Plus500 does not provide CFD services to residents of the United States. Visit our U.S. website at us.plus500.com.

Börsenfeiertage 2025: Alles, was Sie wissen müssen

Der Aktienmarkt bleibt die meiste Zeit des Jahres geöffnet, aber es ist wichtig, bestimmte Handelstage zu kennen, an denen die Märkte entweder geschlossen sind oder früher schließen.

In diesem Leitfaden gehen wir auf die wichtigsten Börsenfeiertage im Jahr 2025 ein, damit Sie einen Vorsprung haben und Ihre Geschäfte effektiv planen können.

Ein

TL;DR 

  • Die Börse ist die meiste Zeit des Jahres in Betrieb, aber bestimmte Feiertage führen zu Schließungen oder vorzeitigen Schließungen.

  • Jede Region und jede Börse hat ihre eigenen Feiertage.

  • In Nordamerika gehören zu den wichtigsten Feiertagen der Martin Luther King Jr. Day, der Unabhängigkeitstag und Weihnachten.

  • In Europa müssen Sie am Neujahrstag, Karfreitag und Weihnachten mit Schließungen rechnen.

  • Auf den asiatischen Märkten werden Feiertage wie das chinesische Neujahrsfest und die Goldene Woche in Japan begangen.

  • Bleiben Sie an bestimmten Marktfeiertagen auf dem Laufenden, um keine Handelsgelegenheiten zu verpassen.

Wann funktionieren die Aktienmärkte?

Bevor Sie sich mit den Feiertagen an der Börse beschäftigen, sollten Sie wissen, wann die einzelnen Börsen normalerweise geöffnet sind. Im Folgenden sind die weltweiten Aktienmärkte nach Regionen und ihren regulären Handelszeiten aufgeschlüsselt.

Nordamerika

  •  New York Wertpapierbörse (NYSE), Nasdaq (NQ), Toronto Wertpapierbörse (TSX)

    • Handelszeiten: 9:30 - 16:00 Uhr ET (Montag bis Freitag)

  • Mexikanische Wertpapierbörse (BMV)

    • Handelszeiten: 8:30 Uhr - 15:00 Uhr CST (Montag bis Freitag)

Südamerika

  • B3 Brazil Bolsa Balcao

    • Handelszeiten: 10:00 - 16:55 Uhr ET (Montag bis Freitag)

Europa und das Vereinigte Königreich

  • Londoner Wertpapierbörse (LSE)

    • Handelszeiten: 8:00 - 16:30 Uhr GMT (Montag bis Freitag)

  • Frankfurter Wertpapierbörse (FSE)

    • Handelszeiten: 8:00 - 22:00 Uhr MESZ (Montag bis Freitag)

  • Six Schweizer Börse (SWX)

    • Handelszeiten: 9:00 Uhr - 17:20 Uhr MESZ (Montag bis Freitag)

  • Euronext Amsterdam (XAMS)

    • Handelszeiten: 9:00 - 17:30 Uhr MESZ (Montag bis Freitag)

  • Stockholm Wertpapierbörse (XSTO)

    • Handelszeiten: 9:00 Uhr - 17:25 Uhr MESZ (Montag bis Freitag)

  • Madrid Wertpapierbörse (BME)

    • Handelszeiten: 9:00 - 17:30 Uhr MEZ (Montag bis Freitag)

  • Milan Wertpapierbörse (MIL)

    • Handelszeiten: 9:00 - 17:30 Uhr MEZ (Montag bis Freitag)

Asien und der Nahe Osten

  • Shanghai Wertpapierbörse (SSE)

    • Handelszeiten: 9:30 - 11:30 Uhr und 13:00 - 14:57 Uhr CST (Montag bis Freitag)

  • Tokyo Wertpapierbörse  (TSE)

    • Handelszeiten: 9:00 - 11:30 Uhr und 12:30 - 15:00 Uhr JST (Montag bis Freitag)

  • Shenzhen Wertpapierbörse  (SZSE)

