Was ändert den Preis von Bitcoin?
Änderungsdatum: 24.02.2025
Da Bitcoin (BTCUSD) als die weltweit beliebteste Kryptowährung gilt und seine Auswirkungen sich auf den gesamten Kryptomarkt erstrecken, kann es sich lohnen, die Faktoren im Auge zu behalten, die seinen Kurs beeinflussen können.
TL;DR
- Bitcoin funktioniert ohne Zentralbank und basiert auf einer Blockchain, die von Minern unterhalten wird.
- Sein Wert wird von den Marktkräften diktiert, nicht von einer zentralen Regulierung.
- Erhöhte Nachfrage und begrenztes Angebot können den Wert von Bitcoin steigern.
- Bitcoin ist auf die Wertschätzung der Nutzer angewiesen, um seinen Wert zu erhalten.
- Spekulationen und Trading-Praktiken können zur Volatilität von Bitcoin beitragen, wobei Optionen wie CFDs Möglichkeiten bieten, potenziell von Kursschwankungen zu profitieren.
- Großereignisse wie die Halbierung im April 2024 und wichtige politische Ereignisse führen häufig zu einem Kursanstieg.
Wie funktioniert Bitcoin und wie wird sein Wert ermittelt?
Einer der Hauptfaktoren für die Kursschwankungen von Bitcoin ist die Tatsache, dass es keine Zentralbank gibt, die den Wert der Währung reguliert und beeinflusst. Stattdessen läuft Bitcoin auf einer dezentralen Plattform, auf der unabhängige Krypot-Miner ihre Rechenleistung anbieten, um das Blockchain-Hauptbuch kontinuierlich zu pflegen.
Trotz dieser Hürden behält Bitcoin seinen Wert durch ein System aus Protokollen, Hard Forks (radikale Änderungen am Protokoll des Blockchain-Netzwerks), Bitcoin-Halbierungsereignisse und die Abhängigkeit von externen Faktoren. All dies sind Dinge, die Bitcoin-CFD-Trader berücksichtigen sollten, bevor sie eine Position eröffnen.

Illustrative Kurse.
Was beeinflusst den Kurs von Bitcoin?
Eine Vielzahl von Faktoren kann den Kurs von Bitcoin beeinflussen. Wie andere Kryptowährungen und Marktinstrumente kann Bitcoin Volatilität aufweisen und von vielen Faktoren abhängig sein. Im Folgenden wird erläutert, was den Kurs beeinflussen kann.
Verfügbarkeit und Wettbewerb
Es ist wichtig, zunächst zu verstehen, wie Bitcoin funktioniert. Bitcoin wird von Personen gemint, die das System pflegen und die aktuellsten Protokolle aufrechterhalten. Die Miner überprüfen die Legitimität von Bitcoin-Transaktionen auf ihren eigenen Computern. Im Gegenzug für das Hinzufügen von Blöcken zum System oder die Genehmigung von Transaktionen erhalten sie für jeden Block, den sie bearbeiten, eine bestimmte Menge Bitcoin. Diese Belohnung wird alle 210.000 Blöcke, die dem System hinzugefügt werden, halbiert und ist als „Halbierungsereignisse“ bekannt.
Im Jahr 2009 erhielten Miner 50 Bitcoin, 2013 waren es 25, 2018 waren es 12,5, 2020 6,25 und 2024 nur noch 3,125.
Die hohen Kosten für das Mining durch Ausstattung, Strom und Wartung erfordern, dass sich der Verkauf von Bitcoin für den Miner lohnt. Wenn der Wert von Bitcoin zu sehr sinkt, kann der Miner entweder das Mining einstellen oder seinen Bitcoin behalten, bis der Wert wieder steigt. Wenn die Nachfrage steigt, kann auch der Wert des Coins steigen.
Bewertung
Marktplätze bestehen aus Käufern und Verkäufern. Im Idealfall entsteht so ein Gleichgewicht, bei dem der Betrag, den jemand für etwas zu zahlen bereit ist, hoch genug ist, damit der Verkäufer bereit ist, sich von seiner Ware zu trennen.
Wenn mehr Menschen Bitcoin kaufen möchten, steigt der Kurs normalerweise an. Die Nachfrage nach dem Coin wird auch davon beeinflusst, wie viele Marktplätze, wie z. B. PayPal, den Nutzern die Verwendung des Coins erlauben.
Anwendungsfälle
Im Gegensatz zu Ether, das nur für die Verwendung auf bestimmten Plattformen vorgesehen ist, wurde Bitcoin als eine alternative Form der Währung geschaffen. Das bedeutet, dass er darauf angewiesen ist, dass Einzelpersonen seinen Wert schätzen, indem sie mit ihm handeln oder ihn ausgeben, sodass sein Wert mit der Marktnachfrage weiter steigen kann.
