GBPCAD-Trading-Leitfaden: So handelt man das Devisenpaar GBP/CAD
Änderungsdatum: 11.08.2024
Das Währungspaar GBPCAD kann Tradern aufgrund des Status Londons als globales Finanzzentrum und der Rolle Kanadas als größter Ölexporteur in die Vereinigten Staaten einzigartige Trading-Möglichkeiten bieten.
Dieser Leitfaden bietet Einblicke in die verschiedenen Aspekte des GBPCAD-Wechselkurses, einschließlich des Tradings mit GBPCAD-CFDs und der Faktoren, die die Kursbewegungen des Paares beeinflussen.

Die wichtigsten Punkte:
- Das britische Pfund (GBP) und der kanadische Dollar (CAD) werden aufgrund der wirtschaftlichen und politischen Stabilität ihrer Länder im Allgemeinen als Hartwährungen eingestuft.
- GBPCAD ist das Tickersymbol, das den Wechselkurs zwischen dem Pfund und dem kanadischen Dollar darstellt.
- Das Währungspaar GBPCAD wird aufgrund des Fehlens des US-Dollars als Kreuz- oder Nebenwährung eingestuft.
- Faktoren, die den GBP/CAD-Wechselkurs beeinflussen, sind Wirtschaftsdaten und die Geldpolitik des Vereinigten Königreichs und Kanadas, einschließlich der Rohölpreise, sowie geopolitische Ereignisse.
Die Geschichte des GBPCAD (britisches Pfund und kanadischer Dollar)
Geschichte des britischen Pfunds
Während der Herrschaft von Heinrich VII. im Jahr 1489 wurde die Pfundmünze erstmals als Mittel zum Austausch von Waren und Dienstleistungen eingeführt. Nach der Gründung der Bank of England (BoE) begann die Bank 1694 mit der Ausgabe von Pfundnoten, die in England zirkulierten. Ursprünglich basierte das britische Währungssystem auf Pfund, Shillings und Pence, wobei 1 Pfund 20 Shillings und 240 Pence entsprach. Dieses System erforderte komplexe Arithmetik für Umrechnungen und Transaktionen. Zur Vereinfachung der Währungstransaktionen wurde das Pfund jedoch 1971 dezimalisiert, sodass 1 Pfund 100 Pence entsprach. Das britische Pfund diente auch in Australien, Neuseeland und Kanada als gesetzliches Zahlungsmittel. Obwohl diese Währung durch die nationalen Währungen in diesen Ländern ersetzt wurde, bleibt sie die offizielle Währung des Vereinigten Königreichs.
Geschichte des kanadischen Dollars
Vor der Einführung des kanadischen Dollars (CAD) diente das kanadische Pfund als Landeswährung Kanadas. Nach der Konföderation im Jahr 1867 führte die Notwendigkeit eines einheitlichen Währungssystems jedoch zum Uniform Currency Act im Jahr 1871. Dieses Gesetz etablierte den kanadischen Dollar als Landeswährung in allen Provinzen Kanadas und die ersten Banknoten wurden dann 1935 von der Bank of Canada (BoC) ausgegeben.
Verständnis des Währungspaares britisches Pfund/kanadischer Dollar
Was ist das britische Pfund?
- Das britische Pfund dient als offizielle Währung für inländische Transaktionen in Großbritannien, dem Britischen Antarktis-Territorium, der Isle of Man, Guernsey und den Südlichen Sandwich-Inseln und anderen Ländern.
- Es ist die älteste Hauptwährung der Welt, die noch verwendet wird.
- Es wird mit dem Symbol „£“ gekennzeichnet und als „GBP“ abgekürzt.
- Ein häufig verwendeter Slang für das britische Pfund ist „Quid“.
Was ist der kanadische Dollar?
- Der kanadische Dollar ist das offizielle gesetzliche Zahlungsmittel für alltägliche Inlandsgeschäfte in Kanada.
- Es wird mit dem Symbol „C$“ gekennzeichnet und als „CAD“ abgekürzt.
- Der Spitzname für den kanadischen Dollar ist „Loonie“.
