Plus500 does not provide CFD services to residents of the United States. Visit our U.S. website at us.plus500.com.

Tesla-Trading-Leitfaden: So handeln Sie mit Tesla-Aktien-CFDs

Änderungsdatum: 15.12.2024

Tesla (TSLA) ist ein führender amerikanischer Hersteller von Elektrofahrzeugen. Lassen Sie uns die Vorteile und Grenzen des Tesla-Tradings, einige mögliche Möglichkeiten zum Trading mit Tesla-Aktien sowie Tesla-Aktien-Differenzkontrakten (CFDs) untersuchen:

Tesla-Elektrofahrzeuge beim Aufladen

TL; DR

  • Tesla ist ein Automobilunternehmen, das Elektrofahrzeuge herstellt.
  • Tesla wurde 2003 gegründet.
  • Die Einnahmen von Tesla stammen hauptsächlich aus dem Automobilsektor (95 %), aber das Unternehmen verdient auch Geld mit der Energieerzeugung und -speicherung (5 %).
  • Tesla-Aktien können mit CFDs gehandelt werden.
  • Beim Trading mit Tesla können Trader auf verschiedene Aktien-Trading-Strategien zurückgreifen, wie z. B. Trading mit Wirtschaftsdaten wie die Veröffentlichung der Finanzergebnisse von Tesla (Umsatz, Ertrag, Gewinn pro Aktie usw.), Breakout-Trading und Trend-Trading.

Überblick über das Unternehmen und die Aktien von Tesla

Das 2003 gegründete Unternehmen Tesla ist zum Synonym für Innovation im Bereich des Transportwesens geworden. Das Unternehmen ist nicht nur für seine bahnbrechenden Elektrofahrzeuge bekannt, sondern auch für seine innovativen Lösungen zur Energiespeicherung und seine Solarpanel-Technologie.

Elektrofahrzeuge stellen eine bedeutende Veränderung im Fahrzeugdesign dar und ersetzen herkömmliche Benzinmotoren durch Elektromotoren. Diese Autos verwenden wiederaufladbare Batterien, um den Motor mit Strom zu versorgen und das Fahrzeug effizient anzutreiben.

Diese Fahrzeuge bieten im Vergleich zu herkömmlichen Benzinfahrzeugen mehrere potenzielle Vorteile, wie z. B. das Potenzial für reduzierte Emissionen, Kosteneinsparungen und ein leiseres Fahrerlebnis. Allerdings gibt es auch Einschränkungen, wie z. B. eine geringere Reichweite mit einer einzigen Ladung, Herausforderungen im Zusammenhang mit der Ladeinfrastruktur und relativ lange Ladezeiten.

Ende April 2024 lag der Aktienkurs von Tesla bei rund 193 $ pro Aktie und spiegelt damit einen bemerkenswerten Anstieg von mehr als 16.979 % seit den Gang an die Börse (IPO) am 29. Juni 2010. Während der IPO-Preis unter Berücksichtigung der Splits wider. Nach den Splits im Verhältnis 5:1 und 3:1 im August 2020 bzw. August 2022 wurde er auf 1,13 $ pro Aktie angepasst.

Wenn Sie mehr über Tesla und die Entwicklung des Aktienkurses erfahren möchten, lesen Sie unseren Artikel mit dem Titel „Tesla-Aktienkurs-Leitfaden: Was treibt den Tesla-Aktienkurs?

Vorteile des Tradings von Tesla-Aktien

Werfen wir einen Blick auf einige der möglichen Vorteile des Tesla-Tradings:

  • Erfolgsgeschichte, Führung und Markenbekanntheit: Die Geschichte von Tesla ist eine Geschichte der Innovation und des Umbruchs. Tesla hat sich als führendes Unternehmen in der Revolution der Elektrofahrzeuge etabliert und die Dominanz traditioneller Autohersteller in Frage gestellt. Sein Engagement für saubere Energie und Spitzentechnologie hat zu einer starken Markenbekanntheit geführt.
  • Wachstumsaktie: Teslas Position als Wachstumsaktie in den letzten Jahren ist auf die einzigartige Mischung aus Automobilherstellung und technologischer Innovation zurückzuführen. Diese Wachstumsaktien werden aufgrund ihres Potenzials für schnelles zukünftiges Gewinnwachstum bewertet. Tesla wird von der erwarteten Führungsrolle und einem innovativen Ansatz auf den schnell wachsenden Märkten für Elektrofahrzeuge und saubere Energien angetrieben.
  • Wertvollstes Autounternehmen der Welt: Ende April 2024 betrug die Marktkapitalisierung von Tesla mehr als 608 Milliarden $, was das Unternehmen zum wertvollsten Autohersteller der Welt macht. Tesla ist seit 2020 in dieser Position.
  • Eines der größten Unternehmen der Welt: Im Januar 2024 gehörte Tesla zu den Top 10 der wertvollsten Unternehmen der Welt nach Marktkapitalisierung, neben Firmen wie Microsoft (MSFT), Apple (AAPL), Saudi Aramco, Alphabet (GOOG), Amazon (AMZN), Nvidia (NVDA), Meta Platforms (META) und Berkshire Hathaway (BRK.B).
  • Weltweit größter Verkäufer von batteriebetriebenen Elektroautos: Mit Stand des ersten Quartals 2024 ist Tesla der größte Verkäufer von batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen weltweit.
  • Wachsende Präsenz im Geschäft mit Elektrobatterien: Teslas wachsende Kompetenz im Batteriegeschäft bietet einen potenziellen doppelten Vorteil für das Unternehmen: Sie ermöglicht es dem Unternehmen, die Produktionskosten für seine Autos kontinuierlich zu senken und gleichzeitig einen erheblichen Wettbewerbsvorteil in der Batterietechnologie zu erzielen.
  • Technologische Fortschritte in verwandten Märkten: Tesla arbeitet an anderen Dienstleistungen im Zusammenhang mit seinen Autos, die das Wachstum des Unternehmens im Laufe der Zeit unterstützen könnten, wie z. B. an seinem fortschrittlicher Fahrerassistenzdienst (Full Self Driving oder FSD), den das Unternehmen 2024 in China einführen möchte.
  • Wichtige Übernahmen: Im Laufe der Jahre hat Tesla strategisch mehrere Unternehmen übernommen, um seine Produktionskapazitäten zu stärken, den Betrieb zu rationalisieren und letztlich die Kosten zu senken. Zu diesen wichtigen Übernahmen gehören SolarCity Corp. (Solarenergie), Maxwell Technologies (Energiespeicherung), Grohmann Engineering (Automatisierung), Perbix Machine Co. (Fertigung) und Hibar Systems (Batterietechnologie).
  • Einzigartiges Geschäftsmodell: Teslas Marktzerüttung geht über das Produkt hinaus. Der Ansatz von Tesla zielt darauf ab, den traditionellen Autoverkauf zu revolutionieren, indem die Händler mit einem Direktvertriebsmodell umgangen werden. Das Unternehmen ist sich der Bedeutung der Infrastruktur bewusst und räumt dem Bau von Ladestationen Vorrang ein, um ein zentrales Hindernis für die Verbreitung von Elektrofahrzeugen zu beseitigen. Tesla hat seine Reichweite weiter ausgebaut und bietet nun auch Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen an.

Die Nachteile des Tradings mit Tesla-Aktien

Trading mit Tesla-Aktien kann zwar einige Vorteile bieten, aber er kann auch riskant sein:

  • Wachsender Wettbewerb: Mit der zunehmenden Reifung des Elektrofahrzeugsektors muss sich Tesla einem wachsenden Wettbewerb stellen, nicht nur anderen Elektrofahrzeugherstellern wie Li Auto (LI), Xpeng (XPEV), BYD (1211. HK) und Rivian (RIVN) , sondern auch traditionellen Autoherstellern wie BMW (BMW.DE), Mercedes-Benz (MBG.DE), General Motors (GM) und Volkswagen (VOW.DE), die ebenfalls in die Elektrofahrzeugbranche einsteigen.
  • Kommendes potenzielles langsameres Wachstum von Elektrofahrzeugen: BloombergNEF prognostiziert zwar ein anhaltendes Wachstum der Nachfrage nach Elektrofahrzeugen über 2024 hinaus, aber es wird erwartet, dass sich das Tempo verlangsamen wird. Nach einem Anstieg von 62 % im Jahr 2022 und 31 % im Jahr 2023 werden die Verkäufe von reinen Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeugen im Jahr 2024 voraussichtlich um 21 % steigen.
  • Nachlassende staatliche Anreize für Elektrofahrzeuge weltweit: Staatliche Anreize, insbesondere in den USA, China und Europa, haben in den letzten Jahren maßgeblich dazu beigetragen, die junge Elektrofahrzeugbranche anzukurbeln und Elektrofahrzeuge für die Verbraucher erschwinglicher zu machen. Der Zugang zu diesen Anreizen könnte sich jedoch für potenzielle Käufer verschlechtern und die Erschwinglichkeit von Tesla beeinträchtigen.
  • Hoher Autopreis: Trotz der Preissenkungen sind die Fahrzeuge von Tesla kostspielig in der Herstellung und bleiben teurer als die durchschnittlichen Elektrofahrzeuge, selbst wenn man die staatlichen Anreize berücksichtigt.
  • Mehrere Fahrzeugrückrufe: Es gibt eine zunehmende Anzahl von Warnungen und Hinweisen an Tesla-Besitzer aufgrund von Rückrufaktionen, meist wegen Problemen mit Licht und Lenkung. Ende Januar 2024 kündigte die National Highway Traffic Safety Administration den Rückruf von rund 2,2 Millionen Fahrzeugen in den Vereinigten Staaten an.

Tesla mit CFDs handeln

Über Differenzkontrakte (CFDs) auf Teslas Aktienkursbewegungen zu spekulieren, ist für private Trader eine beliebte Methode, Tesla kurzfristig zu handeln.

Wie funktionieren CFDs auf Tesla-Aktien?

Wenn Sie physische Tesla-Aktien besitzen, werden Sie Aktionär des Unternehmens.

CFDs auf Tesla ermöglichen es Ihnen jedoch, die Kursbewegungen von Tesla-Aktien zu verfolgen, ohne diese Aktien zu besitzen. Stattdessen funktionieren CFDs als ein Kontrakt mit einem CFD-Anbieter wie Plus500, um die Differenz im Tesla-Kurs zwischen dem Zeitpunkt, an dem Sie in den Markt einsteigen und den Markt verlassen, auszutauschen.

Die Verwendung von CFDs für das Trading mit der Tesla-Aktie bedeutet auch, dass Trader auf Hebel und Margin-Trading angewiesen sind. Dies kann zwar ihre möglichen Gewinne erhöhen, aber auch ihre möglichen Verluste.

Schauen wir uns ein einfaches Beispiel an:

​​Stellen Sie sich vor, Tesla-Aktien haben einen Wert von 170 $ pro Aktie und Sie möchten 10 Tesla-Aktien kaufen (Gesamtwert der Position: 1.700 $). Mit CFDs können Sie einen Hebel nutzen, um mit Tesla zu handeln, ohne die vollen 1.700 $ investieren oder die Aktien besitzen zu müssen.

Nehmen wir an, Sie verwenden einen Hebel von 1:5, d. h. Sie müssen eine anfängliche Margin von 20 % (das sind 340 $) einsetzen, um eine CFD-Position auf 10 Tesla-Aktien zu eröffnen.

Sie können Gewinne erzielen, indem Sie Ihre CFD-Position schließen, wenn der Kurs von Tesla ab Ihrem Einstiegspunkt über 170 $ steigt. Umgekehrt entstehen Verluste, wenn Sie Ihren CFD-Trade schließen, wenn der Kurs unter 170 $ fällt. Denken Sie daran, dass Übernachtfinanzierungsgebühren und andere Kosten Ihren endgültigen Gewinn oder Verlust beeinflussen können.

Wenn Sie mehr über CFD- und Aktien-Trading erfahren möchten, lesen Sie unseren Artikel „Was sind die Unterschiede zwischen CFD- und Aktien-Trading?“

Welche Vorteile bietet das Trading von Tesla mit CFDs?

