Plus500 does not provide CFD services to residents of the United States. Visit our U.S. website at us.plus500.com.

Bitcoin-Trading: So kauft, verkauft und handelt man Bitcoin

Änderungsdatum: 10.02.2025

Bitcoin (BTCUSD)* wurde im Jahr 2008 von einem Softwareentwickler unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto entwickelt.

Erstmals kam er 2009 auf den Markt und hat seitdem eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht. Am Donnerstag, den 21. November 2024, erreichte der Kurs beispielsweise aufgrund des Optimismus der Trader nach der Wiederwahl von Donald Trump, der für seinen kryptofreundlichen Ansatz bekannt ist, als Präsident fast die 100.000-Dollar-Marke. Diese beliebte Kryptowährung basiert auf einer Funktion namens Blockchain, einem öffentlichen Register, in dem alle innerhalb des Bitcoin-Netzwerks durchgeführten Transaktionen aufgezeichnet werden.

Obwohl diese Kryptowährung nur elektronisch erstellt und gehandelt wird, können Sie über einen registrierten und lizenzierten CFD-Anbieter dennoch von dieser profitieren und Erfahrungen mit dem Trading sammeln. Doch bevor Sie sich für oder gegen das Trading mit Bitcoin entscheiden, sollten Sie sich über dessen Ursprünge, seine einzigartigen Merkmale und die Faktoren, die den Bitcoin-Kurs beeinflussen, im Klaren sein.

Schauen wir uns Bitcoin genauer an und wie Sie es kaufen, verkaufen und handeln können:

Goldene Bitcoins auf schwarzem Hintergrund.

TL;DR

  • Bitcoin kann über CFDs und Kryptowährungsbörsen gehandelt werden.
  • Für das Trading mit Bitcoins an Krypto-Börsen müssen die Bitcoins in einer Krypto-Wallet aufbewahrt werden, wo sie vor Hackerangriffen geschützt sind und Aufbewahrungsgebühren anfallen.
  • Für Trader, die von steigenden und fallenden Bitcoin-Kursen profitieren möchten, ohne die zugrunde liegende Kryptowährung besitzen oder sich um deren Aufbewahrung kümmern zu müssen, können die Differenzkontrakte (CFDs) auf Bitcoin von Plus500 eine Option sein.
  • Bitcoin-CFDs bieten ein gehebeltes Trading auf Bitcoin-Kurse, was bedeutet, dass Gewinne und Verluste verstärkt werden.

Wie funktioniert Bitcoin?

Anders als Fiat-Währungen, wie dem Euro oder dem US-Dollar, die von einer Zentralbank wie der Federal Reserve überwacht werden, wird Bitcoin nicht von einer einzelnen Stelle kontrolliert. Stattdessen stützt sich Bitcoin auf ein Peer-to-Peer-Netzwerk, ein System, das sich aus den Computern aller am Netzwerk teilnehmenden Nutzer (auch als Nodes bezeichnet) zusammensetzt. Dies lässt sich zum Beispidiel mit den Netzwerken vergleichen, auf denen File-Sharing-Systeme basieren.

Außerdem werden Bitcoins automatisch erzeugt, wenn die Computer im Netzwerk komplexe numerische Aufgaben erfüllen. Dieser Prozess ist als Bitcoin-Mining bekannt. Das Mining ist so geplant, dass es für die Nutzer im Laufe der Zeit immer schwieriger wird, Bitcoins zu minen. Außerdem ist die Gesamtzahl der Bitcoins, die jemals gemint werden können, auf 21 Millionen Einheiten begrenzt. Aufgrund dieser Beschränkung wird Bitcoin oft als einigermaßen inflationssicher angesehen. So ist es beispielsweise nicht möglich, dass eine Zentralbank neue Bitcoins ausgibt, was bedeutet, dass die bereits im Umlauf befindlichen Coins nicht entwertet werden. Auch die Bitcoin-Produktion wird alle vier Jahre halbiert, was als Bitcoin-Halbierung bekannt ist. Dieses Ereignis wirkt sich auch auf den Wert von Bitcoin aus, da er immer seltener wird. Dennoch sollten Trader beachten, dass mit zunehmender Reife des Bitcoins in den letzten Jahren sein Status als vermeintliche sichere Anlage immer weniger plausibel geworden ist, da auch er von der allgemeinen Marktbewegung beeinflusst werden kann.

