Plus500 does not provide CFD services to residents of the United States. Visit our U.S. website at us.plus500.com.

Was ist der IBEX 35 Index?

Änderungsdatum: 25.05.2025

Für Händler, die Zugang zu und Exposition gegenüber den größten und liquidesten Unternehmen Spaniens suchen, ohne sie selbst besitzen zu müssen, könnte der IBEX 35 (Spanien 35) Index das Richtige sein. Hier erfahren Sie, was Sie über diesen Börsenindex wissen müssen:

IBEX 35 Illustration.

Wichtigste Erkenntnisse:

  • Der IBEX 35 ist ein Börsenindex, der am 14. Januar 1992 mit einem Basiswert von 3000 Punkten eingeführt wurde und 35 der liquidesten Unternehmen Spaniens abbildet.
  • Dieser Index kann die Gesundheit der Wirtschaft widerspiegeln und bildet mehrere Sektoren wie Finanzen, Konsumgüter und Energie ab.
  • Dieser Index ist nach der Marktkapitalisierung gewichtet und seine Bestandteile werden alle 6 Monate aktualisiert.
  • Händler können über Futures, Optionen, ETFs und CFDs auf den Index zugreifen.

IBEX 35 erklärt: Was ist der IBEX 35 Index?

der IBEX 35, auch bekannt als Iberian Index, ist ein Börsenindex, der die Entwicklung von 35 der liquidesten Unternehmen Spaniens abbildet. Diese Unternehmen werden an der Börse Bolsa de Madrid gehandelt und gelten als die größten Unternehmen Spaniens.

Die Bedeutung des IBEX 35 für Händler und die Wirtschaft

Da der IBEX 35 die Performance der 35 führenden spanischen Unternehmen misst und Unternehmen aus verschiedenen Sektoren wie Finanzen, Immobilien, Öl (CL) und Energie sowie Konsumgüter umfasst, kann er als wichtiger wirtschaftlicher Gesundheitsindikator dienen, der die spanische Wirtschaft und die europäische Wirtschaft insgesamt widerspiegelt.

Für Händler ist dieser Index von Interesse, da er ihnen helfen kann, die Wirtschaft besser zu verstehen, fundiertere Handelsentscheidungen zu treffen und sich auf volatilen Märkten besser zurechtzufinden.

Geschichte des IBEX 35

Der IBEX 35 index hat eine lange und reiche Geschichte. Hier sind einige seiner historischen Höhepunkte:

  • 14. Januar 1992: der IBEX wurde eingeführt, allerdings weisen die Daten darauf hin, dass die Berechnungen bis zum 29. Dezember 1989 zurückreichen, und sein Basiswert wird auf 3000 Punkte festgelegt.
  • November 2007: der IBEX Index erreichte ein Allzeithoch von 15.945,70 Punkten.
  • 21. Januar 2008: der IBEX fiel um 7,5% und markierte damit den zweitschlechtesten Rückgang der spanischen Aktienmärkte seit 1987. Dieser starke Rückgang wurde jedoch drei Tage später wieder ausgeglichen, als der spanische Index um 6,59% anstieg.

Im November 2023 liegt der Kurs dieses Index im Bereich von 9000 Punkten.

Wie wird der IBEX 35 berechnet?

Zu verstehen, wie die IBEX-Preise und der IBEX 35 berechnet werden, ist ein wesentlicher Bestandteil des Verständnisses, wie der Benchmark-Börsenindex der Bolsa de Madrid funktioniert.

Der IBEX 35 ist ein nach Marktkapitalisierung gewichteter Index, d.h. sein Wert basiert auf den Bewertungen und Marktkapitalisierungen der Unternehmen.

Um die Gewichtung der Unternehmen zu bestimmen, wird zunächst der Gesamtwert der Marktkapitalisierung des Streubesitzes für alle 35 Unternehmen berechnet. Danach wird die Gewichtung jedes Unternehmens berechnet, indem die Marktkapitalisierung des Streubesitzes durch den Gesamtwert aller 35 Unternehmen dividiert wird.

Um schließlich den Indexstand zu berechnen, wird der Gesamtwert der Streubesitz-Marktkapitalisierung aller 35 Unternehmen durch denselben Wert während eines Referenzzeitraums geteilt und dann mit dem Indexstand für diesen Basiszeitraum multipliziert.

Die mathematische Formel hierfür lautet wie folgt:

Die Formel für die Berechnung des IBEX 35.

In dieser Formel bezieht sich T auf den Zeitpunkt der Berechnung, Cap auf die Free-Float-Marktkapitalisierung eines bestimmten Unternehmens, das im IBEX 35 Index gelistet ist, und J ist der Koeffizient, der darauf abzielt, den Index anzupassen, um seine Kontinuität als Reaktion auf Kapitalerhöhungen oder andere Unternehmensmaßnahmen sicherzustellen.