    • Handelszeiten: 9:30 - 11:30 Uhr und 13:00 - 14:57 Uhr CST (Montag bis Freitag)

  • Hongkong Wertpapierbörse (SEHK)

    • Handelszeiten: 9:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr HKT (Montag bis Freitag)

  • Nationale Wertpapierbörse von Indien (NSE)

    • Handelszeiten: 9:15 Uhr - 15:30 Uhr IST (Montag bis Freitag)

  • Saudische Wertpapierbörse (Tadawul)

    • Handelszeiten: 10:00 - 15:00 Uhr AST (Montag bis Freitag)

  • Korea Wertpapierbörse (KRX)

    • Handelszeiten: 9:00 – 15:30 Uhr KST (Montag bis Freitag)

  • Taiwan Wertpapierbörse (TWSE)

    • Handelszeiten: 9:15 - 13:30 Uhr CST (Montag bis Freitag)

Afrika

  • Johannesburg Wertpapierbörse (JSE)

    • Handelszeiten: 9:00 - 17:00 Uhr SAST (Montag bis Freitag)

Australien/Ozeanien

  • Australische Wertpapierbörse (ASX)

    • Handelszeiten: 10:00 - 16:00 Uhr AEDT (Montag bis Freitag)

Was sind Feiertage an der Börse?

Börsenfeiertage sind Tage, an denen die Börse entweder ganz geschlossen ist oder zu verkürzten Zeiten arbeitet. Diese Schließungen können je nach Region und Börse variieren, und es ist wichtig, sich zu informieren, um keine wichtigen Handelsmöglichkeiten zu verpassen.

Nord-Amerika

USA

  • Silvester: 31. Dezember

  • Neujahrstag: 1. Januar

  • Martin Luther King Jr. Tag: 20. Januar

  • Tag des Präsidenten (Washingtons Geburtstag): 17. Februar

  • Karfreitag: 18. April

  • Volkstrauertag: 26. Mai

  • Juneteenth: 19. Juni

  • Unabhängigkeitstag: 3. Juli (vorzeitige Schließung um 1:00 Uhr ET)

  • Tag der Arbeit: 2. September

  • Thanksgiving Day: 27. November (vorzeitige Schließung am 28. November)

  • Heiligabend: 24. Dezember

  • Weihnachten: 25. Dezember

Mexiko

  • Neujahrstag: 1. Januar

  • Tag der Verfassung: 3. Februar 

  • Tag der Präsidenten: 17. März

  • Gründonnerstag: 17. April

  • Karfreitag: 18. April

  • Tag der Arbeit: 1. Mai

  • Unabhängigkeitstag: 16. September

  • Tag der Revolution: 17. November

  • Feiertag: 12. Dezember

  • Weihnachten: 25. Dezember

2025 Devisenmarkt Feiertage

Vereinigtes Königreich

  • Silvester: 31. Dezember (vorzeitige Schließung um 12:30 Uhr GMT)

  • Neujahrstag: 1. Januar

  • Karfreitag: 18. April

  • Ostermontag: 21. April

  • Anfang Mai Feiertag: 5. Mai

  • Später Maifeiertag: 26. Mai

  • Sommergesetzlicher Feiertag: 25. August

  • Heiligabend: 24. Dezember (vorzeitige Schließung um 12:30 Uhr GMT)

  • Weihnachten: 25. Dezember

  • Weihnachtsfeiertag: 26. Dezember

Europa

  • Neujahrstag: 1. Januar

  • Karfreitag: 18. April

  • Ostermontag: 21. April

  • Tag der Arbeit: 1. Mai

  • Heiligabend: 24. Dezember (vorzeitige Schließung)

  • Weihnachten: 25. Dezember

  • Weihnachtsfeiertag: 26. Dezember

  • Silvester: 31. Dezember (vorzeitige Schließung)