Innerhalb des Bitcoin-Netzwerks werden Transaktionen schnell gesendet und innerhalb weniger Minuten bestätigt. Da sie über ein weltweites Netzwerk abgewickelt werden, sind sie nicht von ihrem physischen Standort abhängig. Dabei spielt es keine Rolle, ob jemand Bitcoins in die nächste Stadt oder ans andere Ende der Welt versendet. Jeder kann Bitcoin nutzen, denn die Software kann kostenlos heruntergeladen und verwendet werden.

Darüber hinaus werden Kryptowährungen in einem Verschlüsselungssystem mit zwei „Schlüsseln“, dem öffentlichen Schlüssel und dem privaten Schlüssel, gesichert. Der öffentliche Schlüssel ist eine einzigartige, persönliche Bitcoin-Adresse, die alle Netzwerkteilnehmer einsehen können. Der private Schlüssel fungiert als eine Art PIN-Code, den nur der jeweilige Besitzer der Bitcoin-Adresse kennt. Dieser Schlüssel darf nicht an andere Personen weitergegeben werden und muss an einem sicheren Ort aufbewahrt werden.

Bitcoins werden über scheinbar zufällige Ketten von etwa 30 Zeichen an andere Bitcoin-Adressen gesendet. Zwar kann jeder Netzwerkteilnehmer die öffentlichen Adressen anderer Nutzer sehen, aber es ist nicht unbedingt möglich, eine Adresse einer bestimmten Person zuzuordnen. Es ist wichtig zu wissen, dass eine Transaktion nicht mehr rückgängig gemacht werden kann, sobald sie verifiziert wurde. Nachdem der Empfänger das Geld angenommen hat, ist es weg. Wenn Sie es also versehentlich an die falsche Adresse gesendet haben, können Sie dies normalerweise nicht rückgängig machen.

Eine Infografik über die Funktionsweise des Bitcoin-Systems

Bitcoin handeln: So kauft man Bitcoin

Es gibt eine Vielzahl von Bitcoin-Kaufmethoden für diejenigen, die dies tun möchten. Hier sind die wichtigsten:

  • Trading mit Bitcoin an Krypto-Börsen: Krypto-Börsenplattformen ermöglichen Ihnen, Fiat-Währungen, wie Euro oder US-Dollar, gegen Bitcoins oder Satoshis, die kleinsten Einheiten von Bitcoin (das Bitcoin-Äquivalent zu Cents), zu tauschen. Sie können Bitcoins auch in andere Kryptowährungen umtauschen. Da die Gebühren der Börsen sehr unterschiedlich ausfallen können, ist es hilfreich, die Konditionen der Anbieter im Voraus zu vergleichen. Sie können sich auch über die Regulierung der Börse und die Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten informieren.
  • Kauf und Verkauf auf Online-Marktplätzen: Anleger können Bitcoins auch auf Online-Marktplätzen kaufen und verkaufen. Im Gegensatz zu den Kryptobörsen müssen die Marktplatznutzer selbständig Angebote oder Trades eingeben und danach suchen. Inzwischen gibt es weltweit auch verschiedene physische Bitcoin-Wechselautomaten, an denen Nutzer Bitcoins in eine andere digitale Währung oder in Fiatgeld umtauschen können.
  • Der Kauf von Privatpersonen: Es besteht auch die Möglichkeit, Bitcoins von Privatpersonen zu kaufen. Es ist jedoch zu beachten, dass dieser Weg nicht mit einem hohen Maß an Sicherheit verbunden ist.
  • Bitcoin-Mining: Eine weitere Möglichkeit, Bitcoins zu erhalten, ist das Bitcoin-Mining, ein Prozess, der spezielle Computer und eine kostengünstige Energiequelle erfordert, da dieser Prozess extrem energieintensiv ist.
    Ein Bitcoin-Miner, der den richtigen Hash gefunden hat, erhält eine Belohnung in Form von Bitcoins. Für Einzelpersonen ist das Mining allerdings sehr schwierig geworden, da es viel Rechenleistung erfordert und einen entsprechend hohen Stromverbrauch mit sich bringt. Eine Alternative zum persönlichen Mining ist ein Mining-Pool, in dem mehrere Nutzer ihre Rechenleistung bündeln.
Laptop mit Details zum Bitcoin-Instrument auf dem Plus500-Trading-Bildschirm.

