und statistische Vorhersagen sind keine Garantie für zukünftige Renditen oder zukünftige Wertentwicklungen. Plus500 übernimmt keine Verantwortung für jegliche Nutzung dieser Informationen und für etwaige Folgen, die sich aus einer solchen Nutzung ergeben können. Folglich agiert jede Person, die auf der Grundlage dieser Informationen handelt, nach eigenem Ermessen. Die Informationen wurden nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt.

Benötigen Sie Hilfe?
Support 24/7