Informieren Sie sich darüber, wie Sie bei Plus500 Kauf- oder Verkaufspositionen mit CFDs auf Finanzinstrumente wie Forex, Aktien, Rohstoffe und Indizes eröffnen können.
Dieses Video zeigt die Merkmale des Handels mit CFDs bei Plus500, einschließlich des Handels mit Leverage (d. h. Eröffnung einer Position mit nur einem Bruchteil ihres Gesamtwerts) und geringen Mindesteinzahlungen sowie der Eröffnung einer Verkaufs- (Short-) Position, was genauso unkompliziert ist wie die Eröffnung einer Kauf- (Long-) Position.
Was ist ein CFD?
„Differenzkontrakte“ oder einfach nur CFDs sind handelbare Produkte, die den Preisen der globalen Finanzmärkte folgen. Mit einem CFD können Sie eine direkte Exposition zu einem zugrunde leigenden Vermögenswert erreichen, z. B. Gold , UK 100 oder EUR/USD, ohne den zugrunde liegenden Vermögenswert besitzen zu müssen. Sie erzielen Gewinne oder Verluste aufgrund von Kursbewegungen des Basiswerts.
Was sind die Hauptmerkmale von CFDs?
- Weder im Kauf- als noch im Verkaufsszenario besitzen Sie den zugrunde liegenden Vermögenswert.
- Zugriff auf Leverage – Sie können die Größe Ihres Trades mit weniger Kapital vervielfachen. Bis zu 1:30 bedeutet, dass Sie mit nur 100 € den Effekt von 3.000 € Kapital erzielen können. Dementsprechend werden alle potenziellen Gewinne oder Verluste vervielfacht.
- Short-Verkauf ist ebenfalls verfügbar – Eröffnen von Verkaufspositionen, genauso einfach wie das Eröffnen von Kaufpositonen.
- Niedrige Mindesteinzahlungsanforderung – für den Handel mit Aktien, Devisen, Rohstoffen und vielen weiteren Finanzinstrumenten ist relativ wenig Geld erforderlich.
Was ist das Ziel des CFD-Handels?
Ziel des CFD-Handels ist es, über die Kursbewegungen eines Basiswerts (in der Regel kurzfristig) zu spekulieren. Ihr Gewinn oder Verlust hängt von Kursbewegungen des Basiswerts und der Größe Ihrer Position ab.
Wenn Sie beispielsweise glauben, dass der Wert einer Aktie wie Apple, steigen wird, können Sie eine CFD-Kaufposition eröffnen (auch als „Going Long“ bezeichnet), mit der Absicht, die CFD-Position auf einen höheren Wert zu schließen. Die Differenz zwischen dem Preis, bei dem Sie eröffnet haben, und dem Preis, bei dem Sie die CFD-Position geschlossen haben, entspricht Ihrem potenziellen Gewinn oder Verlust abzüglich aller relevanten Kosten.
Wenn Sie glauben, dass der Wert einer Aktie wie Meta, sinken wird, können Sie eine CFD-Verkaufsposition eröffnen (auch als „Going Short“ bezeichnet), mit der Absicht, die CFD-Position bei einen niedrigeren Preis zu schließen. Ihr Gewinn oder Verlust berechnet sich aus der Differenz zwischen diesen Eröffnungs- und Schlusskursen.
Was ist ein leveraged Handel?
Leverage ist ein Konzept, mit dem Sie Ihren Exposure in einem Finanzinstrument vervielfachen können, ohne das gesamte Kapital aufzuwenden, das für den Besitz des physischen Instruments erforderlich ist.
Wenn Sie mit CFDs handeln, betreiben Sie Leveraged Trading, was bedeutet, dass Sie nicht den vollen Kapitalbetrag für Ihren Handelswert einsetzen müssen. Bei einer Leverage von 1:10 beträgt Ihre anfängliche Anforderung an die Marge für diesen bestimmten CFD beispielsweise 10%. Dies bedeutet, dass Sie nur 100 USD einzahlen müssen, um ein fiktives Exposure von 1.000 USD zu erzielen. Dementsprechend werden alle potenziellen Gewinne oder Verluste vervielfacht.
Was ist die Marge im CFD-Handel?
Die Marge ist der Kapitalbetrag, den Sie auf Ihrem Handelskonto benötigen, um Ihre CFD-Position(en) zu eröffnen und zu halten. Diese Mittel werden benötigt, um eventuelle Verluste zu decken.
Es gibt zwei Hauptarten von Margen:
- Sicherheitsmarge - um eine neue Position zu eröffnen, muss das verfügbare Eigenkapital die Anforderungen an den Ersteinschuss übersteigen.
- Maintenance Margin - um eine Position offen zu halten, muss Ihr verfügbares Eigenkapital die Höhe des Mainenance Margins zu jeder Zeit übersteigen. Wenn die erforderliche Höhe der Marge nicht eingehalten wird, werden Ihre Positionen unabhängig von ihrem Gewinn und Verlust (GuV) durch einen Margenausgleich geschlossen.
Die Margen-Anforderungen variieren von Finanzinstrument zu Finanzinstrument und sind in den Details der einzelnen Instrumente angeführt.