Stimmung der Trader
Manche Menschen halten Bitcoin mit der Absicht, sie für Einkäufe zu verwenden, ähnlich wie wir Fiat-Währungen verwenden. Andere kaufen Bitcoin in der Absicht, damit zu handeln. Sie behalten den Coin, bis sein Wert gestiegen ist, und tauschen ihn dann gegen Dollar, Euro oder eine andere Währung. Je mehr eine Währung umgetauscht wird, desto höher ist das Potenzial für Spekulation und Volatilität.
Um den Basiswert zu besitzen, muss der Eigentümer den Coin halten, Wartungsgebühren zahlen und einen Käufer finden, wenn er zum Verkauf bereit ist. Alternativ dazu handeln einige Trader mit CFDs, um gehebelte Trades zu platzieren, bei denen sie Positionen eröffnen können, um entweder Long- oder Short-Positionen auf die Bewertung von Bitcoin einzugehen.
Devisen und Governance
Hard Forks, die auf eine wesentliche Änderung des Protokolls hinweisen, dem alle Netzwerkvalidatoren folgen müssen, schaffen das Potenzial für Kursschwankungen. Es kann vorkommen, dass sich einige Miner aufgrund von Meinungsverschiedenheiten mit den neuen Protokollen oder aus anderen Gründen dazu entscheiden, nicht auf diese umzusteigen.
Wenn dies geschieht, sind alle Miner, die an einem älteren Protokoll festhalten, nicht mehr Teil des Bitcoin-Netzwerks. Ihre Coins werden als eine neue Währung angesehen, was sich auf ihre Verfügbarkeit auf dem Markt auswirkt. So wurde Bitcoin Cash ABC (BCHUSD) erschaffen.
Krypto-Regulierungen
Wie bei anderen Kryptowährungen gibt es auch bei Bitcoin keine Zentralbank, die seinen Wert reguliert. Dies ist ein Merkmal, das viele Menschen an Blockchain-Technologien am meisten schätzen, es führt jedoch auch zu unvorhersehbaren Bewertungen. Trader sollten sich darüber im Klaren sein, dass mit der zunehmenden Verbreitung dieser digitalen Coins auch Chancen und Risiken einer hohen Volatilität verbunden sind.
Wirtschaftliche Ereignisse
Aktienmarkt volatilität und Kursschwankungen können sich direkt auf Kryptowährungen auswirken, da sie die Angebots- und Nachfrageketten für Bitcoin beeinflussen können.
Globale Entwicklungen
Globale Veränderungen, darunter Nachrichten und Ereignisse, die von Naturkatastrophen bis hin zu geopolitischen Entwicklungen reichen, können sich aufgrund ihrer Wirkung auf die Stimmung der Trader auf den Bitcoin-Kurs auswirken.

Was waren die höchsten und niedrigsten Bitcoin-Kurse zwischen 2009 und 2024?
Der höchste Bitcoin-Kurs überstieg am 4. Dezember 2024 die Marke von 100.000 USD und der niedrigste Kurs war der anfängliche Trading-Kurs von 0,09 USD im Juli 2010.
Kurschart von Bitcoin
Hier ist ein historisches Kurschart, das die Kursschwankungen von Bitcoin von 2009 bis 2024 darstellt.
2009
Die Geschichte von Bitcoin begann mit seiner offiziellen Einführung am 3. Januar 2009. Wenig überraschend lag der Kurs von Bitcoin bei etwa null Dollar, also 0,00099 USD. Trader, die das BitcoinTalk-Forum nutzten, handelten Bitcoin also über PayPal und zahlten 5,02 USD pro 5.050 Bitcoins.
2010 bis 2013
Am 26. Oktober 2010 lag der Kurs bei 0,3 USD. Eine der bekanntesten Krypto-Geschichten des Jahres ist vielleicht die Tatsache, dass ein Bitcoin-Eigentümer zwei Pizzen für 10.000 Bitcoins kaufte. Dieses Ereignis wurde als das erste seiner Art angesehen, da es das erste Mal war, dass jemand eine Kryptowährung verwendete, um reale Produkte zu kaufen.
Im Juni 2011 überschritt Bitcoin die 30-USD-Marke, fiel dann aber wieder und beendete das Jahr bei etwa 4,70 USD. Im Jahr 2012 fand ein weiteres wichtiges Ereignis statt, als der Bitcoin zum ersten Mal in der Geschichte halbiert wurde, was den Bitcoin seltener werden ließ und er so das Jahr bei etwa 13,50 USD beendete.
