Plus500 does not provide CFD services to residents of the United States. Visit our U.S. website at us.plus500.com.

Nasdaq erreicht Rekord, Salesforce übertrifft Gewinnschätzungen

Technologiewerte finden bei einigen Anlegern wieder Anklang, da der Nasdaq-Index, in dem viele der bekanntesten und am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen vertreten sind, am Dienstag, den 3. Dezember, ein Rekordhoch erreichte.

Der Nasdaq Composite schloss bei 19480,91 Punkten, während der Nasdaq 100, der die 100 größten an der Nasdaq notierten Werte umfasst, bei 21 229,32 Punkten schloss. 

Zu den Top-Gewinnern an der Nasdaq gehörten die Aktien von Meta Platforms (META) und Palantir Technologies (PLTR), die auf künstliche Intelligenz ( KI) spezialisiert sind. Salesforce (CRM) veröffentlichte am Dienstag nach Börsenschluss die gut aufgenommenen Ergebnisse für das dritte Quartal, was den Aktienkurs nachbörslich um bis zu 10 % steigen ließ, was den Kursanstieg zum Börsenstart am Mittwoch, den 4. Dezember, unterstützen könnte.

Geschäftsmann benutzt Computer mit Stift und liest Diagramme und Schaubilder

Nasdaq 100 Kurs bricht aus

Mit einem Schlusskurs oberhalb des Anfang des Monats erreichten Rekordschlusskurses erreichte der Nasdaq 100 am 3. Dezember ein neues Niveau. Die Aktie befand sich das ganze Jahr über in einem stetigen Aufwärtstrend, wobei der Kurs im August und September Unterstützung bei seinem gleitenden 200-Tage-Durchschnitt und in jüngster Zeit bei seinem 50-Tage-SMA fand.

Nasdaq 100 price chart on 04/12/2024

Palantir und Meta treiben Nasdaq-Gewinne an

Palantir stieg um über 6 %, nachdem bekannt wurde, dass das Unternehmen die Genehmigung der US-Regierung für zwei seiner Cloud-Dienste erhalten hat. 

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz macht das Unternehmen nicht nur zu einem der „KI-Lieblinge“, die in diesem Jahr überdurchschnittlich gut abgeschnitten haben, sondern es ist auch zu einem „Trump-Trade“ geworden, da auf höhere Verteidigungsausgaben unter der neuen Regierung spekuliert wird. 

Der Social-Media-Riese Meta Platforms, Eigentümer von Facebook, Instagram und WhatsApp, stieg am 3. Dezember um 3,5 % und setzte damit seinen mehrtägigen Aufwärtstrend seit dem Treffen von CEO Mark Zuckerberg mit dem designierten US-Präsidenten Donald Trump am 27. November fort.

Salesforce steigt nach Gewinn

Die erwarteten Kursgewinne der Salesforce-Aktie bei Handelseröffnung am Mittwoch, den 4. Dezember, könnten als Reaktion auf die starken Ergebnisse und die Kommentare des CEO zu den Fortschritten im Bereich der künstlichen Intelligenz gesehen werden. 

Die Aktien von Salesforce stiegen am Dienstag nachbörslich um 10 %, nachdem das Unternehmen Ergebnisse für das dritte Quartal vorgelegt hatte, die die Umsatzerwartungen übertrafen und eine starke Prognose für das vierte Quartal enthielten. Das Unternehmen verzeichnete einen bereinigten Gewinn pro Aktie von 2,41 US-Dollar, der leicht unter den von Analysten erwarteten 2,44 US-Dollar lag, während der Umsatz 9,44 Milliarden US-Dollar erreichte und damit die Schätzung von 9,34 Milliarden US-Dollar übertraf. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 8 %, und der Nettogewinn kletterte um 25 % auf 1,5 Mrd. US-Dollar.

Für das vierte Quartal erwartet Salesforce einen Umsatz zwischen 9,90 und 10,10 Milliarden US-Dollar, was den Prognosen der Analysten entspricht. Das Unternehmen prognostiziert außerdem einen Gewinn pro Aktie zwischen 2,57 und 2,62 US-Dollar, was knapp unter den von Analysten erwarteten 2,65 US-Dollar liegt.

In der anschließenden Telefonkonferenz pries Salesforce-CEO Marc Benioff die KI-Lösung „Agentforce“ als „Kernstück einer bahnbrechenden Transformation“ an. (Quelle: CNBC)

Schlussfolgerung: Nasdaq zeigt Tech wieder in der Gunst

Der Rekordschluss des Nasdaq am 3. Dezember zeigt die erneute Begeisterung der Anleger für Technologiewerte, angetrieben durch starke Leistungen von Unternehmen wie Salesforce, Palantir und Meta. Angesichts der soliden Gewinnmeldungen und des aufkeimenden Optimismus im Bereich der KI scheint der Sektor in der Lage zu sein, seine Aufwärtsdynamik bis zum Jahresende aufrechtzuerhalten.

Neuste Artikel

Verwandte Nachrichten und Markteinblicke


Erhalten Sie mehr von Plus500

Erweitern Sie Ihr Wissen

Profitieren Sie von wertvollen Einblicken durch informative Videos, Webinare, Artikel und Anleitungen in unserer umfassenden Trading-Akademie.

Entdecken Sie unsere +Insights

Finden Sie heraus, was innerhalb und außerhalb von Plus500 im Trend liegt.


Diese Information wurde von Plus500 Ltd. verfasst. Die Informationen werden nur für allgemeine Zwecke bereitgestellt und berücksichtigen keine persönlichen Umstände oder Ziele. Sie sollten abwägen, ob dieses Material für Ihre besonderen Umstände geeignet ist, und sich gegebenenfalls professionell beraten lassen, ehe Sie danach handeln. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen wird keine Gewähr übernommen. Sie stellen daher keine finanzielle, investitionsbezogene oder sonstige Beratung dar, auf die Sie sich verlassen können. Jegliche Verweise auf vergangene Wertentwicklungen, historische Renditen, Zukunftsprognosen und statistische Vorhersagen sind keine Garantie für zukünftige Renditen oder zukünftige Wertentwicklungen. Plus500 übernimmt keine Verantwortung für jegliche Nutzung dieser Informationen und für etwaige Folgen, die sich aus einer solchen Nutzung ergeben können. Folglich agiert jede Person, die auf der Grundlage dieser Informationen handelt, nach eigenem Ermessen. Die Informationen wurden nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt.

Benötigen Sie Hilfe?
Support 24/7