Hi! You've reached our website for customers based outside of the United States.
Make the move to Plus500US in order to start your Futures trading journey!
Kryptowährungshandel bedeutet, eine bestimmte Position zur Preisentwicklung einzelner Kryptowährungen gegenüber dem Dollar (in Krypto/ Dollar-Paaren) oder gegen eine andere Krypto über Krypto-Krypto-Paare einzunehmen. CFDs (Differenzkontrakte) sind eine besonders beliebte Methode für den Handel mit Kryptowährungen, da sie eine größere Flexibilität, den Einsatz von Hebeleffekten und die Fähigkeit ermöglichen, sowohl Short- als auch Long-Positionen einzunehmen.
In den letzten zehn Jahren seit dem Internet-Debüt von Bitcoin im Jahr 2009 ist der Handel mit Kryptowährungen immer beliebter geworden. Während es beispielsweise im Jahr 2013 nur 66 Arten von Kryptowährungen gab, sind im Februar 2022 über 10.000 Kryptowährungen verfügbar. Dieses atemberaubende Wachstum ist ein deutlicher Beweis für die wachsende Beliebtheit von Kryptowährungen. Kryptowährungen sind digitale Münzen, die mithilfe der Blockchain- oder Peer-to-Peer-Technologie erstellt werden, aus Einsatz kryptographischer Methoden.
Sie unterscheiden sich von Fiat-Währungen, die von Staaten in der ganzen Welt ausgegeben werden, weil sie nicht greifbar sind. Stattdessen bestehen sie aus Datenbits und -bytes. Darüber hinaus gibt es für Kryptowährungen keine zentrale Verwaltungsstelle oder staatliche Instanzen wie eine Zentralbank, die Währungen ausgibt oder ihren Umlauf in der Wirtschaft reguliert. Da Kryptowährungen aber von keiner Regierungsbehörde ausgegeben werden, gelten sie auch nicht als gesetzliches Zahlungsmittel.
Obwohl Kryptowährungen in der Weltwirtschaft nicht als gesetzliches Zahlungsmittel anerkannt sind, können sie die Finanzlandschaft verändern, was es schwierig macht, sie zu ignorieren. Gleichzeitig hat die Blockchain-Technologie, die die Grundlage für die Erstellung von Kryptowährungen bildet, den Händlern neue Investitionsmöglichkeiten eröffnet, von denen sie profitieren können.
Während derzeit Hunderte von Kryptowährungen verfügbar sind, scheint sich das Interesse der Händler auf etwa ein halbes Dutzend davon zu konzentrieren. In der Liste der beliebtesten Kryptowährungen ist Bitcoin enthalten und wird nach wie vor als ursprüngliche Kryptowährung angesehen. Aufgrund einer „Hard Fork“ in der ursprünglichen Bitcoin-Blockchain hat Bitcoin zwei neue zusätzliche virtuelle Münzen verzweigt: Bitcoin Cash und Bitcoin Cash ABC. Andere beliebte Kryptowährungen, die häufig an Kryptowährungsbörsen und auf Online-CFD-Handelsplattformen gehandelt werden, sind Ethereum und Litecoin , Cardano, Solana, Axie Infinity, Filecoin, Uniswap und mehr.
Beliebte Kryptowährungen können in mehrere Haupttypen unterteilt werden. Es gibt solche, die eine Alternative zu Fiat-Währungen bieten sollen. Dazu gehören Bitcoin, Bitcoin Cash ABC und Litecoin. Ether hingegen soll nur für die Nutzung der Ethereum-Plattform zur Erstellung dezentraler Anwendungen (Dapps) eingesetzt werden. Ethereum wird daher eher als „Nutzungs-Token“ denn als Währung betrachtet. Im Gegensatz dazu wird Stellar als Blockchain-basierte Zahlungsplattform verwendet. Schließlich gibt es noch den Crypto 10-Index, der mit einem Börsen- oder Währungsindex verglichen werden kann, sich jedoch aus den zehn größten und liquidesten Kryptowährungs-Assets zusammensetzt.