Asien und Naher Osten

China (Shanghai, Shenzhen)
  • Chinesisches Neujahr: 29. Januar - 4. Februar

  • Tag der Grabsteinreinigung: 4. April

  • Tag der Arbeit: 1. Mai

  • Drachenbootfest: 22. Juni

  • Mittherbstfest: 8. September

  • Nationalfeiertag: 1. bis 7. Oktober

Japan (Tokyo)
  • Neujahr: 1-3 Januar

  • Tag des Erwachsenwerdens: 13. Januar

  • Nationaler Stiftungstag: 11. Februar

  • Geburtstag des Kaisers: 23. Februar

  • Frühlings-Tagundnachtgleiche: 20. März

  • Showa-Tag: 29. April

  • Gedenktag der Verfassung: 3. Mai

  • Tag der Grünanlagen: 4. Mai

  • Tag der Kinder: 5. Mai

  • Tag des Meeres: 21. Juli

  • Tag der Berge: 11. August

  • Tag des Respekts vor den Älteren: 15. September

  • Herbsttagundnachtgleiche: 23. September

  • Tag des Sports: 13. Oktober

  • Tag der Kultur: 3. November

  • Erntedankfest der Arbeiter: 23. November

  • Silvester: 31. Dezember

Indien (NSE, BSE)
  • Mahashivratri: 26. Februar

  • Holi: 14. März

  • Eid el Fitr: 31. März

  • Shri Mahavir Jayanti: 10. April

  • Karfreitag: 18. April

  • Maharashtra-Tag: 1. Mai

  • Unabhängigkeitstag: 15. August

  • Ganesh Chaturthi: 27. August

  • Mahatma Gandhi Jayanti/Dussehra: 2. Oktober

  • Diwali Laxmi Pujan: 21. Oktober

  • Balipratipada: 22. Oktober

  • Prakash Gurpurb Sri Guru Nanak Dev: 5. November

  • Weihnachten: 25. Dezember

Südkorea (Korea-Börse)
  • Neujahrstag: 1. Januar

  • Koreanisches Neujahr: 27. bis 30. Januar

  • Tag der Unabhängigkeitsbewegung: 3. März

  • Tag der Arbeit: 1. Mai

  • Vesak-Tag: 5-6 Mai

  • Volkstrauertag: 6. Juni

  • Tag der Befreiung: 15. August

  • Nationaler Gründungstag: 3. Oktober

  • Chuseok-Fest: 6. bis 9. Oktober

  • Weihnachtstag: 25. Dezember

  • Silvester: 31. Dezember

Hong Kong (Hong Kong Börse)
  • Neujahrstag: 1. Januar

  • Mondneujahr: 29. Januar - 31. Januar

  • Ching Ming Fest: 4. April

  • Karfreitag: 18. April

  • Ostermontag: 21. April

  • Tag der Arbeit: 1. Mai

  • Vesak-Tag: 5. Mai

  • Tag der Sonderverwaltungszone: 1. Juli

  • Nationalfeiertag: 1. Oktober

  • Mittherbstfest: 7. Oktober

  • Weihnachten: 25-26 Dezember

Taiwan (Taiwaner Börse)
  • Chinesisches Neujahr: 29. Januar - 2. Februar

  • Tag der Grabsteinreinigung: 4. April

  • Drachenbootfest: 22. Juni

  • Mittherbstfest: 8. September

  • Nationalfeiertag: 10. Oktober

United Arab Emirates (Middle East)
  • Neujahrstag: 1. Januar

  • Eid al-Adha: 31. März - 1. April

  • Arafat-Tag: 5. und 6. Juni

  • Islamisches Neujahr: 26. Juni

  • Nationalfeiertag: 1. und 2. Dezember

Südamerika 

  • Neujahrstag: 1. Januar 

  • Karneval: 3-4 März

  • Karfreitag: 18. April

  • Tiradentes-Tag: 21. April

  • Tag der Arbeit: 1. Mai

  • Fronleichnamstag: 19. Juni

  • Tag des schwarzen Bewusstseins: 20. November

  • Heiligabend: 24. Dezember

  • Weihnachten: 25. Dezember

  • Silvester: 31. Januar

Australien/Ozeanien 

  • Neujahrstag: 1. Januar 

  • Australischer Tag: 27. Januar 

  • Karfreitag: 18. April

  • Ostern: 21. April

  • Anzac-Tag: 25. April

  • Geburtstag des Königs: 9. Juni

  • Weihnachten: 25. Dezember

