Wöchentliche Zusammenfassung: 28. November 2024 – Krypto- und Adipositas-Medikamenten-Aktien steigen, Inflationsdaten & mehr
Während sich der November 2024 dem Ende nähert, gab es bedeutende Entwicklungen an den Finanzmärkten: von Bitcoins bemerkenswertem Anstieg bis hin zu entscheidenden wirtschaftlichen Indikatoren, die Rohstoffe und Aktien beeinflussten.
Werfen wir einen genaueren Blick auf die Highlights dieser Woche:
Bitcoin fällt von 100.000 USD zurück
Bitcoin (BTCUSD) näherte sich kürzlich der Schwelle von 100.000 USD und markierte damit einen historischen Moment für den Kryptomarkt. Jedoch kam es zu einem Rückgang auf etwa 95.776 USD. Einige Marktanalysten vermuten, dass Bitcoin nach der Wahl „extrem überkauft“ war, was zu dieser Korrektur führte. Investoren verfolgen die weitere Entwicklung genau. Mehr über die Bitcoin-Marktentwicklung lesen.
Aktien, die von Bitcoins Aufschwung profitieren
Unternehmen mit signifikanter Bitcoin-Exponierung wie MicroStrategy, Coinbase und BlackRock verzeichneten bemerkenswerte Aktienentwicklungen. Die Aktien von MicroStrategy stiegen in diesem Jahr um 540 %, was den Optimismus der Händler gegenüber digitalen Vermögenswerten widerspiegelt, insbesondere unter der neuen Regierung. Allerdings birgt die starke Abhängigkeit des Unternehmens von Bitcoin Volatilitätsrisiken. Mehr über Aktien im Bitcoin-Aufschwung lesen.
Gold- und Ölpreise sinken angesichts von Marktentwicklungen
Die Goldpreise fielen um etwa 2 % und beendeten eine fünf Tage andauernde Gewinnserie. Dieser Rückgang wurde durch eine mögliche Deeskalation im Nahen Osten und Ankündigungen zur Nachfolge des US-Finanzministers beeinflusst. Auch die Ölpreise sanken aufgrund von Gerüchten über einen möglichen Waffenstillstand zwischen Israel und der Hisbollah; Brent und WTI verloren 2,9 % bzw. 3,2 %. Mehr über den Rückgang von Gold- und Ölpreisen lesen.
Adipositas-Medikamenten-Aktien und Small-Caps im Aufwind
Die Aktien von Pharmaunternehmen wie Eli Lilly und Novo Nordisk stiegen nach Vorschlägen, den Zugang zu Anti-Adipositas-Medikamenten auszuweiten. Zudem erreichte der Russell 2000 Small-Cap-Index ein neues Allzeithoch, angetrieben durch Optimismus gegenüber US-Inlandsunternehmen unter der neuen Regierung. Mehr über Adipositas-Medikamenten-Aktien und den Anstieg des Russell 2000 lesen.
Globale Wirtschaftsupdates: Inflation und Zinssätze
Der Bericht über die Kernrate der privaten Konsumausgaben (PCE) in den USA zeigte, dass die Inflation weiterhin über dem Ziel der Federal Reserve liegt, was darauf hindeutet, dass Zinssenkungen vorerst ausbleiben könnten. Gleichzeitig senkte die Reserve Bank of New Zealand die Zinsen um 50 Basispunkte, da sich die Inflation ihrem Zielbereich näherte. Mehr über globale Wirtschaftsupdates lesen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es in dieser Woche zu bedeutenden Bewegungen an den Finanzmärkten gekommen ist: Bitcoin hat sich einem noch nie dagewesenen Höchststand genähert, Rohstoffe haben auf geopolitische Entwicklungen reagiert, und Aktien haben auf politische Vorschläge und Wirtschaftsdaten reagiert.
TL;DR – Häufige Fragen:
Hat Bitcoin diese Woche 100.000 USD erreicht?
Nein. Bitcoin näherte sich am vergangenen Wochenende der Marke von 100.000 USD, fiel jedoch Anfang dieser Woche auf etwa 95.776 USD zurück. Analysten führen dies auf überkaufte Bedingungen nach der Wahl zurück.
Wie haben sich die Gold- und Ölpreise entwickelt?
Sowohl Gold- als auch Ölpreise gingen zurück, beeinflusst durch mögliche Deeskalation im Nahen Osten und Ankündigungen zur US-Wirtschaftspolitik.
Welche wichtigen Aktienmarktbewegungen gab es?
Aktien von Unternehmen wie MicroStrategy, Coinbase und BlackRock profitierten vom Bitcoin-Aufschwung. Pharmaaktien stiegen aufgrund geplanter Erweiterungen beim Zugang zu Anti-Adipositas-Medikamenten, und der Russell 2000 Index erreichte ein neues Hoch.