Im Jahr 2008 war Bitcoin oder BTC die erste weltweit eingeführte Kryptowährung auf Basis der Blockchain-Technologie. Inzwischen ist Bitcoin zu einer der wertvollsten Kryptowährungen der Branche geworden, deren Wert sogar den von Gold übertrifft.
Bitcoin Cash ist das Ergebnis einer „harten Abspaltung“, die im August 2017 in der ursprünglichen Bitcoin-Blockchain aufgetreten ist. Die Änderung war ein Versuch, größere Blöcke in der ursprünglichen Blockchain zuzulassen und somit eine schnellere Verarbeitung von Transaktionen zu ermöglichen.
Das Ergebnis einer weiteren „harten Abspaltung“ - diesmal innerhalb der Bitcoin Cash-Blockchain am 15. November 2018 - ist Bitcoin Cash ABC. Die „Hard Fork“ folgte aus einem Upgrade auf die Bitcoin Cash-Blockchain-Software, woraus als größter Software-Client für die Blockchain „Bitcoin Cash Adjustable Blocksize Cap“ hervorgehen sollte. Aus „Adjustable Blocksize Cap“ leitet sich auch die Abkürzung ABC ab. Ziel des Upgrades war es, die Möglichkeit für bargeldlose Transaktionen wie „Smart Contracts“ sowie Prognosedienste einzuführen. Die Initiatoren der Abspaltung wollten zugleich die kanonische Transaktionsreihenfolge durch eine topologische Kette ersetzen.
Allerdings stimmten nicht alle Mitglieder oder Knoten im Bitcoin Cash-Netzwerk dem Upgrade zu. Als die Neuerungen eingeführt wurden, fand eine weitere „Hard Fork“ statt, die Bitcoin Cash ABC hervorbrachte.
Das im März 2018 veröffentlichte Axie Infinity ist ein auf Ethereum basierendes Online-Spiel, bei dem es um ein virtuelles Universum mit Tier-Avataren namens Axies geht, die die Spieler sammeln, um zu kämpfen, aufzuziehen und Königreiche aufzubauen. AXS ist der Name des Tokens, den die Spieler für die Teilnahme an dem Spiel erhalten, was als 'play-to-earn' (P2E) bekannt ist. Dieses Kryptowährungsspiel beteiligt sich auch an der Entwicklung von nicht-fungiblen Token (NFTs), da die Axies-Avatare einzigartig sind und als NFTs gekauft oder verkauft werden können. Im März 2022 erreichte dieses Kryptowährungsspiel eine erstaunliche Marktkapitalisierung von etwa 33 Milliarden Dollar.
Filecoin wurde erstmals 2014 vorgestellt. Es handelt sich um ein dezentralisiertes, mit Kryptowährung betriebenes Peer-to-Peer (P2P) Speichernetzwerk, das Speicherdienste für jeden anbietet, der seine Dateien speichern oder anderen helfen möchte, ihre Dateien darauf zu speichern. Nutzer, die Speicherplatz mieten, werden in FIL-Tokens bezahlt. Die Marktkapitalisierung von Filecoin wird im März 2022 auf 4,8 Milliarden Dollar geschätzt.
Uniswap wird auf der Ethereum-Blockchain betrieben und ist eine vollständig dezentralisierte Kryptobörse, die 2018 als Teil der Ethereum-Blockchain entstanden ist. Sie läuft auf Basis von Smart Contracts, die den Tausch oder "Handel" von Uni-Tokens ermöglichen und erleichtern. Im März 2022 hat Uniswap eine Marktkapitalisierung von 3 Milliarden Dollar und gilt als die viertgrößte dezentrale Finanzplattform (DeFi).
Der Krypto 10 Index ist ein Index, der einen handelbaren Benchmark für die Assetklasse Cryptocurrency bietet. Der Index umfasst die zehn größten und liquidesten Kryptowährungen und Token, wobei die Preise im Durchschnitt denen mehrerer wichtiger Börsen entsprechen. Der Index wurde am 23. Dezember 2016 auf 1.000 Punkte standardisiert und wird seit dem 9. Januar 2018 laufend gegen die Marktbewegungen seiner zehn Bestandteile neu berechnet.