Die führenden Unternehmen des IBEX 35

Wie bereits erwähnt, umfasst der IBEX 35 35 der größten und liquidesten Unternehmen Spaniens, was bedeutet, dass die meisten der in diesem Index enthaltenen Aktien eine wichtige Rolle auf dem spanischen Markt spielen können.

Es gibt jedoch einige IBEX 35-Unternehmen, die in Bezug auf ihre Leistungsfähigkeit und ihren Einfluss zu den beliebtesten gehören. Hier sind einige der IBEX 35-Werte, die ab November 2023 interessant sind:

  • Telefonica (TEF.E)
    Das 1924 gegründete Unternehmen Telefonica mit Sitz in Madrid gehört zu den größten Telekommunikationsunternehmen und Mobilfunkbetreibern weltweit.
  • BBVA (BBVA.E)
    Banco Bilbao Vizcaya Argentaria (BBVA) ist eines der größten Finanzinstitute der Welt und ist ein spanisches Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Madrid und Bilbao.
  • Santander Group (SAN.E)
    Die Santander Gruppe wurde im Jahr 1857 gegründet und ist ein spanisches multinationales Finanzdienstleistungs- und Geschäftsbankunternehmen mit Sitz in Madrid und Santander. Das Unternehmen gilt als eines der größten Finanzinstitute Spaniens und der Welt.
  • Grifols (GRF.E)
    Grifols ist ein spanisches multinationales Pharmaunternehmen, das 1940 gegründet wurde und für seine Entwicklung von Blutplasmaprodukten bekannt ist.
  • Acciona S.A. (ANA.E)
    Acciona wurde 1997 gegründet und ist ein spanisches multinationales Infrastrukturunternehmen, das unter anderem Dienstleistungen in den Bereichen Bau, erneuerbare Energien und Wasser anbietet.
  • Acerinox (ACX.E)
    Acerinon wurde 1980 gegründet und ist ein spanisches Unternehmen mit Sitz in Madrid, das rostfreien Stahl herstellt.
  • Amadeus IT Holding (AMS.E)
    Amadeus ist ein führendes spanisches multinationales Technologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Software für die Tourismusbranche spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 1987 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Madrid, Spanien.
  • Iberdrola (IBE.E)
    Iberdrola ist ein 1992 gegründetes Stromversorgungsunternehmen mit Hauptsitz in Bilbao, Spanien.

Weitere nennenswerte Einträge im IBEX 35 sind Cellnex Telecom S.A. (CLNX.E), ein Telekommunikationsunternehmen, und Enagás ENG.E (ENG.E), ein Energieunternehmen.

Wie oft werden Unternehmen zum Index hinzugefügt oder aus ihm entfernt?

Alle sechs Monate prüft der technische Beratungsausschuss die 35 liquidesten Unternehmen des spanischen Aktienmarktes und aktualisiert den IBEX 35-Komponenten entsprechend.

Was kann den IBEX 35 Index beeinflussen?

Wie viele Aktienindizes kann auch der IBEX 35 durch Faktoren wie geldpolitische Veränderungen, Inflation, Zinssätze, geopolitische Veränderungen, Nachrichten oder Ereignisse, die Veröffentlichung von Wirtschaftsdaten (z. B. Gewinne, BIP oder VPI) und die allgemeine Marktstimmung (ob Händler bestimmte IBEX 35-Unternehmen positiv oder negativ bewerten) beeinflusst werden.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, was die Kurse von Aktienindizes verändern kann, lesen Sie unseren Artikel "Was bewegt den Kurs eines Index?".

Wie man den IBEX 35 handelt

Da der IBEX 35 ein führender Marktindex ist und einige der wichtigsten spanischen Unternehmen enthält, ist es für Händler und Investoren gleichermaßen interessant zu erfahren, wie man mit ihm handelt oder wie man von seinen Kursbewegungen profitieren kann.

Es gibt viele Möglichkeiten, auf den Index zuzugreifen, wie z. B. IBEX 35 Futures, Optionen oder ETFs, und die Fintech-Gruppe von Plus500 bietet IBEX 35 Differenzkontrakte (CFDs).

CFDs sind Derivatkontrakte, die es Händlern ermöglichen, auf steigende oder fallende Indexpreise zu setzen, ohne diese tatsächlich besitzen zu müssen. Mehr über CFDs erfahren Sie in unserem Händler-Handbuch Video und im Artikel “Was ist CFD-Handel?”