  • Weihnachtsfeiertag: 26. Dezember 

Afrika

  • Neujahrstag: 1. Januar

  • Tag der Menschenrechte: 21. März

  • Karfreitag: 18. April

  • Tag der Familie: 21. April

  • Tag der Freiheit: 28. April

  • Tag der Arbeit: 1. Mai

  • Tag der Jugend: 16. Juni

  • Tag des Kulturerbes: 24. September

  • Tag der Versöhnung: 16. Dezember

  • Weihnachten: 25. Dezember

  • Weihnachtsfeiertag: 26. Dezember

Schlussfolgerung

Die Kenntnis der Börsenereignisse im Jahr 2025 kann Händlern helfen, ihre Aktivitäten zu planen und keine wichtigen Handelsmöglichkeiten zu verpassen. Diese Feiertage variieren je nach Region und Börse, daher ist es wichtig, sich über die Schließungen und vorzeitigen Schließungen des Marktes, der Sie interessiert, zu informieren. Wenn Sie diese Daten in Ihre Handelsstrategie einbeziehen, können Sie Ihre Positionen effektiv verwalten und unnötige Störungen vermeiden.

FAQs:

Wann ist der Aktienmarkt in den USA geschlossen? 

Zu den wichtigsten US-Feiertagen, an denen die Börsen geschlossen sind, gehören Neujahr, Memorial Day, Independence Day, Labor Day, Thanksgiving und Weihnachten.

Sind die europäischen Märkte über die Feiertage geschlossen? 

Ja, die europäischen Börsen schließen an Feiertagen wie Neujahr, Karfreitag, Tag der Arbeit und Weihnachten.

Sind die Aktienmärkte während des chinesischen Neujahrs geschlossen? 

Ja, die Märkte in China (Shanghai und Shenzhen) sind wegen des chinesischen Neujahrsfestes geschlossen.

Was soll ich tun, wenn der Markt an einem Feiertag geschlossen ist? 

Überlegen Sie, ob Sie Ihre Handelsstrategie im Voraus anpassen und beobachten Sie die Markttrends, wenn die Börse geöffnet ist.

Neuste Artikel

Verwandte Nachrichten und Markteinblicke


Erhalten Sie mehr von Plus500

Erweitern Sie Ihr Wissen

Profitieren Sie von wertvollen Einblicken durch informative Videos, Webinare, Artikel und Anleitungen in unserer umfassenden Trading-Akademie.

Entdecken Sie unsere +Insights

Finden Sie heraus, was innerhalb und außerhalb von Plus500 im Trend liegt.


Diese Information wurde von Plus500 Ltd. verfasst. Die Informationen werden nur für allgemeine Zwecke bereitgestellt und berücksichtigen keine persönlichen Umstände oder Ziele. Sie sollten abwägen, ob dieses Material für Ihre besonderen Umstände geeignet ist, und sich gegebenenfalls professionell beraten lassen, ehe Sie danach handeln. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen wird keine Gewähr übernommen. Sie stellen daher keine finanzielle, investitionsbezogene oder sonstige Beratung dar, auf die Sie sich verlassen können. Jegliche Verweise auf vergangene Wertentwicklungen, historische Renditen, Zukunftsprognosen und statistische Vorhersagen sind keine Garantie für zukünftige Renditen oder zukünftige Wertentwicklungen. Plus500 übernimmt keine Verantwortung für jegliche Nutzung dieser Informationen und für etwaige Folgen, die sich aus einer solchen Nutzung ergeben können. Folglich agiert jede Person, die auf der Grundlage dieser Informationen handelt, nach eigenem Ermessen. Die Informationen wurden nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt.

Benötigen Sie Hilfe?

Support 24/7