Ethereum ist ein Blockchain-Netzwerk, das auf der Basis der ursprünglichen Bitcoin-Blockchain-Technologie entwickelt wurde. Die Kryptowährung wurde erstmals im November 2013 von Vitalik Buterin vorgestellt.
Litecoin wurde im Oktober 2011 in die Welt der Kryptowährung eingeführt, um grenzüberschreitende Zahlungen zu erleichtern. Es wurde entwickelt, um eine schnellere Überprüfung von Transaktionen im Vergleich zu Bitcoin zu ermöglichen.
Kryptowährungen können auf verschiedene Arten gehandelt werden. Zum einen können Sie die digitale Münze an einer Kryptowährungsbörse selbst kaufen und verkaufen. Eine andere Möglichkeit stellen derivative Finanzinstrumente wie Differenzkontrakte (CFDs) dar, die Sie auf der Plus500 Plattform handeln können. Die letztgenannte Variante hat während der vergangenen Jahre eine große Popularität erlangt, da dieses Vorgehen einen geringeren Kapitalaufwand erfordert und Händler auf Preisbewegungen der Kryptowährung spekulieren können, ohne die Kryptowährung tatsächlich besitzen zu müssen. Außerdem sind CFDs gehebelt, was bedeutet, dass Händler mit einer geringeren anfänglichen Marge ihren Positionen potenziell mehr Wert verleihen können, da ihre Gewinne vergrößert werden können. Darüber hinaus bedeutet der Handel mit CFDs auf Kryptowährungen, dass Sie sich keine Gedanken über die Aufbewahrung in einer Krypto-Geldbörse machen müssen, wie es bei einem Handel über eine Börse der Fall wäre. Dennoch sollten Händler bedenken, dass der Handel mit CFDs mit vielen Risiken verbunden ist und dass die Hebelwirkung zwar ihre Gewinne vergrößern, aber auch ihre Verluste erhöhen kann.
Wie im Bild unten zu sehen, steht auf der Plus500-Plattform eine Auswahl verschiedener Krypto-CFDs für den Handel zur Verfügung.1
Preise zur Veranschaulichung.
Nachdem Sie die Kryptowährung ausgewählt haben, mit der Sie handeln möchten, müssen Sie eine SELL- oder BUY-Position eröffnen. Jede Aktion öffnet ein Handelsfenster, wie Sie unten sehen können. Von hier aus können Sie die Anzahl der Aufträge auswählen und entscheiden, ob das Risiko mit Ordertypen wie „Stop Loss“ oder „Take Profit“ und die Einrichtung bestimmter Preisgrenzen minimiert werden soll. Der Screenshot unten dient nur zur Veranschaulichung. In diesem Fall würde der Händler auf die Schaltfläche VERKAUFEN klicken, um einen Verkaufsauftrag zu platzieren.
Preise zur Veranschaulichung.
Sobald Sie bereit sind, die Position zu schließen, können Sie die Schaltfläche „Schließen“ anklicken.
Preise zur Veranschaulichung.
Der Handel mit Kryptowährungen erfordert wie alle Formen des Finanzhandels einschlägige Kenntnisse, Fähigkeiten und verfügbares Kapital. Wenn Sie am Kryptowährungsmarkt handeln möchten, sollten Sie zunächst einmal alle notwendigen Fähigkeiten zur Analyse des Marktes besitzen. Beachten Sie, dass Kryptowährungen volatiler als herkömmliche Wertanlagen sind und deren Handel mit einem höheren Risiko verbunden ist, als die meisten Menschen üblicherweise einzugehen bereit sind. Die Volatilität bietet andererseits mehr Möglichkeiten, um Gewinne zu erzielen. Denken Sie jedoch daran, dass dies auch zu Verlusten führen kann, die höher ausfallen können, als Sie möglicherweise zu tragen bereit sind.
Wenn Sie zu dem Ergebnis kommen, dass sich der Handel mit Kryptowährungen für Sie eignet, können Sie zunächst ein Handelskonto auf Plus500 eröffnen. Wählen Sie aus einem umfangreichen Angebot die Krypto-CFDs aus, die Sie handeln möchten, und eröffnen Sie eine Position, sobald Ihre Analyse den geeigneten Zeitpunkt erkennen lässt.