- Angesichts des großen Beitrags Kanadas zu den weltweiten Rohölexporten wird der kanadische Dollar als Rohstoffwährung eingestuft.
Die Bedeutung des Pfund Sterling und des kanadischen Dollars
Das Pfund Sterling und der kanadische Dollar dominieren in mehrfacher Hinsicht unter den wichtigsten Währungen der Welt.
- Das britische Pfund und der kanadische Dollar gelten aufgrund der wirtschaftlichen und politischen Stabilität ihrer jeweiligen Länder als Hartwährungen.
- Sowohl Großbritannien als auch Kanada sind Mitglieder der G7-Länder und die Vereinigten Staaten waren ihr größter Handelspartner.
- Nach Angaben des Internationalen Währungsfonds (IWF) war das britische Pfund 2023 die vierthäufigste Reservewährung der Welt, gefolgt vom kanadischen Dollar.
- In Bezug auf das Handelsvolumen im Jahr 2023 belegte das britische Pfund den vierten Platz unter den am meisten gehandelten Währungen der Welt, während der kanadische Dollar den 7. Platz belegte.
Eigenschaften des Währungspaares GBPCAD
- Das Währungspaar GBPCAD besteht aus dem Pfund Sterling (GBP) und dem kanadischen Dollar (CAD).
- GBPCAD wird als Kreuz- oder Nebendevisenpaar betrachtet, da es den US-Dollar ausschließt.
- Basierend auf verfügbaren Daten im Juni 2024 weist das Währungspaar GBPCAD ein Volatilitätsrating von 0,5 % auf.
- Das Währungspaar GBPCAD belegt den 17. Platz der meistgehandelten Devisenpaare (Stand 2024).
- GBPCAD kann eine erhöhte Liquidität und hohe Volatilität während der Überschneidung der Londoner und New Yorker Sitzungen bieten.
Was ist GBP/CAD-Trading?
GBPCAD ist das Tickersymbol für den Wechselkurs zwischen dem Pfund Sterling (GBP) und dem kanadischen Dollar (CAD). Es sagt Ihnen genau, wie viel der Kurswährung (GBP) Sie für eine Einheit der Basiswährung (CAD) erhalten können. Wenn der GBPCAD-Wechselkurs beispielsweise 1,5 beträgt, bedeutet dies, dass der Wert von 1 kanadischen Dollar 1,5 Pfund Sterling entspricht.
Der GBP/CAD-Wechselkurs ist dynamisch und schwankt ständig in Abhängigkeit von der relativen Stärke des Pfunds und des CAD. Diese inhärente Volatilität kann Tradern die Möglichkeit bieten, Long- oder Short-Positionen auf die Kursbewegung des GBP/CAD-Wechselkurses einzugehen.
Long- vs. Short-Position
- Eine Long-Position auf GBPCAD bedeutet, dass Sie beabsichtigen, vom Anstieg der Kursbewegung des GBPCAD-Wechselkurses zu profitieren.
- Umgekehrt bedeutet eine Short-Position auf GBPCAD, dass Sie beabsichtigen, vom Rückgang der Kursbewegung des GBPCAD-Wechselkurses zu profitieren.
Da die Märkte jedoch volatil sind und sich gegen Ihre Position bewegen können, ist es wichtig, sich der Faktoren bewusst zu sein, die den Anstieg und Fall des GBPCAD-Wechselkurses verursachen können.
Faktoren, die den GBP/CAD-Wechselkurs beeinflussen
Geldpolitik des Vereinigten Königreichs und Kanadas
Die Geldpolitik im Vereinigten Königreich und Kanada wird von ihren jeweiligen Zentralbanken festgelegt. Sowohl die Bank of England (BoE) als auch die Bank of Canada (BoC) sind für die Stimulierung des Wirtschaftswachstums und die Erreichung wirtschaftlicher Meilensteine durch geldpolitische Entscheidungen wie quantitative Lockerung, Anhebung oder Senkung der Zinssätze und die Verabschiedung einer dovishen oder hawkishen Politik verantwortlich. Unterschiede in der Geldpolitik des Vereinigten Königreichs und Kanada können die relative Nachfrage nach ihren Währungen und letztlich die Richtung des GBPCAD-Wechselkurses beeinflussen.