Diese starke Entwicklung setzte sich bis 2013 fort, als immer mehr Anleger auf den Bitcoin aufmerksam wurden und der erste Bitcoin-Geldautomat in Vancouver erschien, der den Umtausch von Bitcoins in Fiat-Geld (wie den US-Dollar) ermöglichte.
Dementsprechend überschritt der Bitcoin im November 2013 die Marke von 1.200 USD, während er das Jahr bei etwa 805 USD beendete.
2016 bis 2019
Im Jahr 2016 erreichte der Bitcoin-Kurs mehr als 900 USD und im Jahr 2017 knackte er die 1.000-USD-Marke. Darüber hinaus war der Bitcoin-Kurs in den Jahren 2018 und 2019 volatil, da das Trading und der Kurs in die Höhe schnellten, als Bitcoin die Marke von 10.000 USD durchbrach, und später auf etwa 6.638,84 USD Mitte Dezember fiel.
2020
Im Jahr 2020, das bekanntlich durch die COVID-19-Pandemie und die erschütternde Reaktion der Märkte geprägt wurde, erlebte Bitcoin mehr Volatilität, als er zu Beginn des Jahres bei 6.965,72 USD lag, was durch die Sorgen der Anleger über die Weltwirtschaft im Zuge der pandemiebedingten Schließungen und der Regierungspolitik angeheizt wurde.
Als das Jahr im Dezember zu Ende ging, erreichte der Bitcoin einen Wert von über 29.000 USD, was einem Wertzuwachs von über 400 % seit Jahresbeginn entsprach.
2021 bis 2023
Bitcoin begann das Jahr 2021 auf einem hohen Niveau, als der Kurs am 7. Januar über 40.000 USD lag, und Mitte April erreichte Bitcoin angesichts des Börsengangs von Coinbase (COIN) Rekordhöhen von über 60.000 USD und erreichte am 10. November ein Rekordhoch von 68.789 USD.
Dieses Hoch wurde später durch kontinuierliche Rückgänge im Jahr 2022 konterkariert, als Bitcoin am 13. Juni 2022 unter 23.000 USD fiel.
Nichtsdestotrotz konnte Bitcoin einige seiner Tiefststände im Jahr 2023 wieder wettmachen und erreichte am 4. Dezember 2023 über 41.000 USD, angetrieben durch die Hoffnung auf eine Zinssenkung der Fed und die Möglichkeit von Krypto-ETFs.
2024
2024 war ein Schlüsseljahr für Bitcoin, da sowohl die fünfte Bitcoin-Halbierung als auch ein neues Rekordhoch für diese wichtige Kryptowährung erreicht wurden.
Am 19. April 2024 wurde die Bitcoin-Produktion halbiert und einige Monate später, im November, nach der US-Wahl 2024, näherte sich der Wert von Bitcoin erstaunlichen 100.000 USD. Diese Rallye wurde der Wiederwahl des Krypto-Befürworters Donald Trump zugeschrieben.
Kurschartverlauf von Bitcoin

* Vorbehaltlich der Verfügbarkeit der Betreiber.
Fazit
Der Kurs von Bitcoin wird durch seine dezentrale Funktionsweise, die Belohnungen der Miner, die Dynamik von Angebot und Nachfrage und die Akzeptanz auf dem Markt bestimmt. Seine Volatilität spiegelt sowohl das spekulative Trading als auch die reale Verwendung als Währung wider. Darüber hinaus verstärken Schlüsselereignisse wie die Halbierung und geopolitische Entwicklungen die Marktstimmung, was Bitcoin zu einem einzigartigen und dynamischen Asset macht, den man im Bereich der Kryptowährungen genau beobachten sollte.
Häufig gestellte Fragen
Faktoren wie Verfügbarkeit, Nachfrage, Halbierungsereignisse und die Marktstimmung können den Bitcoin-Kurs beeinflussen.
Bitcoin hat seit seiner Einführung im Jahr 2009 mehrere Rekordhöhen erreicht. Der letzte Rekord wurde am 4. Dezember 2024 mit dem Durchbrechen der 100.000-USD-Marke verzeichnet.
Die letzte Bitcoin-Halbierung fand im April 2024 statt.
Erfahren Sie mehr über Bitcoin
Verwandte Nachrichten und Markteinblicke
Erhalten Sie mehr von Plus500
Erweitern Sie Ihr Wissen
Profitieren Sie von wertvollen Einblicken durch informative Videos, Webinare, Artikel und Anleitungen in unserer umfassenden Trading-Akademie.
Entdecken Sie unsere +Insights
Finden Sie heraus, was innerhalb und außerhalb von Plus500 im Trend liegt.
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Verpassen Sie mit den aktuellen Nachrichten und Markteinblicken keine Neuigkeiten zu wichtigen Marktereignissen.