NVIDIA und KI: NVIDIAs Rolle in der KI-Revolution
Änderungsdatum: 10.04.2024
Es ist kein Geheimnis, dass NVIDIA (NVDA) eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) gespielt hat.
Das Unternehmen steht wohl an der Spitze der KI-Revolution, seit es in den 1990er-Jahren mit seinen Grafikprozessoren (GPUs), die zur Ausführung von DL-Algorithmen verwendet wurden, an der Weiterentwicklung von Deep Learning (DL) beteiligt war.
Aber was genau ist der Beitrag von NVIDIA zur KI-Technologie und was bedeutet das für die Aktie des Unternehmens?
Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen:
Was bedeutet KI?
Um zu verstehen, wie NVIDIA zur KI-Revolution beigetragen hat, ist es zunächst wichtig, die Bedeutung von KI zu kennen.
KI ist eine Technologie, die menschliche Kognition in Software und Maschinen simuliert. Sie ist in vielen Produkten, die wir täglich benutzen, weit verbreitet, z. B. in Navigationssystemen (GPS), Chatbots wie ChatGPT von OpenAI oder digitalen Assistenten wie Siri von Apple oder Alexa von Amazon.
Um mehr darüber zu erfahren, was KI ist, lesen Sie unseren Artikel „Aktien aus dem Bereich Künstliche Intelligenz (KI): Die größten KI-Unternehmen“.
Arten von KI-Funktionen
Um die KI-Fortschritte von NVIDIA besser zu verstehen, kann es auch hilfreich sein, sich mit den verschiedenen Arten von KI vertraut zu machen, wobei die wichtigsten Arten die folgenden sind:
Reaktive-Maschinen-KI
Diese Art von KI hat keinen Speicher und basiert auf einem Input-Output-Modell, bei dem der Input den gleichen Output liefert. Darüber hinaus gilt sie als reaktiv, da sie auf bestimmte Daten reagiert. Eines der beliebtesten Beispiele für Reaktive-Maschinen-KIs ist die Funktion „Empfohlen“ in Streaming-Diensten oder Einzelhandelswebsites.
KI mit begrenztem Speicher
Diese Art der KI basiert auf maschinellem Lernen und arbeitet mit historischen oder vergangenen Daten. Sie ist häufig in autonomen Fahrzeugen (die sich auf vergangene Daten verlassen, um Bewegungen vorherzusagen), virtuellen Sprachassistenten und Chatbots zu finden.
Generative KI und LLMs
Bei dieser Art von KI handelt es sich um eine Art von KI mit begrenztem Speicher, die verschiedene Arten von Inhalten generiert, indem sie Eingaben wie Audio, Text oder Video aufnimmt und in neue Inhalte umwandelt.
Es gibt zwar verschiedene Arten von generativer KI, aber Large Language Models (LLMs) gelten aufgrund ihrer weit verbreiteten Verwendung als eine der beliebtesten. LLMs können Funktionen wie das Führen von Gesprächen, Erklären und Beantworten von Fragen ausführen.
Beliebte Beispiele für generative KI sind ChatGPT von OpenAI, Gemini von Google (früher Bard genannt) und Copilot von Microsoft.
NVIDIAs KI-Beiträge
NVIDIA bot zwar lange Zeit eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen an, wurde aber weithin als „Gaming-Unternehmen“ gefeiert. In den letzten Jahren wurde das Unternehmen jedoch mehr für sein Engagement im Bereich der KI bekannt, wobei die wichtigsten KI-Beiträge die folgenden sind:
CUDA
NVIDIA entwickelte 2006 das CUDA-Software-Toolkit, das die Verwendung von Parallelrechnern ermöglichte und somit die notwendige Infrastruktur für KI-Funktionen wie Deep Learning, natürliche Sprachverarbeitung und Bilderkennung bereitstellte.
A100-GPUs
Im Jahr 2020 veröffentlichte NVIDIA seine A100-GPU-Serie, bei der es sich um GPUs handelt, die als Durchbruch im Bereich der KI-Forschung sowie -Entwicklung gelten und auch KI-Prozesse wie die Verarbeitung natürlicher Sprache sowie maschinelles Lernen ermöglichen und sehr gefragt sind.
Chat GPT
Im Jahr 2022 wurde ChatGPT eingeführt und sorgte in der Tech-Welt für Aufsehen. Dieser Chatbot wurde von OpenAI und Microsoft (MSFT) erstellt, basierte jedoch auf der KI-Infrastruktur, die auf NVIDIAs GPUs läuft.
Warum sind GPUs für KI nützlich?
Grafikprozessoren (GPUs) gelten weithin als einige der nützlichsten Technologieinnovationen für KI. Dies liegt an ihrer Fähigkeit, komplexe technische Berechnungen effektiv und schnell durchzuführen.
