Hi! You've reached our website for customers based outside of the United States.
Make the move to Plus500US in order to start your Futures trading journey!
Öl wird überall auf der Welt in unterirdischen Lagerstätten gefunden. Das Öl jeder einzelnen Region unterscheidet sich leicht von anderem Öl. Um diese Variationen zu berücksichtigen, gibt es mehrere Handelsplätze oder „Benchmarks“, die den Preis für jedes Rohöl (unraffiniertes Öl) festlegen.
Es gibt viele Benchmarks, die als Referenzpreise für Rohöl gelten. Die bedeutendsten sind Bretn, WTI und Dubai/Oman.
Preise zur Veranschaulichung.
Öl-CFDs bieten Anlegern die Möglichkeit, nicht nur auf spezifische Referenzen wie Brent und WTI zu handeln, sondern auch die Option, auf die begehrtesten Ölprodukte zu handeln, die ihrerseits ebenfalls weltweit verbrauchte Rohstoffe sind.
Einige davon sind:
Die wichtigsten Handelsfunktionen für Öl-CFDs.
Kaufen oder Verkaufen ist eine der vertrauten Funktionen für CFD-Anleger, die Nutzen aus der Volatilität des Marktes ziehen möchten, ohne die zugrundeliegende Anlage kaufen zu müssen. Darüber hinaus können Positionen, ausschließlich Wochenenden, 23 h am Tag geöffnet oder geschlossen werden, ohne dass die Pflege und Verwaltung eines Livekontrakts ein Bedenken wäre.
Obwohl Futures normalerweise zum Monatsende ablaufen, bietet Plus500 seinen Anlegern einen automatischen Positionsüberschlag, damit sie Positionen offen halten können, ohne sich Gedanken über Ablaufdaten machen zu müssen. Mit Positionsüberschlag bleiben Kontrakte geöffnet und der Wert wird zum Zeitpunkt des Positionsüberschlags auf Kontrakte gleichen Werts übertragen. Der Wirtschaftskalender ist ein starkes Werkzeug, um über anstehende OPEC-Treffen, US-Petroleumberichte und andere geplante Ereignisse informiert zu bleiben, die diesen Rohstoff beeinflussen können.
Zu kaufen oder zu verkaugfen bringt immer gleichzeitig die Chance auf Profit und Verlust mit sich. Um das Risiko zu minimieren, sollten Anleger in Erwägung ziehen, Schlüsselfunktionen wie „Bei Gewinn schließen“, „Bei Verlust schließen“ und andere Funktionen zu nutzen.
Öl wird in verschiedenen Regionen der Welt produziert und gibt Anlegern damit die Möglichkeit, nicht nur den Rohstoff selbst, sondern auch seine Hersteller zu handeln.
Einige der größten Hersteller, Stand Oktober 2020, sind:
Viele dieser Unternehmen* verfügen über andere Einnahmequellen einschließlich verschiedener Petroleumprodukte und Erdgas.
Zwar ist die Nachfrage an Öl und seinen Produkten in den letzten Jahrzehnten gestiegen, aber der tägliche Handel dieser Instrumente ist einiger Volatilität unterworfen. Darüber hinaus spiegelt der Preis dieser Rohstoffe nicht immer den Verbrauch oder die Inflation. Das bedeutet, dass es möglich ist, dass der Preis pro Barrel oder Gallone fällt, obwohl der Verbrauch steigt. Gleichzeitig kann verminderter Verbrauch mit einer Preiserhöhung einhergehen. Dies ist das Ergebnis der vielen Einflussgrößen auf den Ölpreis über Kundennachfrage hinaus.
*Verfügbarkeit der Instrumente variiert nach Betreiber