Plus500 does not provide CFD services to residents of the United States. Visit our U.S. website at us.plus500.com.

26. August Ausblick auf die Woche: NVIDIA-Ergebnisse, US-Daten & mehr

In der Woche vom 26. August 2024 stehen die Gewinne führender Unternehmen, darunter NVIDIA (NVDA), wichtige Inflationsdaten aus den größten Volkswirtschaften der Welt und wichtige Entwicklungen bei den US-Wahlen an. 

Werfen wir einen genaueren Blick auf die anstehenden Wirtschaftsereignisse und die wichtigsten Marktereignisse in dieser Woche:

26 August Week Ahead: NVIDIA Earnings, US Data & More

NVIDIAs Ergebnisse: Wie geht es weiter mit dem KI-Giganten?

Der Ergebnisbericht von NVIDIA am Mittwoch, den 28. August, ist vielleicht eine der am meisten erwarteten Veröffentlichungen, vor allem angesichts des kometenhaften Aufstiegs des Unternehmens um 168,3 % seit Jahresbeginn. Zu den zahlreichen Faktoren, die den Aufstieg des Unternehmens begünstigt haben, gehört auch die steigende Nachfrage nach KI.

Laut Analysten wie John Vinh wird erwartet, dass NVIDIA „überdurchschnittliche Ergebnisse vorlegen wird, wobei die Aufwärtsentwicklung von der starken Nachfrage nach Hopper-GPUs angetrieben wird.“ Andere Experten wie Eric Jackson glauben, dass sich das Unternehmen „bis zum Ende des Jahres noch einmal verdoppeln könnte.“ Mit anderen Worten, diese bullische Prognose würde bedeuten, dass die Marktkapitalisierung von NVIDIA bis zum Jahresende auf 6 Billionen Dollar ansteigt (von derzeit 3,2 Billionen Dollar).

Hier sind die wichtigsten Prognosen der Wall Street-Analysten:

  •  Vierteljährliche Gewinne: Erwartet werden 0,63 $ pro Aktie, was einem Anstieg von 133,3 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Einnahmen: Voraussichtlich 28,24 Mrd. $, ein Anstieg von 109 % gegenüber dem Vorjahr.

Im Einzelnen werden die Einnahmen wie folgt aufgeteilt:

  • Spiele: 2,79 Mrd. $ (12,3 % Anstieg im Vergleich zum Vorjahr).

  • Professionelle Visualisierung: 446,57 Millionen Dollar (17,8 % Anstieg im Vergleich zum Vorjahr).

  • Automobilindustrie: 346,28 Mio. US-Dollar (36,9 % Anstieg im Jahresvergleich).

  • OEM und Sonstige: 79,68 Mio. $ (20,7 % Anstieg gegenüber dem Vorjahr).

  • Rechenzentren: 24,60 Mrd. $ (Anstieg um 138,3 % gegenüber dem Vorjahr).

Anleger sollten auch die jüngsten Erträge von NVIDIAs Konkurrenten und anderen führenden KI-Firmen in Betracht ziehen, um die potenziellen Ergebnisse von NVIDIAs Bericht zu beurteilen:

Trotz der derzeitigen Dominanz von NVIDIA könnte der zunehmende Wettbewerb eine Herausforderung darstellen. Die Zeit wird zeigen, wie dieser Tech-Gigant die sich entwickelnde Landschaft meistern wird.

Weitere Berichte

Abgesehen von NVIDIA sollten Händler in dieser Woche auch die Berichte der folgenden Unternehmen im Auge behalten:

Wichtige Wirtschaftsdaten

Zu den zu beachtenden Wirtschaftsdaten gehören:

  • Verbrauchervertrauen am Dienstag, den 27. August

  • Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung, BIP, anstehende Hausverkäufe und Lagerbestände im Einzelhandel am Donnerstag, den 29. August.

  • Persönliche Verbrauchsausgaben und Verbraucherstimmung am Freitag, den 30. August.

Diese Berichte werden wertvolle Einblicke in den Zustand der US-Wirtschaft bieten.

Neben den US-Daten werden auch die Inflationsberichte aus Australien und der Eurozone am Mittwoch bzw. Freitag Beachtung finden. 

US-Wahlen Update

Der US-Wahlkampf wird diese Woche weiter angeheizt. Am Montag, den 26. August, wird Donald Trump vor der National Guard Association of the United States in Detroit sprechen und Themen wie die Verbraucherpreisinflation, die US-Wirtschaft und das verarbeitende Gewerbe ansprechen. Außerdem wird er am Freitag eine Kundgebung in Pennsylvania abhalten. Sein Gegenkandidat, der Senator von Ohio, JD Vance, wird am Dienstag in Michigan eine Kundgebung abhalten. Kamala Harris und ihr Kandidat, der Gouverneur von Minnesota, Tim Walz, werden nach einer erfolgreichen Woche, in der Harris' Kampagne Berichten zufolge 82 Millionen Dollar gesammelt hat, am Mittwoch und Donnerstag durch Georgia reisen.

Die bevorstehenden Kundgebungen und Reden könnten sich auf die US-Märkte und die Weltwirtschaft auswirken, da wir uns Ende August nähern.

Schlussfolgerung

Zu den wichtigsten Ereignissen dieser Woche gehört der mit Spannung erwartete Ertragsbericht von NVIDIA, der Aufschluss darüber geben wird, ob das beeindruckende Wachstum des Unternehmens trotz des zunehmenden Wettbewerbs anhält. 

Wirtschaftsdaten, einschließlich des Verbrauchervertrauens und der Inflationsberichte, werden ebenfalls von entscheidender Bedeutung sein, ebenso wie Updates aus dem US-Wahlkampf. 

Es ist wichtig, diese Entwicklungen im Auge zu behalten, um die potenziellen Auswirkungen auf den Markt zu verstehen, wenn der August zu Ende geht.

Neuste Artikel

Verwandte Nachrichten und Markteinblicke


Erhalten Sie mehr von Plus500

Erweitern Sie Ihr Wissen

Profitieren Sie von wertvollen Einblicken durch informative Videos, Webinare, Artikel und Anleitungen in unserer umfassenden Trading-Akademie.

Entdecken Sie unsere +Insights

Finden Sie heraus, was innerhalb und außerhalb von Plus500 im Trend liegt.


Diese Information wurde von Plus500 Ltd. verfasst. Die Informationen werden nur für allgemeine Zwecke bereitgestellt und berücksichtigen keine persönlichen Umstände oder Ziele. Sie sollten abwägen, ob dieses Material für Ihre besonderen Umstände geeignet ist, und sich gegebenenfalls professionell beraten lassen, ehe Sie danach handeln. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen wird keine Gewähr übernommen. Sie stellen daher keine finanzielle, investitionsbezogene oder sonstige Beratung dar, auf die Sie sich verlassen können. Jegliche Verweise auf vergangene Wertentwicklungen, historische Renditen, Zukunftsprognosen und statistische Vorhersagen sind keine Garantie für zukünftige Renditen oder zukünftige Wertentwicklungen. Plus500 übernimmt keine Verantwortung für jegliche Nutzung dieser Informationen und für etwaige Folgen, die sich aus einer solchen Nutzung ergeben können. Folglich agiert jede Person, die auf der Grundlage dieser Informationen handelt, nach eigenem Ermessen. Die Informationen wurden nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt.

Benötigen Sie Hilfe?
Support 24/7