Plus500 bietet CFDs über eine breite Palette einzigartiger Indizes, basierend auf den top-börsengehandelten Unternehmen einer bestimmten Branche an.
Einige der beliebteste Indizes-CFDs des Plus500 sind:
Während einige der beliebtesten Handelsindizes in traditionellen Ma4rkten ganzen Industrien folgen, gibt es auch Industrie-spezifische Indizes, die den Fortschritt und die Bewegungen eines bestimmten Industriesektors darstellen. Dabei kann es sich um Telekommunikation, Technologie, Cannabis und sogar Kryptowährungen handeln.
Plus500 bietet einige aussschließlich Sektor-spezifische Indizes.Diese Indizes ergeben sich aus Echtzeitdaten und stellen Anlegern minutenaktuelle Wertungen.
Darunter sind:
Abgesehen von ihrem Nutzen für den Handel, sind die besonderen Plus500-Indizes-CFDs für Anleger auch nützlich dabei, einen weiteren Blick auf die Bewegungen bestimmter Sektoren und die Fluktuationen innerhalb dieser Sektoren zu entwickeln.
Der Markt hält immer Chancen für Anleger bereit, unabhängig von der Richtung, in die er sich bewegt. Versierte Anleger nutzen alle ihnen zur Verfügung stehenden Werkzeuge, um die Märkte zu verstehen und zukünftige Trends vorherzusagen.
Aktienindizes sind eine Auswahl öffentlich gehandelter Aktien, die Anlegern einen Blick auf einen gesamten Markt oder Sektor ermöglichen. Plus500 bietet seinen Anlegern die Möglichkeit, Kontrakte auf die Bewegungen einiger der beliebtesten Indizes zu handeln, ohne dass die zugrundeliegenden Aktiva gekauft werden müssen.
Es gibt einige Unterschiede zwischen dem Handel in traditionellen Börsen und dem Handel mit CFDs. In traditionellen Märkten werden Indexfonds oft in Offene Fonds zusammengefasst. In diesen Fonds kann das Wachstum langsam sein, und Kosten fallen für die Aktiva und Gebühren an; gleichzeitig regeln Bedingungen, wie und wann die Anteile verkauft werden können. Darüber hinaus werden alle Positionen am Ende jedes Börsentages geschlossen, was bedeutet, das ein am Morgen georderter Handel erst mit der Schlussglocke zum Schlusskurs abgeschlossen wird.
Im Gegensatz dazu, können CFD-Trades jederzeit während der Handelszeit ausgeführt werden. Dazu kommt, das Anleger von der Fähigkeit profitieren können, persönliche Gewinnchancen zu erkennen auch wenn ein Index fällt, da beim Handel von CFDs auch Leerverkäufe möglich sind. Es ist jedoch wichtig, im Kopf zu behalten, dass der Handel mit CFDs mit bestimmten Risiken verbunden ist, und Anleger enorme Verluste machen können. Beim Handel mit CFDs, besitzen Anleger nicht die zugrundeliegenden Aktiva.
Indizes sind einzigartige Werkzeuge des Handels, weil ihre Wertfluktuationen direkt vom Steigen und Fallen anderer Instrumente abhängen. So wie Anleger sorgfältig die Schwankungen und Faktoren auf Aktien oder Commodities recherchieren, sollten auch alle Faktoren beachtet werden, die einen Index in beide Richtungen führen können, einschließlich verschiedener Unternehmen und Sektoren.
Faktoren die Einfluss auf Indizes haben können sind beispielsweise - nicht erschöpfend politische Ereignisse, die Börsenstimmung, und Arbeitslosigkeitsberichte. Diese Ereignisse können einen Index in eine bestimmte Richtung drängen, sodass, selbst wenn das größte Unternehmen des Index einen großen Sprung erlebt, der Gesamtwert des Index wegen der Bewegung der anderen im Index enthaltenen Unternehmen fallen kann. .
1Das Angebot ist dem Anbieter vorbehalten.