Illustrative Kurse.

Bitcoin halten und was ist eine Bitcoin-Wallet?

Das wichtigste Tool zum Kaufen und Verkaufen von Bitcoins ist die sogenannte „Wallet“. Eine digitale Wallet funktioniert ähnlich wie ein Bankkonto und Sie können damit Bitcoins empfangen, verwalten und versenden. Einige Krypto-Plattformen bieten die Möglichkeit, Bitcoins online aufzubewahren. Es ist jedoch viel sicherer, gekaufte Coins in Ihre eigene Wallet zu übertragen, die Sie regelmäßig sichern.

Der Käufer kopiert die Bitcoin-Adresse und fügt sie zur Zahlung in seine Wallet ein, um Bitcoins umzutauschen oder sie für Einkäufe zu verwenden. Manchmal wird stattdessen eine anklickbare Bitcoin-Adresse oder ein QR-Code angegeben, den der Nutzer mit seinem Mobiltelefon scannt. Bitcoin-Besitzer müssen sich über die Risiken im Klaren sein, die mit Bitcoin-Wallets verbunden sind.

Dennoch ist es wichtig zu beachten, dass diese Art der Aufbewahrung immer noch anfällig für Hacking-Versuche ist. Daher entscheiden sich manche für das Cold Storage von Kryptowährungen. Dabei werden im Wesentlichen die Kryptowährungsschlüssel aus den verbundenen Wallets entfernt, um die Aufbewahrung sicherer zu machen.

Bitcoin-Trading gegen USD

Anders als Fiat-Währungen wird Bitcoin durch Peer-to-Peer-Technologie betrieben. Das bedeutet, dass es keine Zentralbank oder eine andere Behörde gibt, die den Wert von Bitcoin festlegt. Der Wert der Kryptowährung hängt ausschließlich davon ab, wie viel Käufer bereit sind, für Bitcoin zu zahlen, und zu welchem Preis Verkäufer bereit sind, sich von ihm zu trennen.

Da der US-Dollar die weltweit am häufigsten genutzte Währung ist, nutzen einige Trader das Paar Bitcoin/USD (BTC/USD) in großem Umfang. Trader können sich am Bitcoin-Chart für USD orientieren, um zu sehen, wie sich die Kryptowährung entwickelt.

Charts sind eine Möglichkeit, den Kursverlauf von Bitcoin zu verfolgen, die als Teil des Entscheidungsprozesses beim Trading genutzt werden können. Es gibt verschiedene Arten von Charts, die den Tradern unterschiedliche Vorteile bieten.

Bitcoin kaufen und verkaufen: Trading mit Bitcoin-CFDs bei Plus500

Plus500 bietet keine Bitcoins zum Verkauf an. Wenn Sie jedoch keinen Bitcoin besitzen möchten, sondern hinsichtlich der Kursbewegungen der digitalen Währung handeln möchten, können Sie Bitcoin-CFDs in Betracht ziehen. Mit CFDs können Sie auf einee Long- oder Short-Position auf Bitcoin eingehen. Die Abkürzung CFD steht für Differenzkontrakte. Bei CFDs wird der Trader nicht Eigentümer eines Basiswerts wie Bitcoin. Stattdessen spekuliert der Trader auf die Kursentwicklung des Basiswerts und kann auf steigende und fallende Kryptokurse setzen.

Schritte zum Trading mit Bitcoin-CFDs

  • Melden Sie sich bei der Plus500-Plattform an.
  • Suchen Sie in der Suchleiste nach „Bitcoin“.
  • Eröffnen Sie eine Long- oder Short-Position entsprechend Ihrer Trading-Strategie.
  • Erwägen Sie Risikomanagement-Tools wie „Bei Gewinn schließen“ oder „Bei Verlust schließen“, um Ihr Risiko zu steuern.
  • Beginnen Sie mit dem Trading!