Die Entscheidung, ob Sie Tesla mit CFDs handeln sollten, hängt unter anderem von Ihrer Risikotoleranz, Ihrer Strategie sowie Ihrer Trading-Erfahrung und Ihrem Wissen ab. Es gibt zwar eine Reihe anderer Trading-Strategien, aber hier sind einige potenzielle gemeinsame Faktoren, die für den Einsatz von CFDs bei kurzfristigen Trading-Strategien sprechen:

  • Long- und Short-Positionen auf Tesla: Ein Merkmal des CFD-Tradings ist die Möglichkeit, sowohl bullische als auch bearische Märkte zu handeln..
  • Zugänglichkeit: Beim CFD-Trading können Trader Hebel und Margin-Trading nutzen, was bedeutet, dass sie mit relativ wenig Kapital mit dem Trading beginnen können. Darüber hinaus sind CFD-Trading-Plattformen online, was es Tradern erleichtert, mit einem Computer, einem Tablet oder einem Smartphone und einer Internetverbindung zu handeln.
  • Diversifikation: CFD-Anbieter bieten in der Regel die Möglichkeit, CFDs auf Aktien und andere Finanzmärkte wie Devisen, Rohstoffe, Indizes und Kryptowährungen zu handeln, sodass Trader potenziell ein diversifiziertes Portfolio aufbauen können.

Was sind die Risiken beim Trading von Tesla mit CFDs?

Das Trading mit CFDs auf Tesla-Aktien kann einige Vorteile bieten, aber Trader sollten auch die Risiken und Grenzen des Einsatzes von CFDs für das Trading mit Tesla berücksichtigen, wie z. B.:

  • Keine Aktienstimmrechte: Da man keine Tesla-Aktien beim Trading mit CFDs besitzt, hat man auch kein Stimmrecht.
  • Volatilität: Teslas Aktie kann sehr volatil sein. Eine Möglichkeit, dies zu messen, ist das Beta, das angibt, wie stark sich die Kursbewegungen einer Aktie im Vergleich zum Gesamtmarkt verstärken oder abschwächen. Ein Beta über 1 bedeutet eine höhere Volatilität, und Ende April 2024 lag das Beta von Tesla bei einem Wert von 2,40.
  • Hebel: Trading mit Tesla-CFDs kann aufgrund der potenziell erheblichen Verluste, die auftreten können, wenn sich die Märkte nicht zu Ihren Gunsten entwickeln, riskant sein.

Verschiedene Möglichkeiten, Tesla-Aktien zu handeln

Beim Trading mit Tesla-Aktien entscheiden sich Trader in der Regel für eine Marktanalysemethode, um neben anderen Methoden ihr Potenzial einzuschätzen.

Zu den gängigen Ansätzen gehören die technische Analyse (Untersuchung des Tesla-Aktienkurses, des Trading-Volumens und der historischen Kursmuster zur Prognose künftiger Kursbewegungen), die Fundamentalanalyse (Bewertung der Fundamentaldaten des Unternehmens zur Ermittlung seines inneren Wertes) oder eine Kombination aus beidem.

Sobald die Art der Marktanalyse ausgewählt wurde, um zu entscheiden, ob Tesla-Aktien gekauft oder verkauft werden sollen, haben Trader einen Trading-Stil, der in der Regel auf ihrer Trading-Strategie, ihrer Risikotoleranz, ihrem Anlagehorizont und ihrer Verfügbarkeit basiert.

Für proaktivere Trader gibt es Daytrading, bei dem kurzfristig Positionen für Minuten oder Stunden gehalten werden und das eine aktive Überwachung erfordert sowie ein hohes Risiko darstellt. Für Trader, die einen weniger aktiven Ansatz bevorzugen, gibt es Swingtrading, das das Halten von Positionen über Tage oder Wochen, um größere Kursbewegungen zu erfassen, beinhaltet. Es ist flexibler, bietet aber ein größeres Risiko für breitere Marktschwankungen.

