So handeln Sie Rohstoffe mit Plus500
Der Rohstoffmarkt ist einer der ältesten Märkte überhaupt. Einige der frühesten Aufzeichnungen über Rohstofftransaktionen stammen aus der prädynastischen Periode des alten Ägyptens und der Dojima-Reisbörse in Japan. Trotz seiner alten Geschichte und der heutigen Modernisierung ist dieser Markt einer der am meisten gehandelten Märkte der Welt, und er umfasst einige der für unser tägliches Leben wichtigsten Rohstoffe. Dementsprechend mag es nicht überraschen, dass einige Händler und Anleger natürlich Zugang zu diesem wichtigen Markt haben möchten. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist der Rohstoffmarkt von Plus500 CFDs. Hier erfahren Sie, was Sie über den Rohstoffmarkt wissen müssen, ein paar Beispiele für Rohstoffe und wie Sie mit der Handelsplattform von Plus500 mit ihnen handeln können.

* Veranschaulichende Zahlen.
Rohstoffhandel: Was ist ein Rohstoff?
Rohstoffe können als Basisgüter oder Rohmaterialien bezeichnet werden, aus denen in der Regel bestimmte Endprodukte hergestellt werden. Rohstoffe können jedoch auch kommerziell gegen andere Güter derselben Art getauscht werden, wo sie als Ausgangsstoffe zur Herstellung anderer Produkte dienen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel zum Thema „Rohstoffe“.
Arten von Rohstoffen
Im Wesentlichen lassen sich Rohstoffe in zwei Kategorien einteilen: harte Rohstoffe und weiche Rohstoffe.
Harte Rohstoffe (Hard Commodities)Der Begriff „harte Rohstoffe“ bezieht sich auf natürliche Ressourcen, die aus der Erde abgebaut oder gewonnen werden, wie Metalle und Energieträger wie Gold (XAU), Öl (CL) und Erdgas (NG). Dabei ist zu beachten, dass die Preise für harte Rohstoffe empfindlich auf geopolitische Ereignisse und Veränderungen von Angebot und Nachfrage reagieren und infolgedessen starken Schwankungen unterliegen. Ein konkretes Beispiel hierfür ist der im Februar 2022 ausgebrochene Krieg zwischen Russland und der Ukraine. Dieser Krieg führte aufgrund der Sanktionen westlicher Länder gegen russische Energiequellen zu erheblichen Schwankungen der Energierohstoffpreise. Die damit einhergehende Marktturbulenzen sowie Probleme bei Angebot und Nachfrage schlugen sich deutlich auf die Energiepreise nieder. Auch die Coronavirus-Pandemie wirkte sich in ähnlicher Weise auf die Energiepreise aus.
Weiche Rohstoffe (Soft Commodities)Zu den weichen Rohstoffen zählt eine Vielzahl von Produkten, die angebaut oder gezüchtet werden können. Diese Rohstoffe können zudem direkt von Wettereinflüssen und politischen Entwicklungen beeinträchtigt werden. Beispiele für weiche Rohstoffe sind Arabica-Kaffee (KC), Lebendvieh (LE), Weizen (ZW), Zucker (SB) und Baumwolle (CT). So verzeichnete beispielsweise Kaffee im Jahr 2021 aufgrund schlechter Wetterbedingungen einen enormen Preisanstieg. In Brasilien, einem der größten Kaffeeproduzenten der Welt, führten starke Frostperioden im Juli 2021 zu einem Anstieg der Kaffeepreise auf ein Allzeithoch. Ähnlich kam es während desselben Zeitraums aufgrund heftiger Dürren in Kanada und den USA zu Beeinträchtigungen der Weizenproduktion. Dies wiederum bewirkte einen drastischen Anstieg der Weizenpreise.
Was ist der CFD-Handel mit Rohstoffen?
Traditionell wurde der Handel mit Rohstoffen an den Terminbörsen abgewickelt. Für Händler, die Zugang zum Rohstoffmarkt suchen, ohne den Rohstoff, tatsächlich zu besitzen, kann der CFD-Handel mit Plus500 jedoch die Lösung sein. CFDs oder Differenzkontrakte (eng. „Contracts for Difference“) sind Derivatverträge, die es Händlern ermöglichen, auf steigende oder fallende Rohstoffpreise zu setzen. Mithilfe von CFDs können Händler potenziell von Rohstoffpreisschwankungen profitieren, ohne diese selbst zu besitzen. Außerdem haben Rohstoff-CFDs Leverage was bedeutet, dass Händler ihre Gewinne potenziell vervielfachen können, wenn sich die Kurse ihrer Position positiv entwickeln. Auf der anderen Seite bedeutet dies aber auch, dass sie mehr Verluste erleiden können.
Handel mit Rohstoffen bei Plus500
Für Händler, die wissen möchten, wie man Rohstoffe über CFDs kauft oder verkauft, könnte die globale Fintech-Gruppe von Plus500 die Antwort sein. Um mit Rohstoff-CFDs bei Plus500 zu handeln, müssen Sie ein Handelskonto eröffnen. Danach können Sie zu Ihrem Plus500-Konto gehen und in der linken Seitenleiste auf die Option „Alle Rohstoffe“ klicken. Alternativ können Sie auch den Namen Ihres bevorzugten Rohstoffs in die Suchleiste eingeben. Nachdem Sie einen Rohstoff ausgewählt haben, können Sie wählen, ob Sie eine Kauf- oder Verkaufsposition eröffnen möchten, je nach Ihrer Handelsstrategie und Ihren Zielen. Eine weitere Möglichkeit, auf den Rohstoffmarkt zuzugreifen, sind die Options-CFDs von Plus500 für Rohstoffe.
Sie können auch den CFD-Handel mit Rohstoffen ausprobieren, ohne Ihr echtes Geld einzusetzen, und zwar mit dem kostenlosen und unbegrenzten Demokonto von Plus500, mit dem Sie kostenlos unter echten Marktbedingungen handeln können.
Plus500 erhebt nicht den Anspruch, eine offizielle akademische Einrichtung zu sein, die von einem Land/einer Regierung anerkannt wurde.