Wirtschaftsberichte des Vereinigten Königreichs und Kanadas
Wichtige Nachrichten, die sich auf die Kursentwicklung des GBPCAD-Wechselkurses auswirken können, werden in regelmäßigen Abständen von den Institutionen veröffentlicht, die für die Zusammenstellung und Veröffentlichung von Wirtschaftsdaten sowohl im Vereinigten Königreich als auch in Kanada zuständig sind.
Im Vereinigten Königreich ist das Office of National Statistics (ONS) für die Erhebung und Verbreitung der Daten zuständig, während in Kanada die nationale Behörde unter dem Namen Statistics Canada firmiert. Beispiele für wichtige Nachrichten, die von diesen Behörden gemeldet werden, sind Inflationsdaten, Handelsbilanz, Beschäftigungsdaten, Verbraucherpreisindex (VPI), Ölbestandsdaten, usw.
Der Rohölmarkt
Der Wert des kanadischen Dollars (CAD) wird stark von den Rohölpreisen beeinflusst, da Kanada ein wichtiger Produzent und der größte Exporteur von Rohöl in die Vereinigten Staaten ist. In ähnlicher Weise ist die Wirtschaft des Vereinigten Königreichs auf Ölimporte angewiesen. Aufgrund dieser gemeinsamen Abhängigkeit von Rohöl wird der GBPCAD-Wechselkurs von Störungen und Großereignissen im Öl- und Gassektor beeinflusst.
Geopolitische Ereignisse
Die Kursschwankungen des GBPCAD-Wechselkurses werden auch durch geopolitische Faktoren wie Wahlen, Brexit, Handelsspannungen und die globale Pandemie beeinflusst.
Im Jahr 2023 blieben die Vereinigten Staaten der größte Handelspartner Kanadas und des Vereinigten Königreichs. Dies macht den GBPCAD-Wechselkurs anfällig für politische und wirtschaftliche Faktoren in den Vereinigten Staaten.
Was sind GBP/CAD-Trading-Strategien?
Price-Action-Strategie
Price-Action-Trading ist ein Ansatz, bei dem die Analyse von Kursbewegungen allein auf der Grundlage von Candlestick-Formationen und Chartmustern ohne den Einsatz von Indikatoren im Vordergrund steht. Beliebte Beispiele für Candlestick-Formationen sind Pin Bars, Engulfing-Muster, Harami usw. Sie bieten Einblicke in die Marktstimmung, potenzielle Trends sowie Trendumkehrungen und können für Daytrading und Swingtrading verwendet werden.
Trend-Trading-Strategie
Einer der wichtigsten Grundsätze des Tradings besteht darin, Long- oder Short-Positionen an der Richtung des vorherrschenden Trends auszurichten. Daher kann das Trend-Trading für das Trading mit dem Währungspaar GBPCAD effektiv sein, da es darauf abzielt, von Kursbewegungen in eine bestimmte Richtung zu profitieren, entweder von einem Aufwärts- oder einem Abwärtstrend.
Wenn die Kursbewegung von GBPCAD niedrigere Tiefststände erreicht, deutet dies auf einen Abwärtstrend hin. Im Gegensatz dazu ist ein Aufwärtstrend durch die Bildung höherer Hochs gekennzeichnet.
Trader können Tools wie Trendlinien und gleitende Durchschnitte nutzen, um Trends und potenzielle Ein- und Ausstiegspunkte zu erkennen.
GBPCAD-Breakout-Trading-Strategie
Breakout-Trading zielt darauf ab, von Kursbewegungen zu profitieren, wenn sie aus einem Bereich oder einem wichtigen Unterstützungs- oder Widerstandsniveau mit starker Dynamik heraus expandieren.
Um von Breakouts (Ausbrüchen) zu profitieren, müssen Trader die Kursentwicklung beobachten oder ausstehende Orders einrichten, indem sie entweder einen Kaufstopp setzen, wenn sie einen bullischen Ausbruch erwarten, oder einen Verkaufsstopp, wenn sie einen bärischen Ausbruch erwarten.