Eine weitere Möglichkeit, vom IBEX 35 zu profitieren, ist der Handel mit CFDs auf die Aktien der IBEX 35-Unternehmen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der IBEX 35 als ein bemerkenswerter Börsenindex gilt, der nicht nur die größten und liquidesten Unternehmen Spaniens abbildet, sondern auch spanische Unternehmen, die weltweit als groß gelten. Händler können über Plus500 IBEX 35 (Spanien 35) CFDs Zugang zu diesem Index erhalten.

FAQs:

  • Wie wird der IBEX 35 ermittelt?

    Der IBEX 35 ist ein nach der Marktkapitalisierung gewichteter Index, dessen Wert sich aus den Bewertungen und Marktkapitalisierungen der im Index enthaltenen Unternehmen ergibt. Um den Indexstand zu bestimmen, wird die gesamte Marktkapitalisierung der 35 Unternehmen im Streubesitz durch den entsprechenden Wert eines Referenzzeitraums geteilt und anschließend mit dem Indexstand für diesen Basiszeitraum multipliziert.
  • Welche Unternehmen sind im IBEX 35 vertreten?

    Ab November 2023 sind die folgenden Unternehmen im IBEX 35 vertreten:

    ACS (Bauwesen), Acerinox (Stahl), Aena (Luftfahrt), Amadeus IT Group (Tourismus), Acciona (Bauwesen), Acciona Energía (Energie), BBVA (Finanzdienstleistungen), Bankinter (Finanzdienstleistungen), CaixaBank (Finanzdienstleistungen), Cellnex Telecom (Telekommunikation), Inmobiliaria Colonial (Immobilien), Endesa (Energie), Enagás (Energie), Fluidra (Produktion), Ferrovial (Infrastruktur), Grifols (Pharmazie), International Airlines Group (Luftfahrt), Iberdrola (Energie), Indra (Informationstechnologie), Inditex (Textilien), Logista (Logistik), Mapfre (Versicherung), Meliá Hotels (Tourismus), Merlin Properties (Immobilien), ArcelorMittal (Stahl), Naturgy (Energie), Redeia (Energie), Repsol (Öl und Gas), Laboratorios Rovi (Pharmazie), Banco Sabadell (Finanzdienstleistungen), Santander (Finanzdienstleistungen), Sacyr (Bauwesen), Solaria (Solarenergie), Telefónica (Telekommunikation), Unicaja (Finanzdienstleistungen).
  • Wie kann ich mit dem IBEX 35 handeln?

    Sie können am IBEX 35 Markt durch verschiedene Finanzinstrumente wie ETFs, Futures oder Differenzkontrakte (CFDs) teilnehmen. Die Verfügbarkeit der einzelnen Optionen unterliegt jedoch bestimmten Vorschriften und ist möglicherweise in bestimmten Ländern nicht möglich. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, direkt in einzelne Aktien von Unternehmen zu investieren, die im IBEX 35 aufgeführt sind.
  • Welche Faktoren beeinflussen die Entwicklung des IBEX 35?

    Faktoren wie Geopolitik, geldpolitische Veränderungen, Wirtschaftsmeldungen, Marktstimmung und sogar Angebot und Nachfrage können die IBEX 35-Kurse beeinflussen.
  • Ist der IBEX 35 eine gute Anlage?

    Der IBEX 35 kann eine attraktive Anlagemöglichkeit für Händler und Investoren darstellen, die von der Liquidität der führenden spanischen Unternehmen profitieren wollen.

  • Es ist jedoch wichtig, dass Händler wachsam bleiben und sich bewusst sind, dass die Volatilität unerwartet auftreten kann. Es ist wichtig, sich der inhärenten Risiken des Handels bewusst zu sein, um fundierte Anlageentscheidungen treffen zu können.
  • Welches sind die wichtigsten Sektoren, die im IBEX 35 vertreten sind?

    Zu den wichtigsten Sektoren des IBEX 35 gehören Finanzen, Konsumgüter, Energie und Telekommunikation.
  • Wo kann ich Echtzeitdaten zum IBEX 35 finden?

    Echtzeitdaten zum IBEX 35 finden Sie auf Finanzseiten und auf der Website der Bolsa de Madrid.

Verwandte Nachrichten und Markteinblicke


Erhalten Sie mehr von Plus500

Erweitern Sie Ihr Wissen

Profitieren Sie von wertvollen Einblicken durch informative Videos, Webinare, Artikel und Anleitungen in unserer umfassenden Trading-Akademie.

Entdecken Sie unsere +Insights

Finden Sie heraus, was innerhalb und außerhalb von Plus500 im Trend liegt.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Verpassen Sie mit den aktuellen Nachrichten und Markteinblicken keine Neuigkeiten zu wichtigen Marktereignissen.

Benötigen Sie Hilfe?

Support 24/7