Die Erdgas industrie besteht aus verschiedenen Gruppen von Unternehmen, die unterschiedliche Abschnitte der Erdgaslieferkette ausmachen. Da Öl ein älterer Industriezweig ist, bieten viele Unternehmen im Erdgas-Ökosystem ihre Dienstleistungen in beiden Bereichen an.
Sie bestehen aus:
Während dieses Peozesses können Hersteller das Eigentum an Erdgas oder Öl durch Terminkontrakte oder andere Zahlungsverpflichtungen mehreren Parteien übertragen, und das sogar noch bevor der Rohstoff gefördert ist.
Erdgas und Öl können in unteriridoschen Lagerstätten gefunden werden, die einst active Gewässer waren. Nachdem diese vor Millionen Jahren ausgetrocknet sind, blieben am Boden Fossilien, Pflanzen und andere Ablagerungen zurück, die von Erde bedeck wurden und jahrelang hohem Druck ausgesetzt waren. Zusammen mit der Erdwärme führte dies zur Umwandlung in Öl oder Erdgas, das oft in den umgebenden Steinformationen eingeschlossen wurde.
Im Jahr 2006 begannen Unternehmen, einige Kilometer tief in den Boden zu bohren und dann die Richtung um 90 Grad zu ändern, sodass horizontal in Schiefer- oder Kalksteinschichten zu bohren, in denen Öl und Gas eingeschlossen waren, Eine Mischung aus Chemikalien und Wasser wurde dann unter hohem Druck in die Gesteinsschicht gepumpt, was Risse im Gestein erzeugte, durch die das eingeschlossene Öl und Gas freigesetzt wurden. Das Aufbrechen (eng. fracturing) des Gesteins gab dieser Fördertechnik den Namen “Fracking”.
Aus der Quelle kommt eine Mischung aus Wasser, Öl, Erdgas und anderen Bestandteilen, die zwischen dem Gestein und den Lagerstätten eingeschlossen sind.
Dieser technologische Fortschritt förderte eine Zunahme der Erdgasgewinnung und löste den Rohstoff aus seiner Abhängigkeit von Öl.
Die Fluktuation von Erdgas in Bezug auf Öl zu verstehen, bedeutet, die Beziehung zwischen Angebot, Nachfrage und Kapitalzuweisung anzuerkennen.
Traditionellerweise bewegten sich die Erdgas- und Ölpreise immer gemeinsam, aber seit 2006, als neue Bohrtechniken verfügbar wurden, hat sich Erdgas zu einem unabhängigen Rohstoff entwickelt. Industrieverbraucher, die sich vormals vor allem auf Kohle Öl, konzentrierten, können sich nun Erdgas als Energiequelle zuwenden, die Fabriken versorgen und Strom erzeugen kann.
Stromkonsumenten, die wahlweise nach Bedarf zwischen Öl und Erdgas wechseln können, entscheiden sich wahrscheinlich eher für den Rohstoff, der zu günstigeren Bedingungen genutzt werden kann. Beispielsweise könnte die Wahl im Winter auf Öl fallen, wenn die Nachfrage nach Erdgas zum Heizen von Wohnungen steigt; um im Sommer mit gesunkener Nachfrage auf Erdgas umzusteigen.
In der Vergangenheit stiegen und fielen die Erdöl- und Erdgaspreise relativ eng gekoppelt; aber neue Bohrpraktiken und Verbrauchernachfrage haben für Anleger zunehmend demonstriert, dass diese enge Kopplung nicht länger besteht. Anleger, die diese beiden nun als voneinander unabhängige Rohstoffe begreifen, können CFDs handeln und Vorteil aus der inhärenten Volatilität dieser energiereichen Brennstoffe schlagen.
Erdgas hat sich vom unerwünschten Nebenprodukt aus Ölfeldern zu einem begehrenswerten Rohstoff entwickelt. Seine Verwendung als umweltfreundlichere Alternative zu Öl sein niedrigerer Preis machen Gas zu einem Liebling von Energieunternehmen und Endkonsumenten für Kraftwerke, Heizungen, Kochen und sogar Wäschetrockner gemacht.
Erdgas hat unter CFD-Anlegern einen florierenden Markt gefunden, wo es als unabhängiger Rohstoff mit der gleichen Handelbarkeit wie andere Rohstoffe anerkannt ist. Mit der Zeit bewegen sich Erdgas und Öl weiter in verschiedene Richtungen und schaffen damit mehr Volatilität und eine neue Ära des Energiehandels.