GPUs werden oft mit zentralen Recheneinheiten (CPUs) verglichen. Obwohl CPUs als die wichtigsten Prozessoren in jedem Computer gelten, werden GPUs oft für ihre Fähigkeit gelobt, die oben genannten KI-Funktionen schneller auszuführen.
NVIDIAs KI-Lösungen für Unternehmen
Mit Stand von 2024 gehören zu den wichtigsten KI-Lösungen von NVIDIA generative KI, Datenanalytik-KI, KI-Training, KI-Inferenz, Sprach-KI und Cybersicherheits-KI.
- Generative KI ermöglicht die schnelle Generierung von Inhalten wie 3D-Modellen, Animationen und Sound.
- Datenanalytik nutzt Datenwissenschaft, um KI-Funktionen und einen durchgängigen Datenworkflow zu ermöglichen.
- KI-Training, das es Unternehmen ermöglicht, generative KI und LLMs in ihrer Cloud und Infrastruktur zu nutzen.
- Inferenz kann auf verschiedenen Plattformen und Anwendungen verwendet werden.
- Sprach-KI kann von Unternehmen verwendet werden, um KI-Pipelines für Konversationen aufzubauen, die ihnen helfen, mit Kunden zu interagieren.
- Cybersicherheit nutzt KI, um Rechenzentren vor Cybersicherheitsangriffen zu schützen.
NVIDIAs KI-Investitionen
Neben seinen KI-Produkten hat NVIDIA sein Engagement im Bereich der KI durch seine Investitionen in Unternehmen, die diese Technologie vorantreiben, noch weiter verstärkt:
Arm Holdings (ARM)
NVIDIA kündigte bereits 2020 seine Investition in das Halbleiterunternehmen Arm Holdings (ARM) aus dem Vereinigten Königreich an und beabsichtigte, es für 40 Mrd. USD zu kaufen. Nichtsdestotrotz kam der Deal nicht zustande. Stattdessen besitzt NVIDIA mit Stand vom Februar 2024 rund 1,96 Millionen ARM-Aktien. Dies ist wichtig, wenn man bedenkt, dass die meisten CPUs von Smartphones von ARM stammen und ARM selbst KI vorantreibt.
Recursion Pharmaceuticals (RXRX)
Im Februar 2024 gab NVIDIA bekannt, dass es mehr als 7,7 Millionen Aktien des Biotechnologieunternehmens Recursion Pharmaceuticals erworben hat, um zu zeigen, wie KI in die Arzneimittelentwicklung integriert werden kann.
SoundHound AI
NVIDIA gab im Februar 2024 außerdem seine Investition in SoundHound AI, den Marktführer für KI für Stimme und Sprache, bekannt, an dem das Unternehmen Aktien im Wert von etwa 6,6 Millionen USD besitzt.
Nano-X Imaging
Das Röntgenunternehmen Nano-X Imaging gehört ebenfalls teilweise NVIDIA, das mit Stand vom Februar 2024 über 59.000 Aktien des Röntgenunternehmens besitzt. Nano-X ist bekannt für seinen Einsatz von KI bei der Patientendiagnose.
Fazit: Die Zukunft der KI von NVIDIA
Obwohl die Zukunft von NVIDIA unklar ist, glauben viele Marktanalysten, dass das Unternehmen bereit ist, weiter zu wachsen und die KI-Begeisterung noch länger anhalten könnte. Mit Stand vom März 2024 trieb der KI-Boom das Unternehmen in die Höhe und es wurde zum drittgrößten amerikanischen Unternehmen nach Marktwert und entthronte damit Alphabet (GOOG).
Nichtsdestotrotz wird nur die Zeit zeigen, was die Zukunft für diesen KI-Riesen bereithält.
Häufig gestellte Fragen
Was tut NVIDIA für KI?
NVIDIA investiert in KI-Unternehmen wie OpenAI, Arm Holdings und SoundHound AI. Darüber hinaus bietet NVIDIA eine breite Palette von KI-Produkten wie die CUDA-Serie und A100-GPUs an.
Wer sind die KI-Konkurrenten von NVIDIA?
Zu den KI-Konkurrenten von NVIDIA gehören unter anderem Huawei, Juniper Networks, AMD und Recogni.
Erfahren Sie mehr über NVIDIA
Verwandte Nachrichten und Markteinblicke
Erhalten Sie mehr von Plus500
Erweitern Sie Ihr Wissen
Profitieren Sie von wertvollen Einblicken durch informative Videos, Webinare, Artikel und Anleitungen in unserer umfassenden Trading-Akademie.
Entdecken Sie unsere +Insights
Finden Sie heraus, was innerhalb und außerhalb von Plus500 im Trend liegt.
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Verpassen Sie mit den aktuellen Nachrichten und Markteinblicken keine Neuigkeiten zu wichtigen Marktereignissen.