BTC nähert sich $100k, Inflation und mehr: Ausblick auf die Woche & Marktrückblick
Die letzte Woche (die Woche vom 18. November) war eine weitere ereignisreiche Woche in einem ereignisreichen Monat. Diese Woche, die Woche vom 25. November, könnte entweder den Trend fortsetzen oder ruhiger verlaufen.
Daher wäre es hilfreich, einen kurzen Rückblick auf die vergangene Woche zu werfen, um die kommende Woche zu verstehen.
Im Folgenden finden Sie die anstehenden Ereignisse dieser Woche und die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Woche:
Die Highlights der letzten Woche
In der vergangenen Woche erlebten die Märkte wichtige Ereignisse, wobei die wichtigsten wohl die Gewinnveröffentlichungen des Giganten für künstliche Intelligenz (KI) Nvidia (NVDA) und weitere wichtige Meilensteine bei den Kryptowährungen waren.
Nvidia fällt trotz Rekordgewinn
Es mag überraschen, dass der Aktienkurs von Nvidia in der vergangenen Woche (am Mittwoch, den 20. November) trotz der starken Gewinne, die die Erwartungen übertrafen, gefallen ist.
Die Kursverluste scheinen auf die Bruttomargenprognose von Nvidia für das vierte Quartal zurückzuführen zu sein, die unter der des letzten Jahres liegt und bei Händlern und Anlegern Besorgnis hervorrief.
Es wird interessant sein zu sehen, wie sich der KI-Liebling im 4. Quartal tatsächlich schlagen wird und ob er die Dynamik, die er im Laufe des Jahres aufgrund der steigenden KI-Nachfrage aufgebaut hat, aufrechterhalten kann.
Bitcoin nähert sich $100k
Bitcoin (BTCUSD), die größte Kryptowährung der Welt, näherte sich über das Wochenende der erstaunlichen Marke von 100.000 Dollar und markierte damit fast einen historischen Moment für die Kryptowelt im Allgemeinen und Bitcoin im Besonderen.
Das Beinahe-Rekordhoch brach am Sonntag, als die Kryptowährung auf etwa 95.776 $ fiel. Während die Zukunft von Bitcoin noch ungewiss ist, ist es vielleicht erwähnenswert, dass einige Marktexperten, wie Stephane Quellete, glauben, dass „Bitcoin seit der Wahl extrem überkauft war, es war klar, dass es zum Stillstand kommen würde.“
Die Händler werden abwarten müssen, was diese Woche für diese großartige Kryptowährung bereithält. (Quelle: Yahoo Finance)
Andere bemerkenswerte Ereignisse
Zu den weiteren wichtigen Ereignissen der vergangenen Woche gehörten die Schwankungen des Goldpreises (XAU) angesichts der Genehmigung der taktischen Raketensysteme für die Ukraine durch Präsident Biden, die bei vielen Händlern und Anlegern für zusätzliche Unsicherheit sorgte und den Goldpreis nach unten drückte.
Wird der Goldbarren seinen Glanz zurückgewinnen?
Kommende Ereignisse in dieser Woche
Die wichtigsten Ereignisse dieser Woche sind folgende:
Kommende Inflationsberichte
Sowohl in den USA als auch in der Eurozone werden in dieser Woche Inflationszahlen veröffentlicht. Der Preisindex für persönliche Ausgaben (PCE) in den USA werden am Mittwoch, den 27. November veröffentlicht, während der Verbraucherpreisindex (VPI) der Eurozone am Freitag, den 29. November veröffentlicht wird.
Es wird erwartet, dass der US-Inflationsbericht einen jährlichen Anstieg von 2,3 % im Oktober ausweist, was zeigt, dass die Inflation trotz der Versuche der Fed, sie zu zügeln, immer noch hartnäckig hoch ist.
Es wird erwartet, dass die Inflationsdaten der Eurozone aufgrund der volatilen Energiepreise von 1,7 % im Vormonat auf 2 % steigen werden.
Beide Ereignisse finden im Vorfeld der letzten Zinsentscheidungen der Zentralbanken in diesem Jahr statt. Die Fed wird voraussichtlich am 17. und 18. November tagen, während die Europäische Zentralbank (EZB) am 12. Dezember zusammenkommt. Somit können die Ergebnisse dieser Woche die künftigen Zinsentscheidungen beeinflussen.
Schwarzer Freitag
Der Schwarze Freitag, ein wichtiger Feiertag im Einzelhandel, findet am Freitag, den 29. November, statt. Die großen Einzelhändler bieten den Verbrauchern an diesem Tag bemerkenswerte Rabatte und Angebote an, was sich auf die Verbraucherausgaben und die Aktienkurse der wichtigsten Einzelhändler auswirken könnte.
Es wird interessant sein zu sehen, wie sich einige große Einzelhändler wie Amazon (AMZN), Target (TGT) und Lowe's (LOW) nach diesem wichtigen Ereignis entwickeln.
Bevorstehende Gewinnveröffentlichungen
Die Gewinnsaison wird mit den Berichten von Dell (DELL), CrowdStrike (CRWD), Autodesk (ADSK) und HP (HPQ) am Dienstag, den 26. November und VinFast (VFS) am Donnerstag, den 27. November fortgesetzt.
Was werden die Daten über diese Unternehmen und ihre jeweiligen Sektoren verraten?
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die vergangene Woche aufgrund von Schlüsselereignissen bemerkenswerte Entwicklungen und erhebliche Kursschwankungen an den Märkten mit sich brachte.
In dieser Woche, in der weitere kritische Wirtschaftsmeldungen und Ereignisse anstehen, werden Händler und Anleger wahrscheinlich wachsam bleiben und abwarten, was als Nächstes an den Märkten passiert.
Es könnte sich als nützlich erweisen, über wichtige Nachrichten und Ereignisse informiert zu bleiben.