Ausbrüche mit erhöhter Dynamik treten häufig in Zeiträumen auf, in denen Wirtschaftsdaten aus dem Vereinigten Königreich und Kanada veröffentlicht werden.
Überkaufte und überverkaufte Trading-Strategie
Diese Strategie konzentriert sich auf die Identifizierung potenzieller Wendepunkte in der Kursbewegung von GBPCAD, indem sie erkennt, wann er übermäßig überkauft oder überverkauft ist.
Technische Indikatoren wie der Relative-Stärke-Index (RSI) und der Moving Average Convergence Divergence (MACD) dienen als wertvolle Instrumente zur Hervorhebung solcher Marktbedingungen.
Durch die Interpretation dieser Signale können sich Trader so positionieren, dass sie von erwarteten Marktumkehrungen profitieren.
So handeln Sie mit GBPCAD-CFDs
Wenn Sie daran interessiert sind, auf den GBPCAD-Wechselkurs zu spekulieren, ohne entweder das britische Pfund oder den kanadischen Dollar besitzen zu müssen, können Sie dies mit Differenzkontrakten (CFDs) tun.
Durch den Trading mit GBPCAD-CFDs können Trader potenziell von der Differenz der GBPCAD-Wechselkurse zwischen den Kurspunkten, an denen sie ihre Positionen eröffnen und schließen, profitieren. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass CFDs gehebelte Instrumente sind, die ein hohes Risiko für erhebliche finanzielle Verluste bergen
Berechnung von Gewinnen und Verlusten bei GBPCAD-CFD-Trades
Das Verständnis von Gewinn und Verlust (GuV) ist beim GBPCAD-CFD-Trading entscheidend. Hier ist die Formel zur Berechnung der Nettogewinne und -verluste bei einem GBPCAD-Trade:
- Formel: Kontraktgröße (Einheiten) x Anzahl der bewegten Pips = Netto-GuV
Beispiel für eine Long-Position (Kauf von GBPCAD)
Wenn Sie einen Standardkontrakt (100.000 Einheiten) von GBPCAD zu 1,5240 kaufen und der Kurs um 15 Pips auf 1,5255 steigt:
- Gewinn = (100.000 Einheiten) x (+0,0015 Pips) = +150 £ (Gewinn)
Wenn der Kurs jedoch gegenüber Ihrer Long-Position um 10 Pips auf 1,5230 fällt:
- Verlust = (100.000 Einheiten) x (-0,0010 Pips) = -100 £
Beispiel für eine Short-Position (Verkauf von GBPCAD)
Wenn Sie einen Standardkontrakt (100.000 Einheiten) von GBPCAD zu 1,6240 verkaufen und der Kurs um 20 Pips auf 1,6220 fällt:
- Gewinn: (100.000 Einheiten) x (+0,0020 Pips) = +200 £ (Gewinn)
Wenn der Kurs jedoch gegenüber Ihrer Short-Position um 10 Pips auf 1,6250 steigt:
- Verlust: (100.000 Einheiten) x (-0,0010 Pips) = -100 £ (Verlust)
Schritte zum Kauf und Verkauf von GBPCAD-CFDs bei Plus500
Um mit dem Trading mit GBPCAD-CFDs zu beginnen, können Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Wählen Sie zwischen der Eröffnung eines Demo- oder eines echten Trading-Kontos.
- Greifen Sie auf Ihrem Desktop oder Mobilgerät auf die Trading-Plattform zu.
- Wählen Sie im Instrumentenmenü im Abschnitt „Devisen – Nebenwährung“ die Option „GBPCAD“ aus.
- Entscheiden Sie sich auf der Grundlage der GBPCAD-Marktanalyse entweder für eine Long-Position (Kauf) oder eine Short-Position (Verkauf).
- Legen Sie vor der Ausführung eines Trades Ihre Risikomanagement parameter fest und wählen Sie eine angemessene Kontraktgröße für jeden Trade.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Kaufen“ oder „Verkaufen“, um Ihren Trade zu bestätigen.
Wie sind die Handelszeiten für GBPCAD CFDs?
