Hi! You've reached our website for customers based outside of the United States.
Make the move to Plus500US in order to start your Futures trading journey!
Deutschland 40 FDAX
Höchst: Tiefst:
Handeln Sie DAX 40 Index-Futures CFDs. Der FDAX (DAX) ist ein Börsenindex, der die Performance der 40 größten deutschen Blue-Chip-Aktien misst, die an der Frankfurter Börse gehandelt werden. Future-Eurex
Meinung der Händler
Info
Handeln Sie DAX 40 Index-Futures CFDs. Der FDAX (DAX) ist ein Börsenindex, der die Performance der 40 größten deutschen Blue-Chip-Aktien misst, die an der Frankfurter Börse gehandelt werden. Future-Eurex
Spread | 1,97 | Spread (%) | 0.01% |
---|---|---|---|
Übernachtfinanzierung - Kauf | -0.0238% | Übernachtfinanzierung - Verkauf | -0.0036% |
Anfangsmargin | 5.00% | Mindesteinschuss | 2.50% |
Hebel | 1:20 | Läuft täglich ab | Nein |
Futures Kontrakt | Dezember 2023 | ||
Automatischer Roll-Over |
Ähnliche Instrumente
Name | Verkaufen | Verkaufen-Taste / Wechsel | Kaufen | Änderung | ||
---|---|---|---|---|---|---|
{{item.Name}} | {{item.SellPrice}} | Verkaufen | {{item.BuyPrice}} | Kaufen | {{item.ChangePercentText}} | Handel |
Anstehende Ereignisse











































Warum Plus500?
Mehr über Handeln erfahren
Warum Plus500?
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Der Deutschland 40-Index-Futures-CFD, welcher auf den DAX-Index-Futures basiert, erfasst die 40 größten Unternehmen mit dem höchsten Handelsvolumen an der Frankfurter Wertpapierbörse. Er wird als ein sehr beliebtes Finanzinstrument unter Day-Tradern angesehen.
Deutschland 40 ist ein nach Kapitalisierung gewichteter Index. Das bedeutet, dass sein Wert durch Addition der Indexkomponenten auf der Grundlage der Marktkapitalisierung ihrer frei handelbaren Aktien ermittelt und dann durch die Anzahl der Unternehmen dividiert wird. Infolgedessen haben große Unternehmen im Index einen höheren Einfluss auf den Preis als kleine Unternehmen.
Der Preis des Deutschland 40-Terminkontrakts kann durch zahlreiche Faktoren beeinflusst werden, die die wirtschaftliche Stabilität Deutschlands beeinflussen, von der BIP-Wachstumsrate und den Staatseinnahmen bis hin zu Zinsänderungen, Inflation und Arbeitslosenraten. Darüber hinaus tendieren makroökonomische Ereignisse und Änderungen von Handelsabkommen auf regionaler und globaler Ebene dazu, den Deutschland 40-Index zu verschieben, der eine der größten und einflussreichsten Volkswirtschaften Europas repräsentiert.
Auf dem Bildschirm "Details" des Instruments finden Sie Live-Updates zu wirtschaftlichen Ereignissen und Berichten, die Deutschland 40 betreffen können.
Die führenden Börsenindizes Europas sind von Montag bis Freitag für den Handel geöffnet. Nachfolgend sind die üblichen Öffnungs- und Schließzeiten in UTC aufgeführt:
- Deutschland 40, Europa 50, Frankreich 40, Italien 40, Spanien 35, Schweiz 20 – Geöffnet um 07:00 Uhr; Geschlossen um 21:00 Uhr1.
- UK 100 – Geöffnet um 01:00 Uhr; Geschlossen um 21:00 Uhr1.
1 Diese Zeiten können sich je nach den jeweiligen Börsen von Zeit zu Zeit ändern.
Hier sind 7 Schritte, um Deutschland 40-CFDs mit Plus500 zu handeln:
- Wenn Sie noch kein Plus500-Konto haben, dann eröffnen Sie ein Handelskonto hier.
- Vervollständigen Sie Ihre Kontoregistrierung, Dokumentenbestätigung und zahlen Sie Geld ein.
- Suchen Sie unter der Kategorie "Indizes" oder in der Suchleiste nach Deutschland 40.
* Sie können Deutschland 40 zu Ihren Favoriten hinzufügen, indem Sie auf dem Informationsbildschirm des Instruments auf den Favoritenstern klicken. - Überprüfen Sie mit den fortgeschrittenen Charting-Tools von Plus500 die laufenden und historischen Preise von Deutschland 40.
- Überprüfen Sie den Wirtschaftskalender auf Ereignisse, die Preisbewegungen in Deutschland 40 verursachen können.
- Erwägen Sie das Platzieren von Stopp-Aufträgen: Sie können im Voraus festlegen, mit welchem Gewinn Sie zufrieden wären und/oder auf welcher Ebene Sie die Position schließen möchten, falls sich der Trend gegen Sie richtet.
- Eröffnen Sie einen Handel in Deutschland 40 entsprechend der Richtung, von der Sie denken, dass sich der Index dorthin bewegen wird: "Kaufen", wenn Sie der Meinung sind, dass er in Zukunft steigen wird; "Verkaufen", wenn Sie glauben, dass er fallen wird.