Plus500 does not provide CFD services to residents of the United States. Visit our U.S. website at us.plus500.com.

Super Micro-Aktie springt nach Plan zur Beibehaltung der Nasdaq-Notierung

Die Aktien von Super Micro Computer (SMCI) stiegen am Dienstag, den 19. November, um 31%, nachdem das Unternehmen BDO zu seinem neuen Wirtschaftsprüfer ernannt hatte. Die Anleger hoffen, dass das angeschlagene Unternehmen die notwendigen Schritte unternimmt, um seine Notierung an der Nasdaq Exchange zu erhalten.

Die SMCI-Aktie hat in den letzten beiden Handelstagen um über 50 % zugelegt, liegt aber immer noch weit unter ihrem Allzeithoch von 122,90 $.

Die Aktien von Super Micro sind in den zwei Jahren von Anfang 2022 bis zu ihrem Höchststand im März, als die Aktie in den S&P 500 Index aufgenommen wurde, auf das 20-fache ihres Wertes gestiegen. Der Aktienkurs hat jedoch einen schweren Rückschlag erlitten, da man befürchtet, dass das Unternehmen aufgrund seiner Bilanzierungspraktiken von der Nasdaq ausgeschlossen werden könnte. Werfen wir einen genaueren Blick auf die jüngsten Kursgewinne von SMCI:

IT-Ingenieur arbeitet an einem Laptop in einem großen Datenzentrum

Der neue Plan von Super Micro

Die Aktie hatte bereits am Montag, den 18. November, rund 16 % zugelegt, nachdem das Unternehmen, das mit Nvidia (NVDA) bei der Bereitstellung fortschrittlicher Server mit Chips für künstliche Intelligenz (KI) zusammenarbeitet und seit kurzem Lieferant für Elon Musks xAI ist, eine von der US-amerikanische Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde SEC gesetzte Frist einhielt, die Super Micro sechs Wochen Zeit gab, einen Plan vorzulegen.

Super Micro sagte, dass sein Compliance-Plan Fortschritte bei der Einreichung überfälliger Unterlagen bei der SEC zeigt. Das Unternehmen will seinen regelmäßigen Berichtspflichten innerhalb des von der Nasdaq eingeräumten Ermessenszeitraums wieder nachkommen. (Quelle: Yahoo Finance)

Super Micro Computer Aktienkurschart am 20/11/2024

Zeitleiste der Ereignisse: Super Micro Computer

Kann Super Micro nach der folgenden Abfolge von Ereignissen im Jahr 2024 noch ein KI-Liebling an der Wall Street sein?

  • Juli: Ernst & Young (EY) äußert Bedenken hinsichtlich der Unternehmensführung, Transparenz und internen Kontrolle der Finanzberichterstattung von Super Micro.

  • 27. August: Hindenburg Research deckt eine Short-Position auf und unterstellt Super Micro „Bilanzmanipulation“.

  • 17. September: Die Nasdaq benachrichtigt Super Micro über die Nichteinhaltung der Börsennotierungsregeln und gewährt dem Unternehmen 60 Tage Zeit, um seinen Jahresbericht einzureichen oder einen Plan zur Wiederherstellung der Konformität vorzulegen.

  • 30. Oktober: EY tritt als Wirtschaftsprüfer von Super Micro zurück, woraufhin der Aktienkurs des Unternehmens um 55 % einbricht.

  • 5. November: Super Micro, mit Sitz in San Jose, Kalifornien, senkt in einem Geschäftsbericht seine Umsatzziele für die Quartale September und Dezember.

  • Anfang November: Ein Sonderausschuss, der zur Untersuchung der Bedenken von EY eingesetzt wurde, stellt keine Beweise für Betrug fest.

  • 13. November: Super Micro kündigt an, die Vorlage seines Finanzberichts für das Septemberquartal zu verschieben, um einen neuen Wirtschaftsprüfer zu ernennen und die internen Kontrollen für das am 30. Juni 2024 endende Geschäftsjahr zu bewerten.

Schlussfolgerung: Wird Super Micro an der Nasdaq notiert bleiben?

Mit der Ernennung eines neuen Wirtschaftsprüfers wird Super Micro in der Lage sein, seinen Jahresbericht auf Formular 10-K für das am 30. Juni endende Geschäftsjahr und seinen Quartalsbericht auf Formular 10-Q für das am 30. September endende erste Quartal vorzulegen.

Dies scheint die Bedenken einiger Anleger hinsichtlich der Zukunft des Unternehmens zu zerstreuen, wie der Anstieg des Aktienkurses in dieser Woche zeigt.

Weniger klar ist jedoch, ob das Unternehmen das Vertrauen zurückgewinnen kann, das es durch die verspäteten Berichte und die von Hindenburg gemeldeten mutmaßlichen Bilanzmanipulationen verloren hat. Das wird nur die Zeit zeigen.

Neuste Artikel

Verwandte Nachrichten und Markteinblicke


Erhalten Sie mehr von Plus500

Erweitern Sie Ihr Wissen

Profitieren Sie von wertvollen Einblicken durch informative Videos, Webinare, Artikel und Anleitungen in unserer umfassenden Trading-Akademie.

Entdecken Sie unsere +Insights

Finden Sie heraus, was innerhalb und außerhalb von Plus500 im Trend liegt.


Diese Information wurde von Plus500 Ltd. verfasst. Die Informationen werden nur für allgemeine Zwecke bereitgestellt und berücksichtigen keine persönlichen Umstände oder Ziele. Sie sollten abwägen, ob dieses Material für Ihre besonderen Umstände geeignet ist, und sich gegebenenfalls professionell beraten lassen, ehe Sie danach handeln. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen wird keine Gewähr übernommen. Sie stellen daher keine finanzielle, investitionsbezogene oder sonstige Beratung dar, auf die Sie sich verlassen können. Jegliche Verweise auf vergangene Wertentwicklungen, historische Renditen, Zukunftsprognosen und statistische Vorhersagen sind keine Garantie für zukünftige Renditen oder zukünftige Wertentwicklungen. Plus500 übernimmt keine Verantwortung für jegliche Nutzung dieser Informationen und für etwaige Folgen, die sich aus einer solchen Nutzung ergeben können. Folglich agiert jede Person, die auf der Grundlage dieser Informationen handelt, nach eigenem Ermessen. Die Informationen wurden nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt.

Benötigen Sie Hilfe?
Support 24/7