So handeln Sie CFD Tesla-Aktien mit Plus500 (Schritt für Schritt)

Hier sind einige Schritte, die Ihnen helfen können, wenn Sie mit dem Trading von Tesla-Aktien mit CFDs beginnen möchten (neben anderen Schritten):

  1. Erfahren Sie, wie Sie mit Aktien handeln.
  2. Beachten Sie Aktienmarkt-Trading-Tipps, die für Sie relevant sind.
  3. Verstehen Sie, wie CFD-Trading funktioniert, seine Risiken sowie seine Vor- und Nachteile.
  4. Schreiben Sie Ihren Trading-Plan.
  5. Eröffnen Sie Ihr Trading-Konto bei Plus500.
  6. Tätigen Sie eine Einzahlung.
  7. Finden Sie Tesla-Aktien-CFDs auf der Plus500-Trading-Plattform.
  8. Entscheiden Sie, ob Sie CFDs auf Tesla-Aktien kaufen (Long-Positionen) oder leerverkaufen (Short-Position) möchten.
  9. Führen Sie Ihren Trade aus, nachdem Sie Ihre Orderdetails bestätigt haben (Größe, Stop Loss, Take Profit).
  10. Überwachen Sie Ihre Position.
  11. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Trading-Strategie bewerten können, um bei Bedarf notwendige Anpassungen vorzunehmen.

Häufig gestellte Fragen

Bei der Entscheidung, Tesla-Aktien zu kaufen oder zu verkaufen, verwenden Trader in der Regel die technische Analyse, die Fundamentalanalyse oder eine Kombination aus beidem. Diese Arten der Marktanalyse gelten für verschiedene Trading-Stile, unabhängig davon, ob es sich um Daytrading (Halten von Positionen für Minuten oder Stunden) oder Swingtrading (Halten von Positionen für Tage oder Wochen) handelt. Trader können dann aus einer Vielzahl von Strategien wählen, um ihre Trading-Entscheidungen zu treffen. Zu den beliebtesten Trading-Strategien gehöre News-Trading, gleitender Durchschnitt mittels Kreuze, Breakout-Trading, Chartmuster, Unterstützungs- und Widerstandsniveaus, Range-Trading und Trend-Trading.

Wenn Sie sich entscheiden, mit Tesla-Aktien zu handeln, sollten Sie sich mit den Faktoren vertraut machen, die sich auf die Aktienkurse auswirken können, wie z. B. die Entwicklung des Elektrofahrzeugsektors, Umweltauflagen, Entlassungen, Rückrufe von Fahrzeugen, die Höhe der produzierten und verkauften Stückzahlen, größere Veränderungen des Preises von Tesla-Fahrzeugen, Fortschritte bei der Entwicklung autonomer Fahrzeuge, zunehmender Wettbewerb sowie Trading-Psychologie und Marktstimmung und vieles mehr.

Sie können den Kurs der Tesla-Aktie über CFDs (Differenzkontrakte), physische Aktienkäufe oder börsennotierte Fonds (ETFs) handeln, die Tesla-Aktien umfassen, wobei Tesla-Aktien-CFDs möglicherweise eine beliebte Option für private Trader sind, die auf die Kursvolatilität der Tesla-Aktie spekulieren möchten.

Informieren Sie sich über CFDs und üben Sie dann auf einem Plus500-Demokonto, um Ihre CFD-Strategie u. a. in einer virtuellen Trading-Umgebung mit Echtzeit-Trading-Bedingungen zu testen, bevor Sie mit Tesla-Aktien-CFDs über ein echtes Trading-Konto handeln.

Verwandte Nachrichten und Markteinblicke


Erhalten Sie mehr von Plus500

Erweitern Sie Ihr Wissen

Profitieren Sie von wertvollen Einblicken durch informative Videos, Webinare, Artikel und Anleitungen in unserer umfassenden Trading-Akademie.

Entdecken Sie unsere +Insights

Finden Sie heraus, was innerhalb und außerhalb von Plus500 im Trend liegt.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Verpassen Sie mit den aktuellen Nachrichten und Markteinblicken keine Neuigkeiten zu wichtigen Marktereignissen.

Benötigen Sie Hilfe?

Support 24/7