Der Devisenmarkt ist rund um die Uhr geöffnet, außer an Wochenenden. Dies ermöglicht das kontinuierliche Trading mit GBP/CAD-CFDs über die benutzerfreundliche App oder die WebTrader-Plattform von Plus500. Sie können GBP/CAD-Kursbewegungen in Echtzeit verfolgen und Trades jederzeit zwischen Sonntag 10:00 Uhr (MEZ) und Freitag 10:00 Uhr (MEZ) ausführen.
* Bitte beachten Sie, dass die Handelszeiten der Trading-Plattform vom jeweiligen Betreiber abhängen.
Richtlinien für das Trading mit GBPCAD
Abgesehen davon, dass man eine klar definierte Trading-Strategie hat. Hier sind einige Richtlinien für das Trading mit GBPCAD.
Überwachen Sie die Rohstofftrends: Wenn Sie die OPEC-Meetings im Auge behalten, können Rohölpreise und andere wichtige Rohstoffe wie Gold Aufschluss über die Stärke des CAD gegenüber dem Pfund geben.
Durchführung einer Fundamentalanalyse: Durch die Nutzung von Wirtschaftskalendern können Trader über wichtige Wirtschaftsdaten und Entwicklungen sowohl im Vereinigten Königreich als auch in Kanada auf dem Laufenden bleiben, die zu plötzlichen und starken Bewegungen des GBP/CAD-Wechselkurses führen können.
Durchführung einer technischen Analyse: Der Einsatz der fortschrittlichen Charttypen und technischen Indikatoren auf der Plus500-Plattform kann dazu beitragen, potenziell profitable Trading-Möglichkeiten zu identifizieren.
Effektives Timing: Um kosteneffizient zu handeln, können Trader das Trading in Zeiträumen mit geringer Volatilität vermeiden, um eine größere Geld-Brief-Spanne zu vermeiden.
Fazit
Das Währungspaar GBPCAD bietet Tradern eine einzigartige Trading-Möglichkeit, da es ein Engagement sowohl an den Finanz- als auch an den Rohstoffmärkten ermöglicht. Da das Vereinigte Königreich Kanadas viertgrößter Handelspartner ist, wird der Wechselkurs zwischen dem Pfund und dem kanadischen Dollar nicht nur von globalen und geopolitischen Ereignissen beeinflusst, sondern auch vom wirtschaftlichen Zusammenspiel zwischen dem Vereinigten Königreich und Kanada. Obwohl GBPCAD aufgrund des Fehlens des US-Dollars als Nebenwährungspaar angesehen wird, sind das britische Pfund und der kanadische Dollar wichtige Währungen auf dem Devisenmarkt und bieten erhebliche Liquidität und Trading-Möglichkeiten.
Wenn Sie am Trading mit GBP/CAD-CFDs interessiert sind, können Sie dies direkt auf der Plus500-Plattform tun.
Häufig gestellte Fragen
Trader können GBP/CAD zu Spitzenmarktzeiten mit erhöhter Liquidität handeln. Dies ist während der Londoner Marktzeiten oder zwischen 10 und 18 Uhr (MEZ) der Fall.
GBPCAD kann während der Veröffentlichung von Wirtschaftsdaten im Vereinigten Königreich und Kanada einer erhöhten Volatilität ausgesetzt sein. Wirtschaftsberichte aus dem Vereinigten Königreich werden in der Regel zwischen 09:00 und 11:30 Uhr (MEZ) veröffentlicht, während Wirtschaftsberichte aus Kanda in der Regel zwischen 15:30 und 17:00 Uhr (MEZ) veröffentlicht werden.
Verwandte Nachrichten und Markteinblicke
Erhalten Sie mehr von Plus500
Erweitern Sie Ihr Wissen
Profitieren Sie von wertvollen Einblicken durch informative Videos, Webinare, Artikel und Anleitungen in unserer umfassenden Trading-Akademie.
Entdecken Sie unsere +Insights
Finden Sie heraus, was innerhalb und außerhalb von Plus500 im Trend liegt.
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Verpassen Sie mit den aktuellen Nachrichten und Markteinblicken keine Neuigkeiten zu wichtigen Marktereignissen.