Wenn Sie alternativ das CFD-Trading bei Plus500 testen möchten, ohne von Anfang an Ihr Kapital einzusetzen, können Sie über den kostenlosen und unbegrenzten Demokontomodus von Plus500 handeln, bis Sie sich bereit und sicher genug fühlen, um CFDs mit echtem Geld zu handeln.

iPhone mit Bitcoin-Kurschart

Illustrative Kurse.

Bitcoin-Charts

Bitcoin-Kurschart

Ein Bitcoin-Kurschart listet BTC/USD-Kurse für bestimmte Daten auf. Der erste Kursanstieg von Bitcoin fand 2010 statt, als der Kurs für einen einzelnen Coin von 0,0008 USD auf 0,08 USD stieg.

Seitdem gab es zahlreiche Kursschwankungen, die Trader messen können, wie zum Beispiel, als Bitcoin am 21. November 2024 fast 100.000 USD erreichte.

Trader können Bitcoin-Kurscharts verwenden, um historische Kurse für die Kryptowährung einzusehen. Dies ist eine Möglichkeit, Prognosen zu erstellen sowie historische Daten und Trends einzusehen.

Bitcoin-Live-Chart

Da Bitcoin dezentralisiert ist, durchläuft er Zeiten hoher Volatilität. Um erfolgreich mit Bitcoins zu handeln, ist es wichtig, die Kursentwicklung im Auge zu behalten. Viele Trader verfolgen die Bitcoin-Kurse in Echtzeit mithilfe von Bitcoin-Live-Charts. Diese Art von Chart kann auch für detaillierte Trading-Analysen verwendet werden.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bitcoin als erste Kryptowährung der Welt eine bewegte Geschichte hat. Das Trading mit Bitcoin mithilfe von CFDs ist eine Möglichkeit, von den Kursbewegungen der Kryptowährung zu profitieren, ohne das Asset direkt kaufen zu müssen. Dennoch sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass der Wert von Bitcoin-CFDs aufgrund unerwarteter Ereignisse oder einer veränderten Marktstimmung starken Schwankungen unterliegen kann. Daher sollten Sie sicherstellen, dass Sie die Risiken vollständig verstehen, bevor Sie mit dem Trading beginnen. Darüber hinaus können Sie die Trading-Akademie von Plus500 nutzen. Sie enthält Anleitungen für Anfänger, FAQs, ein kostenloses E-Book sowie kostenlose Videoanleitungen und Webinare zum Thema Trading, um Ihr Trading-Wissen zu vertiefen, sowie kostenlose Risikomanagementtools von Plus500, um mögliche Verluste zu minimieren.

Da Sie nun mehr über das Bitcoin-Trading wissen, ist es vielleicht an der Zeit, bei Plus500 mit dem Trading von Bitcoin-CFDs zu beginnen.

* Vorbehaltlich der Verfügbarkeit der Betreiber.

Häufig gestellte Fragen

Das Bitcoin-Trading kann an regulären Kryptowährungsbörsen oder mit Differenzkontrakten (CFDs) erfolgen.

Bitcoin-CFDs können auf Plattformen wie Plus500 gehandelt werden, die ein gehebeltes Trading auf Bitcoin-Kurse anbieten.

Politische Themen wie die Regulierung von Kryptowährungen, die Stimmung der Trader, Angebot und Nachfrage sowie andere Faktoren können den Bitcoin-Kurs beeinflussen.

Verwandte Nachrichten und Markteinblicke


Erhalten Sie mehr von Plus500

Erweitern Sie Ihr Wissen

Profitieren Sie von wertvollen Einblicken durch informative Videos, Webinare, Artikel und Anleitungen in unserer umfassenden Trading-Akademie.

Entdecken Sie unsere +Insights

Finden Sie heraus, was innerhalb und außerhalb von Plus500 im Trend liegt.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Verpassen Sie mit den aktuellen Nachrichten und Markteinblicken keine Neuigkeiten zu wichtigen Marktereignissen.

Benötigen Sie Hilfe?

Support 24/7